Schöne Reise auch von mir noch!
Beiträge von Manuela
-
-
Anbei der Reiseberichts meines diesjährigen Kurztrips nach Dresden:
Dresden - Zu Besuch in Elbflorenz im Juli 2020
-
Schon ein komisches Gefühl, wenn man nicht richtig planen kann.
Ich habe zwei Kurzurlaube sozusagen "auf Halde" liegen. Zum einen gibt es eine andere Ecke der Schweiz, die ich - ähnlich wie dieses Jahr die Romandie - mit Flug und Bahn erkunden will.
Zum anderen möchte ich auch die Costa Blanca noch einmal in die andere Richtung abgrasen, ähnlich der Reise im letzten Jahr. Aber das sind Kurztrips, die auch relativ kurzfristig gebucht werden können. Der Grundstock steht jedenfalls.
Ansonsten haben wir geplant, mehrere Kurztrips mit den Hunden zu machen. Mal Gardasee, mal Österreich, mal … je nachdem, wo es was Schönes gibt. Ich denke, vor allem im ersten Halbjahr 2021 wird es noch keine größeren Urlaube geben. Aber mal sehen.
-
In der aktuellen Zeit zu streiken, halte ich schon wieder für sehr … naja … eigenartig.
Griechenland kann froh sein, dass die Leute kommen und sie noch etwas mit den Touristen verdienen können. Eines der wenigen Länder, in denen man aktuell problemlos herumreisen kann und von den Leuten auch rege genutzt wird. Da sind Streiks meiner Meinung nach komplett fehl am Platze.
-
Ja, es ist wundervoll dort. 😀
-
Wir sind durch mit den Tomaten. Hatten noch rund 200 Stück am Strauch, aber die wurden auch nach einem Monat nicht mehr rot, sondern blieben orange und wurden sprenkelig. Haben gestern das Hochbeet "entrümpelt". Jetzt kommt der Herbst/Winter und nächstes Jahr geht's von vorne los.
-
Ende Juli/Anfang August 2020 war ich für ein paar Tage in der französischen Schweiz - der Romandie - unterwegs.
Ich besuchte Montreux, Vevey, Lausanne, Neuchâtel und Genf und legte dabei rund 65 km zu Fuß zurück. Es waren aktive und herrliche Tage.
Hier geht's zum Reisebericht und hier zu den Fotoalben.
-
Hallo zusammen!
Seit gestern sind wir zurück von unserem Hunde- und Erholungsurlaub in Kärnten. Es war eine wundervolle Woche.
Die Unterkunft war einfach ein Traum. So schön ruhig gelegen, inmitten der Natur.
Das Ferienhaus - eine Blockhütte - war mit 60qm mehr als angenehm. Morgens mit Blick auf die Lagune frühstücken ... einfach herrlich. Das Frühstück konnten wir uns am Tag davor immer anhand eines Zettels bestellen. Alles einzeln, so wie man es mochte. Es wurde dann in einem Picknickkorb vor die Türe gestellt. Ein super Service.
Wir haben kleine Ausflüge gemacht, waren aber vorzugsweise viel mit den Hunden beim Gassi/langen Spaziergängen unterwegs. Die sind jetzt platt.
Freunde haben wir ebenfalls getroffen. Einmal zum Abendessen bei uns, einmal in größerer Gruppe bei einem Grillabend.
Den Bericht habe ich bereits im Urlaub begonnen und heute fertiggestellt. Hier geht's zum Reisebericht inkl. Unterkunftsbeschreibung und Fotoalbum.
-
Hallo zusammen!
Die einen nehmen Sand aus dem Urlaub mit nach Hause. Ich möchte ab sofort von jedem Urlaubsziel einen Stein mitnehmen und diesen auf den Urlaubsort basierend bemalen.
Ich bin reichlich spät dran, aber wer weiß, wohin es mich noch verschlägt.
Den Beginn habe ich nun mit unserem Domizil hier in Kärnten gemacht. Sicher kein Van Gogh, aber ich bin ganz zufrieden damit.
-
Mein aktueller Tomaten-Stand.
Habe gerade eine Stunde lang ausgedünnt ...
-
Super!
Ich komme im Moment nicht so wirklich dazu. Hab letztens nur mal schnell die Steine grundiert ...
Am SA fahren wir in den Urlaub, da werde ich mir das Malzeug mitnehmen, sind in einem Ferienhaus und ich denke, dass ich da sicher mal etwas Zeit haben werde dafür.
-
Vielen Dank für die Fotos! Sieht wirklich toll aus dort. Lissabon kenne ich ja selber ziemlich gut, aber die Azoren sind schon nochmal was Besonderes.
-
Sehr gerne, Petra.
Mir macht es auch viel Spaß. Die Zmilla-Stifte habe ich mir auch geholt.
Ich muss am Wochenende mal an den Fluss fahren und nach Steinen schauen. Um die Ecke am Bauhof gibt es zwar auch einige, aber keine besonders schönen und keine so großen.
Genau. Learning bei Doing. Mit der Zeit wird man immer besser und hat auch immer mehr Ideen. Der Kreativität sind hier ja keine Grenzen gesetzt.
-
Ui, das sieht aber toll aus.
Gefällt mir auch sehr.
-
Sehr schöne Fotos!
Silke: Ein Bekannter war vor gut vier Wochen in Venedig und da war es extrem menschenleer. Fast schon gespenstisch. Im Moment sind ja Ferien und fahren auch viele Deutsche dorthin, oder auch die Touristen aus dem eigenen Land, die es nutzen, wenn die Asiaten mal nicht einfallen.
Das ist eben das Widersprüchliche. Einerseits beschweren sie sich, wenn zu viele Touristen da sind und alles wäre so schlimm. Aber wenn keine kommen oder weniger, dann ist es auch nicht recht. Solche Städte leben eben vom Tourismus.
-
Meine Tomaten sind noch kaum rot, nur die drei auf dem Bild.
Ansonsten mal mein Hochbeet mit den Tomaten und den Zucchini nebendran (unterhalb der Tomaten noch drei Salate).
-
Whow. Toll! Da könnte es mir jetzt auch gefallen. Viel Spaß!
-
Eben genau das ist es ja … Hongkong ist nicht nur wegen der Pandemie schwierig, sondern vor allem auch wegen der Ausschreitungen. Und bei den USA glaube ich nicht, dass die das bis nächstes Jahr auf die Reihe bekommen, wenn ich ehrlich bin. Aber mal abwarten.
-
Meine Kreuzfahrt in Griechenland und Italien von diesem Jahr haben wir auf nächstes Jahr verschoben. Das steht im Frühjahr also schon mal fest.
Ansonsten war eigentlich angedacht, zu meinem 40. im nächsten Jahr mal wieder eine Fernreise zu machen, Hongkong oder New York stand dabei ganz vorne auf der Liste … tja, ich gehe davon aus, dass beides nicht wirklich funktioniert. Aber ist dann eben so, es findet sich auch was anderes.
-
Ja, unsere Ecke ist schon schön. Schöne Fotos!
Hatte auch geplant, in meinem Urlaub Ende Juni mal wieder auf die Fraueninsel zu fahren … aber hier ist es wirklich schon extrem voll. Die Autobahnen sind auch wieder gut bestückt … Klar, alle Urlauber sind halt jetzt auf Deutschland-Urlaub ausgewichen.