Beiträge von Ticinella
-
-
Max und Moritz
-
-
-
Das frage ich mich auch.
Aber was für eine Genugtuung und Freude für die liebe Omi. Jetzt könnt Ihr anstossen. -
Petra, Hochachtung, dass Du das so kannst. Die Socken gefallen mir, finde es aber toll, wenn jemand so etwas kann. Stricken war noch nie mein Fall. Kann mich noch erinnern, dass ich immer alles vom Handarbeitsunterricht meiner Mutter gebracht habe, damit sie es fertigmacht.
Am nähen hatte ich Freude. Habe auch mal vor Jahren einige Kurse gemacht und meinem Sohn sogar Hosen geschneidert, weil er mit den Grössen nicht zurechtkam.
Jetzt mache ich nichts mehr.
Stopfen kann ich auch, wird aber heutzutage alles weggeschmissen, wenn ein Löchlein in den Strümpfen ist. Früher war sparen angesagt. -
Ja liebe Maxi, alles geht einmal zu Ende.
Dann darf ich mich also auf meinen Kurzurlaub freuen. -
Eigentlich bin ich auch kein Nordmensch (wie Erhard schreibt), aber es ist schon faszinierend,
nur muss man eben das ganze Jahr brav sein, so wie ich
damit man eine Woche schönes Wetter bekommt.
Hatte 2007 als ich die Norwegen-Tour machte auch wunderschönes Wetter, nur einen Tag hat mir
Petrus einen Strich durch die Rechnung gemacht, und zwar als ich von Hammerfest bis nach Honnigsvag
mit dem Postschiff gefahren bin, bei strömenden Regen.
Auf der Fahrt von Honnigsvag aufs Nordkap war sehr viel Nebel, aber oben angekommen kam die Sonne durch, allerdings nur für wenige Momente. Nächsten Tag hatten wir wieder herrliches Wetter. -
Erhard, sehr schöne Bilder. Habe zwar schon von Bekannten gehört, dass es dort sehr schön ist.
Das werde ich mir mal vormerken für nächstes Jahr.
Jetzt geht es Ende September erstmal nach Kreta, wo es mir auch sehr gut gefallen hat. -
-
Meine Freundin und ich werden um kurz nach 17.00 vom 22 Hill Hotel in Reykjavik zur Blauen Lagune abgeholt. Dieser Ausflug ist fakultativ, aber da wir ja schon mal hier sind, haben wir uns entschlossen zum baden zu gehen.
Von Reykjavik ca. 50 Minuten bis zur Blauen Lagune.
Dort angekommen, erst mal Schlange stehen. Unser Eintritt war um 19.00.
Grosse Konfusion, viele Koreaner. Ziemlich voll.
Die ganze Prozedur hat mir eigentlich weniger gefallen, aber man muss es mal miterlebt haben.
Schliesslich waren wir vor Mitternacht noch im Hotel.
Viel Zeit zum schlafen hatten wir nicht, denn um 4.00 in der Frühe wurden wir abgeholt,
da wir unseren Flug schon morgens um 7.20 hatten.Eine wundervolle Reise.
Das Bild wurde von meinen Bekannten aufgenommen, die 2 Wochen früher in Island waren. -
PERLAN
Perlan ist ein Warmwasserspeicher in Islands Hauptstadt Reykjavík. Er wurde von Ingimundur Sveinsson entworfen und 1991 eröffnet. Von hier aus wird die Stadt mit Warmwasser versorgt, auch die im Winter beheizten Gehwege und Straßen. -
Aussicht auf die Stadt mit Regen
-
-
-
7. Tag(20.6.) BORGARFJORD – REYKJAVIK (ca. 80 km)
BLAUE LAGUNEAuf unserem Weg nach Reykjavik umrunden wir den Walfjord. Nach einer Stadtrundfahrt, das erste Mal nach einer Woche kein Sonnenschein sondern ein bisschen Regen, erreichen wir unser Hotel und die Reiseleiterin verabschiedet sich.
-
Übernachtung in Borganes
-
-
Fotos
Hat mich sofort an Kroatien erinnert. -
weitere Fotos
Tomaten, etc. kommen aus diesen Gewächshäusern. (Bild 2)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!