Beiträge von Silke

    Hola,

    nun schaffe ich es ja doch mal, mich kurz aus Chile zu melden und ja: Alles hat bis dato sehr gut geklappt und wir sind heute ganz im hohen Norden in Putre auf ca. 3.500 m Höhe angekommen und haben gerade ausnahmsweise mal beides: Etwas Zeit UNd WIfi!

    Kurz zum Flug mit KLM:

    wir sind 2009 schon mal mit KLM geflogen, damals nach Tanzania. das war wohl ok, denn ich habe keine speziellen Erinnerungen mehr daran.

    Nun müssen wir aber sagen: Für die Langstrecke (immerhin ca, 18 h von Amsterdam nach Santiago de Chile mit Zwischenstopp in buenos Aires) würden wir es eher nicht mehr buchen:

    Die Sitze: sind einfach zu eng und zu hart für diese lange Zeit. Vor allem Max war extrem eingequetscht und hatte keinen Platz für seine Schultern (ich saß ja zum Glück nicht neben, sondern hinter ihm ... :ppfeifen).

    Filmauswahl & sonstige Multimedia: Wir sind wohl verwöhnt von Qatar Airwys, Emirates etc... Die Auswahl hier ist sehr bescheiden.

    Essen: Keine extra Menükarte vorab, Essen geschmacklich naja ... Portionen klein.

    Aber ok, wir haben's überlebt, sind gut angekommen und mit dem Flughafenbus in die City gefahren, dort dann zu Fuß zum

    "Happy House Hostel", einem sehr schönen, alten Haus, wo wir ein geräumiges DZ mit eigenem Bad und ca. 5 m hoher Decke hatten.

    2 Nächte verbrachten wir dort und wir haben schon direkt gesagt, dass wir demnächst wieder kommen werden.

    Santiago de Chile:

    Hat uns sehr gut gefallen, eine tolle Stadt!

    Wir sind am 2. Tag 8 h kreuz und quer gelaufen - puh, das hat geschlaucht. War aber toll!!!

    Einziger Wermutstropfen: Die Seilbahn wurde gewartet und lief nicht - und ich wollte doch so gern auf den Hügel!

    Egal, wir waren dafür auf einem anderen, kleineren Aussichtshügel und kommen ja nochmal hierher, vielleicht klapt es dann.

    Flug nach Arica:

    Klappte alles. Trotz Online-Checkin bekommt man am Baggage Drop Boarding-Karten ausgedruckt - das verstehe, wer will. Dann hätte ich mir den Sch.... auch sparen können.

    Der Flieger war voll und es gingen noch mehrere an diesem Tag - Arica scheint ein beliebter Ort zu sein und wie sich vor Ort dann herausstellte, ist das kleine Zentrum schon "super touri".

    Busfahrt nach Putre:

    Wie gesagt, heute ging es dann mit dem Bus hoch hinauf in die Berge. Die Sonne strahlt so stark, man meint zu verbrennen, auch wenn es auf den Fotos gar nicht danach ausslieht. Darum sitzen wir jetzt im Schatten vor dem Hotel Las Vicunas und lesen, schreiben, trinken ein Bierchen - und freuen uns auf unsere erste Tour morgen in den Lauca Nationalpark.

    Mal sehen, ob ich gleich noch das ein oder andere Bild hochgeladen bekomme - aber einen richtigen Reisebericht mit Bildern mache ich erst daheim, dies hier ist jetzt nur mal so zum Grüßen und ein bisschen "sabbeln". :ggrins:

    Nein, ich suche gerade nicht verzweifelt nach Spiegelbildern, aber ich sitze gerade am Rechner, bereite den anstehenden Urlaub vor und stolper dabei über Reisen aus der näheren Vergangenheit - hach, Neuseeland war so schön! <3

    Mirror Lakes, Southland:


    Das Hotel von euch muss ich mir mal merken, sollte ich nochmal nach Singapur kommen, die Aussicht ist ja hervorragend!

    Eigentlich muss ich da längst nochmal hin - ich war 2002 dort und wie ich seit Jahren an bildern von Leuten sehe: Da hat sich enorm was geändert!

    Mal schauen, falls es sich mal anbietet für einen Zwischenstopp (aber vor der Rente hab ich für solche Zwischenstopps eher keine Zeit...).

    Viel Spaß noch! ::***

    Ja, die Zigarettenpreise in AUS & NZ - hatte ich ja damals auch schon berichtet, dass wir ca. 40,-€ für eine Schachtel zahlten, 50 für ein großes Päckchen Tabak. Luxus pur. :question

    Aber es hält die Leute nicht ab. Dann wird halt woanders eingespart, so ist es halt.

    Gesetze an der Realität vorbei.

    Dann habt noch einen schönen Abend nach der weiten Fahrerei!

    Hier beginnt grad der (Mit-)tag beim Frühstück, draussen scheint die Sonne - sieht gut aus.

    Heute in 1 Woche geht es auch bei uns los. <&t~

    Schöne Bilder von den "Schnäuzelchen"! <3

    Aber da sind wir wieder beim Bestimmungspoblem, was ich ja auch beide Male in Neuseeland hatte.

    :ffffluesternDenn Seehunde sind es auf gar keinen Fall, die gibt es nur auf der Nordhalbkugel und die haben keine Öhrchen.

    Die Ohrenrobben gibt es nur auf der Südhalbkugel - aber da sind sich die Seebären und Seelöwen ziemlich ähnlich. Ich denke, wir haben in NZ Seebären gesehen, denn die anderen sollten seltener sein. Beschwören kann ich's aber nicht.

    Egal - ich finde Ohrenrobben mega süß!

    Bei einem Bier geht's auch nicht um vermeintliche "Billigheimer" oder um's "Über-Wasser-halten", sondern den Moment der Verlockung.

    Wenn ich da ans Studentenwohnheim zurück denke - da hätte auch kaum einer sein Bier im Kühlschrank der Gemeinschaftsküche deponiert, ausser er war grad länger genau dort anwesend

    oder total naiv.

    Da ist Party oder jemand war auf Party und hat halt schon was intus und dann steht da ein kühles Bier griffbereit ... Hey, das passiert, darum habe ich dort nie so eine Versuchung ohne persönliche Anwesenheit deponiert. Im Hostel trinkt man sein Bier besser direkt, wenn man als "Billigheimer" kein Zimmer mit Kühlschrank hat.

    Super Bilder, v.a. die Fledermaus und die schönen bunten Kakadus gefallen mir sehr!

    An die Stadt Adelaide kann ich mich gar nicht mehr erinnern, lediglich an einen dortigen Museumsbesuch (etwas traurig wegen total verstecketer Aborigine-Ausstellung zu einem für Australien unangenehmen Thema) und unsere unvergessliche Unterkunft in der Villa einer älteren Dame, die das Haus "mit Zuckerbrot & Peitsche" führte, will sagen die liebende & gestrenge Mama in einer Person war.

    Wir mögen Hostels ja auch sehr und nächtigen regelmäßig in welchen, demnächst auch in Chile wieder.

    Allerdings im DZ mit Kühlschrank, würde niemals ein Bier in einer Hostelküche stehen lassen, auch nicht mit Tag im Kühlschrank - das ist doch klar, dass das weg ist. Das ist wie ne dampfende Pizza vor einem Ausgehungerten. ^^

    Schöne Zeit noc heuch beiden! 8)

    Ach, auf die Balconies darf man auch icht mehr, schade. 2002 ging es noch und es waren auch nicht so viele Leute überall - aber wo ist das heutzutage leider nicht so....

    Ansonsten haben wir damals dieselben Stopps wie ihr in den Grampians gemacht.

    Irgendwo war noch ein riesenfels namens Elephant's Rock, aber den haben wir nur im Vorbeifahren gesehen.

    Wirklich eine sehr schöne Gegend dort und traumhafte Bilder von dir - LG und gute Weiterreise! ::***

    Ach ja - so eine extreme Raucher-Reglementierung hatten wir in einem Hotel in Auckland auch, das greift immer mehr um sich und ich finde es echt zu viel der Vorschriften & Verbote, gerade in so schönen Ländern wie AUS & NZ, wo unsereins doch immer ein gewisses Freiheitsgefühl mit verbindet. :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!