Ich habe mich vor ein paar Wochen gut eine Stunde mit einem Mitarbeiter von AirBerlin unterhalten und ihn auf genau diese Problematik angesprochen. Wir vermitteln sehr viele AirBerlin-Flüge, weil sie zum einen günstig sind, zum anderen auch gut und die Streckenangebote sehr attraktiv. Ich fliege persönlich sehr gerne mit AirBerlin und fände es mehr als schade, wenn sie Probleme bekommen würden. Aber natürlich ist es auch für uns eine Gratwanderung.
Natürlich wird man nie die volle Wahrheit erfahren, das ist klar, allerdings wurde ich auch darauf hingewiesen, dass die Medien - wie so oft - vieles überspitzt darstellen bzw. Vermutungen als Tatsachen wiedergeben und wohl nicht mal die Hälfte stimmen würde. Natürlich hat er zugegeben, dass Probleme da sind - und diese werden aktuell sehr stark unter die Lupe genommen und Maßnahmen geschaffen.
Das größte Problem ist, dass sie einfach zu viele Maschinen gekauft haben und der Plan, diese wieder zu verkaufen oder zu verchartern, fehlgeschlagen ist. Inzwischen haben sich auch Alitalia und AirBaltic angeschlossen.
Dass AirBerlin alles versucht, die Airline aufrecht zu erhalten, zeigt ja schon, dass sie nun auch auf Kurz- und Mittelstrecken Business anbieten und auch viel anderes ausprobieren. Ob es funktioniert, bleibe dahingestellt. Ich würde es ihnen wünschen.