Das hört sich ja alles super spannend an, Petra! Regenschutz unter der Dusche testen ist eine gute Idee. Das werde ich mir merken.
Ich werde derweil nach Euskirchen fahren und der Marienschule und dem Café Kramer einen Besuch abstatten. Mal sehen, wie ein Klassentreffen nach 50 Jahren so abläuft.
Tolle Bilder - sie machen Lust auf eine Reise zur Insel Hiddensee. Die Bilder zum Schriftsteller Gerhart Hauptmann erinnern mich doch sofort an meine Schulzeit an der Gerhart-Hauptmann-Schule.
Gut, dass der Sturm auf Hiddensee nicht ganz so heftig war wie in Flensburg/Kiel. In Lübeck benötigt man auch zum Teil Gummistiefel oder Boote. Die Teiche und Bäche in unserer Umgebung sind auf jeden Fall wieder gut gefüllt, nachdem sie vor wenigen Tagen noch auszutrocknen schienen.
Hab' heute mal wieder reingeschaut, Petra. Da bekomme ich schon große Lust endlich wieder eine Tour zu machen. Hier in Ostholstein ist das Wetter ja unberechenbar, da lohnt es kaum, einen Tagesausflug zu unternehmen.
Einige Orte kommen mir bekannt vor - uns hat es vor einigen Jahren in Litauen, Lettland und Estland auch sehr gut gefallen.
Dass du ein Kreuz von zu Hause mitgenommen hast, finde ich spannend. Wir haben die Kreuze per Zufall entdeckt.
Na, da hattet ihr ja einen tollen Start in Klaipeda. Außer den Hunderunden waren wir heute mit den Kindern nur drinnen. Monopoly war mal wieder angesagt.
Ich fand es auch sooo schön, dass wir uns wieder einmal gesehen haben.
ich bin gerade über die Ostholsteinseite gestolpert und habe mir alles angesehen. Da wir seit 45 Jahren in Ostholstein wohnen, war es nett einmal die Bilder anzusehen. Den umgestalteten Marktplatz in Eutin habe ich noch nicht gesehen.