oder der APPETIT
Beiträge von Ticinella
-
-
-
Na also Maxi, kein Kopfzerbrechen mehr.
-
-
Wildkatzen, dabei sehen sie so friedlich aus und die Mäuschen auch.
-
Dann beiss in den sauren Apfel, liebe Maxi, auf ein paar € kommt es auch nicht mehr drauf an.
So hättet Ihr es bequemer.
Schau ich muss ja meistens auch erst nach Zürich. Hab zwar ein Halbtagsabo, aber das kostet ja auch.
Die Fahrt dann 75 CHF. -
Die Hraunfossar-Wasserfälle haben wir auch gemacht. Da dachte ich doch wirklich, dass ich in Kroatien bin.
-
Das ist ja prima-
Also 8 Tage. Du wirst es nicht bereuen. Vorfreude dauert jetzt aber lange.
Ist fast wie unsere Reise, ausser Landmannalaugur.
Baden in einer heissen Quelle kannst Du bestimmt auch unterwegs in einem Hotel, wenn die Zeit reicht. -
Nein, ich lasse es mir nicht vermiesen.
Habe von Voegele, mit denen ich reise, Fotokopien bekommen von dem Antrag, den ich ausfüllen muss.
Zugleich einen ganzen Stapel mit der Übersetzung in Deutsch und den verschiedenen Punkten.
Habe also die ganzen Fragen auf extra Blättern der Reihe nach ausgefüllt.
Verschiedene Sachen aber nicht. Da muss alles rein, obwohl ich seit 1970 Schweizerin bin.
Den Antrag stellt aber dann die Reisegesellschaft. Muss fotos (sind morgen fertig) meinen Pass und den ausgefüllten Antrag einsenden.
Habe heute Morgen schon mal mit dem netten Herrn Fischli telefoniert. Der kennt mich jetzt schon an der stimme?
Er sagte, das wäre kein Problem. Alles per Einschreiben nach Zürich einsenden, auch meine Antworten.
Die gehen es dann durch und bei Fragen melden Sie sich.
Also werde ich am Mittwoch alles einsenden und dann kommt die Fortsetzung.Petra, in St. Petersburg war ich 2004 und da war es mit dem Visum nicht so schwierig.
Haben damals Polen (Masuren), dann die baltischen Staaten, St. Petersburg, Finnland (alles im Bus) und von Turku nach Rostock per Schiff. Aber es war eine sehr schöne Reise.
Übrigens in einem Bistro bus. -
Ich hab ein Büchlein (Ahnenpass) den brauchten meine Elter 1939 zum heiraten
-
Gestern habe ich den provisorischen Visumsantrag gemacht. Das Visum wird von der Reisegesellschaft dann gemacht. Aber da vergeht mir eigentlich die Lust mit Indien.
Was die alles wissen wollen. Da ich ja 1970 eingebürgert wurde, muss ich auch aufführen, was ich vorher war usw. Vater und Mutter, Namen und Nazionalität, auch wenn sie schon verstorben sind.
Ich hasse solche Fragebögen. -
-
Maxi finde das prima. Wenn man sich schon mal so darauf gefreut hat.
Versuche es doch mal im Juni.
Vielleicht war es im Juni d.J. nicht so überlaufen, wegen der WM. Jedenfalls waren es keine Menschenmassen die am Abend noch zur Kirche Hallgrimskirka gelaufen sind, als wir den ersten Tag dort waren. Es schien mir ganz normal.
Beim Gullfoss der ja in der Nähe von Reykjavik liegt, waren natürlich schon Menschen, aber keine Massen.
Als ich jetzt in Lissabon war, sind wir am 2. Tag nach Cabo de Rocca gefahren. Das war Sonntag.
Es war voll mit Motorrädern und der Krach, aber wenn man runter auf die Felsen schaute, hörte man nichts mehr. Vor 17 Jahren, als ich dort gewesen bin, war das noch nicht.Santorini habe ich dieses Jahr von Kreta aus besucht. Da waren wirklich viele Menschen, aber man kann halt nicht verlangen, dass man ganz alleine dort ist.
-
-
Also Heike, Du willst uns alle kirre machen.
Grad die herrlichen Aufnahmen gesehen, da kann man garnicht anders als neidisch sein.
-
Heike erholt Euch gut. Muss ja herrlich dort sein. Würde mir auch gefallen.
Auch wenn ich gerade 4 Tage Sommer in Lissabon getankt habe.
Möchte auch schnorcheln und baden. Deshalb bin ich sehr neidisch.
Wünsche Euch noch eine tolle Zeit. -
Alles Gute für die Zukunft. Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch.
Vergessen haben wir Dich nicht. -
Heike, Du lässt es ja so richtig krachen
Da kann man neidisch werden.
Fliege also Samstag 4 Tage nach Lissabon. Sind eine kleine Gruppe, wo ich die meisten Leute kenne.Sonst habe ich mich entschlossen im Februar nach Rajasthan zu fliegen (16 Tage).
Direktflug mit Swiss von Zürich nach Delhi.
Habe zwar noch nicht gebucht, aber das mache ich nach meiner Rückkehr aus Lissabon.Wegen Island: Die Hallgrimskirka in Reykjavik ist, wenigstens für mich, sehr schön und sehenswert, sei es innen wie auch aussen und wenn man den Aufzug nimmt, kannst Du auf die ganze Stadt herunterblicken. Ich sehe mir auch gerne moderne Kirchen an, obwohl ich Fan der gotischen bin.
Die Kirchen unseres Tessiner Architekten Botta sind modern, aber für mich sehr schön und sind überall verstreut.
Das einzige was ich vielleicht nicht mehr unternehmen würde, wäre die "Blaue Lagune". Aber wir wollten es ausprobieren, wenn man schon mal da ist.
Im Winter würde ich nicht hingehen, höchstens wegen den Nordlichtern.
Auf alle Fälle denke ich sehr gerne an Island zurück und wer weiss, vielleicht wage ich es auch noch mal aber mit schönem Wetter, wie wir es hatten -
Tolle Bilder Maxi.
Da brauchst Du ja wirklich nicht mehr auf Urlaub fahren -
barfuss über glühende Kohle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!