Ist es ein Musikinstrument ?
Beiträge von SeeStern
-
-
Schreibst Du bitte noch gelb und grün auf?
schau mal woanders
-
Rote und scharfe Paste
3 kleine Schalotten
2 Knoblauchzehen
2-3cm Ingwer
5 cm Zitronengras(den Bauch)
4 frische Chillischoten alles fein und klein schneiden
und alles in einem Mörser zerstößeln1 Nelke
1Eßl Koriandersamen
3Eßl Paprikapulver
1 Tl Kreuzkümmel/Cumin
1 Tl Curcuma
1/2 Tl Zimt
1/4 Tl Vanillemark
1 Prise Muskatnuss
2Eßl Kokosöl
1 Tl Salz
3 Körner schwarzen Pfeffer
1Tl Honig oder andere Süße alle getrockneten Gewürze ohne alles
in einer Pfanne sanft anrösten .
Alles zusammen im Mörser bearbeiten . Daraus entsteht eine sämige Paste .
Mit neutralem Öl bedeckt hält es problemlos ca 2 Wochen kühl gestellt. -
Ja -wenn Du die selbermachen möchtest hätte ich
ein grünes , rotes oder gelbes Rezept...Die halten im Kühlschrank ca 2 Wochen - das ist kleines Argument gegen das Selbermachen.
-
lingua = die Zunge
-
feministische Linguistik :
...Wenn es schon die “männliche Brust” gibt, hätten wir auch Verwendung für eine “männliche Scham”, komplett mit Schamstengel und Schambeutel. Es ist nicht einzusehen, dass bei den Männern das Schämen schon beim Schamhaar aufhören und nur wir Frauen uns schämen sollen....
von luise pusch ( bekannte Linguistin und Autorinund meine Nachbarin )
-
Birgit Prinz
-
".... Es kann ja auch nur ein Stau der Lymphe sein."
auch ein Stau der Lymphe kann von Leber , Milz etc. QiBlockade oder einem Stoffwechselproblem herrühren ...
sagt die anerkannte Lymphdrainage Päpstin -
Immunsystem oder Stoffwechsel Ursachen
ne Allergie
Du kannst entscheiden , ob Du das westlich oder zB TCM -asiatisch hinterfragen (lassen)willst
-
..."ach Du grüne Neune"...
-
schlechte Akustik
-
Wo hast Du das denn herbekommen?Aus Neugier gekauft im Asiashop.
Ich lasse die Blätter einfach beim nächsten mal ganz und entferne sie nach dem Kochvorgang.
Und wenn das richtig gut schmeckt, guck ich mal ,ob es die frisch gibt . -
Kaffirlimettenblätter
Was und wie koche bzw. würze ich damit ?
Es ist wohl ein fester Bestandteil der Thailändischen Küche .Heute hatte ich ein Blatt zum Test in der Kürbissuppe.
Die Würze ist zitronig , aber das Blatt war hart und es machte den Eindruck ,
ich hätte ein Herbstblattin kleinsten Stücken mit in die Suppe getan .
Also eher wie ein Lorbeerblatt ganz lassen und wieder entfernen ? -
Bautzen .... "Wer Bautzen hört, der denkt an Knast!" oder umgekehrt
(Der Name der sächsischen Kleinstadt Bautzen steht im öffentlichen Bewusstsein wie kein anderer für Unrecht und politische Verfolgung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (SBZ) und in der DDR.)
-
Ja - ein Titel der Aufsehen erregt "TOFU küsst STEAK" .
Mit dem Untertitel : "97 DUO-Rezepte für Vegetarier & Fleischfans" .ES ist ein außergewöhnliches Kochbuch und bietet einen interressanten,inspirierenden Mix.
Da werden sich Köche und Köchinnen unterstützt fühlen, die für diese verschiedenen Eßgewohnheiten oder eben nicht Gewohnheiten kochen.Die Rezepte lesen sich bunt,durch Farben übersichtlich gestaltet und machen Lust aufs Kochen.
Ein Grundrezept- dazu wird eine vegetarische und eine Fleisch/Fisch Variante vorgeschlagen.
Zutaten für 4 Personen, 2 Teller vegetarisch, 2 Teller mit Fisch oder Fleisch .
z.B .:Spinatquiche mit Räuchertofu und Schinken
oder
Gefüllte Auberginen mit Parmesan überbacken mit Linsen und mit Rinderhack
oder
Gemüse-Reis Bett mit überbackenen Auberginenscheiben und FischfiletIch werde demnächst mal das ausprobieren :
Rote Beete Risotto mit Maroni-Rotwein-Schalotten
und je nachdem wer gerade noch da ist mit Rindfleisch-Rotwein- SchalottenDie Hamburger Autorin Iris Lange ist Köchin und Ernährungsberaterin und -wissenschaftlerin.
Das Buch ist in dem medizinischem Verlag TRIAS erschienen. -
-
...noch nie veganes Eis gegessen. Wie schmeckt das?Dieses Eis schmeckte nach Vanille und einem Hauch Kokos,cremig- sahnig
und herrlich kühl... Die heißen Himbeeren waren die vollkommene Ergänzung.
Die Sahne hatte einen Anklang von leichter Baisercreme, wie ich sie von BaiserKuchen kenne.Du fragtest nach dem Namen : guck einfach auf die Seite von der Süddeutschen
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/vegan…ich-1.1632157-2Wenn Du diesen Eisbecher haben willst,findest Du das Restaurant in diesem Artikel als "Platzhirsch", mit grünen Stühlen.
Ich wünsche allen veg Restaurants viele Gäste . -
Um Sylvester herum war ich in München und wir gingen in ein veganes Restaurant.
Aus Neugier und auch skeptisch, wie der Eisbecher schmeckt und gemacht ist, bestellte ich ihn.
ein Eisbecher mit heißen Himbeeren , Vanilleeis und Schlagsahne
Bin echt begeistert und überrascht.
Geschmack und alles andere stimmte.
Ich zeige ein Foto - leider unscharf ...
>""§ -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!