Beiträge von Ticinella
-
-
Hallo Petra,
Habe mir nun etwas Zeit genommen und Deinen ganzen Bericht gelesen und viele Bilder angeschaut.
Er ist wunderbar und sehr interessant. Ein paar Kleinigkeiten durfte ich ja schon über FB bewundern.
Bewundern kann ich Dich nur, dass Du so auf dem Motorrad mitbraust. Ja, das sind nicht die alltäglichen touristischen Reisen, die ich bis jetzt gemacht habe. Aber ich bin zufrieden, dass ich das wenigstens schon mal geschafft habe, wo ich mich doch erst mit 58 das erste Mal in ein Flugzeug gesetzt habe.
Deine Reiseberichte lesen zu dürfen ist daher schon eine feine Sache. Es ist schön, ganz abzuschalten und sich in eine Reise hineinzuversetzen.
Die Nussschalen erinnern mich an Vietnam. Verschiedene Tempel könnten auch in Griechenland oder sogar in Sizilien stehen.
Deine 570 Stufen waren bestimmt eine Genugtuung. Habe Dich aber übertroffen, denn auf den
Sigiriya Felsen in Sri Lanka waren es 1200 <$§$
Ganz zu schweigen von den Gerichten, die Du fotografiert hast. Ich sollte da lieber nicht hinschauen
denn ich habe mal wieder 2 kg. zugenommen.
Wünsche Euch beiden noch eine schöne Zeit und viele tolle Erlebnisse. -
-
-
Schlittschuhe
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch
Auch wenn ich nicht immer schreibe, reinschauen tue ich trotzdem sehr oft.
Mir würde etwas fehlen, ohne dieses Forum.
Danke Petra. -
Schönes Bild liebe Petra, habe auch das 2. Kerzlein angezündet.
-
reif (für die Insel)
-
Petra, spontan würde ich sagen, Bild 4 und 5.
1 gefällt mir am wenigsten. -
-
Maxi: nein zuschauen kann man da nicht. Es ist nur ein kleines Musuem, so wie es früher mal war.
Das Lebkuchenmuseum der Schafbockbäckerei "Goldapfel" zeigt Backstubengeräte und alte Holzmodels, die in früheren Zeiten zur Herstellung der berühmten Einsiedler Spezialitäten gebraucht wurden.
Es war interessant. -
-
-
-
Im Lebkuchenmuseum
-
-
Guten Morgen,
am Mittwoch war ich mit dem Bus in Einsiedeln auf dem Weihnachtsmarkt. Im Sommer war ich schon ein paar Mal dort. Ist ein nettes kleines Dörfchen mit einer grossen Abtei. Die Kirche Barock. Wuchtig. (auch wenn ich nicht so auf Barock stehe (auf die Musik schon). Habe das Schild (nicht fotographieren) erst gesehen, als ich schon geknipst hatte.
War ein herrlicher Tag, viel Sonnenschein, allerdings nur 5°+ und gegen 15.30 wurde es ziemlich kalt.
Die armen Pferde im Innenhof der Abtei sahen verfroren aus und haben mir leid getan.
Im Lebkuchenmuseum war ich auch. Spezialgebäck sind die "Schafböcke", die aus Mehl, Wasser und Honig gemacht werden. (auf meinem Bild : die grossen Tüten, links am Tisch)
Sie schmecken recht gut, vor allem wenn man sie langsam isst. (sind trotz des Honigs aber nicht sehr süss)
Habe eine grosse Tüte gekauft und noch ein paar "Grittibänz" für die Enkelkinder.
Um 16.00 gings dann wieder in den Tessin zurück. Um 19,30 war ich dann wieder zu hause.Gestern einkaufen, nachmittags Verwandte besuchen, Geschenke vorbeibringen.
Heute muss ich mal was zu hause machen. Um 17.00 Uhr habe ich meiner Freundin versprochen, sie auf den Zug zu bringen. Fährt nach Wien, hat eine ganze Nacht ab Zürich im Schlafwagen vor sich.
Nächste Woche kommt dann die Klagenfurter Freundin dran, denn die fährt auch nach hause. Hat übrigens alles gut geklappt mit unserer Reise nach Dubai im Februar. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!