es ist klen und fein
für manche Tiere bestimmt riesig ...
es ist klen und fein
für manche Tiere bestimmt riesig ...
zu Ostern bemalte oder echte ?
nee , Maxi - ist ne Idee gewesen - leider nicht zutreffend .
nicht aufgeben !!!
keine Feder
und kein Fell
~°
kein Katzenfell
~°
Ja - was tierisches <$§$ ... Nein , keine "Wolkenschäfchen"
Nein - keine gefleckte Kuh ...
Nein - keine schlechte Aufahme ... hier eine bessere BidTeilVerarbeitung
sorry - baute bis eben mit Helfern neue Spüle ein .
Ein Wochenend Rätsel für Euch :
in Asien ?
eine "Verzierung" ?
eine Grafik als Werbung ?
auf Stoff ?
auf Metall ?
auf einem Gebrauchsgegenstand ?
...und tobten uns auf einem Spielplatz aus...
....die Blume auf dem letzten Bild ....
Hallo Maxi -
da habt ihr ja wirklich schöne Tage gehabt -
danke für den Bericht - und den Enzian und die schönen Sonnenhüte !
und
zum Toben fällt mir mein eines Motto ein - siehe Foto .
und
bitte grüße das Rabenweib.
>""§
...mit zwei Bergen
[html]<iframe width="560" height="315" src="//http://www.youtube.com/embed/r3HLHf71vK0?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/html]
Christiansen
Wortkette der Assoziationen
morgen dann eine [glow=red,2,300]Möhrensuppe[/glow] mit mehr Möhrchen und weniger Kartoffeln
und dafür mit frischen Korianderblättern
wünsche Euch gute Besserung !
Möhren- Kartoffelsuppe
mit leichter Gemüsebrühe Möhren und Kartoffeln kochen
etwa 15 min köcheln ,und
je nach "Konsistenz Lust" in Stücken lassen oder
zu Creme Suppe mit dem Zauberstab oder Stampfer verwandeln .
mit Petersilie und Cumin würzen
Salz und Pfeffer mäßig benutzen
magenschonender geht es kaum ...
Echinacea -
ich wußte nicht, in wie vielen Farben es sie gibt -
hier seht ihr , was ich fand .
sprudelnde Quellen
Ja - Pferdekutsche ist für alle und alles da .
Das Auto muß am Hafen Norddeich stehenbleiben .
und wenn der Sturm richtig wütet , steht es am Hafen gaaaanz schlecht
dann ist nicht nur Land unter - sondern auch Auto unter ...
Hallo Anja ,
schön - fast wie ein eigener "Ausflug". >""§
Ich war da im November vor Jahren ohne Digitalcamera ... und dafür soviel Regenbögen , wie nie zuvor und danach...
und dann mal auch länger her Anfang Oktober .
hinter den Hagebutten ist auch der Hammersee. Es gab da sogar Birnen zum Naschen am Weg .
Das Licht , die Farbe , das Meer - ich könnte und wollte immer wieder hinfahren .
was ihr da so rausfindet - und ich berichte auch weiter:
der Tulpenbaum aus der Familie der Magnolienbaumgewächse zählt erdgeschichtlich zu den ältesten Baumarten .
Der Baum war schon mal hier heimisch im Tertiär ( vor ca 3 bis 60 Millionen Jahren) und ist dann als ParkBaum vor 300 Jahren wieder hierher gebracht worden .
In den USA heißt er auch Yellow Poplar (gelbe Pappel ) , wegen der leuchtenden Herbstfärbung und des pappelähnlichen Wuchses ( wenn es eng ist ) , oder Whitewood . Wie schon oben erwähnt ist das Holz gut für Teile
im Klavier - , Harmonika- und Orgelbau geeignet . Heute wird es wegen des sehr geringen Gewichts auch im Modellbau viel genutzt.
Der Tulpenbaum ist offizieller Staatsbaum von gleich 2 US-Bundesstaaten . Soetwas schafft kein Gouverneur.
Sind diese Früchte denn bei Vögeln/Eichhörnchen begehrt?
dazu sagt die Tante Google :
"Die Samen sind eine beliebte Nahrungsquelle von Vögeln und Eichhörnchen."
wahrscheinlich verstärkt vor & nach den Öffnungszeiten des Berggartens ...
dann lese ich dort noch :
"Der Tulpenbaum wird gerne als Aristokrat des amerikanischen Laub-Urwaldes bezeichnet.
Das weiche, leicht zu bearbeitende Holz dient der Herstellung von Musikinstrumenten, Möbeln und Dachschindeln.
Und die Indianer Nordamerikas fertigten ihre Kanus daraus. "
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!