Beiträge von RAABENWEIB

    stimmt auch wieder. wer natur pur WILL der muss mit frischfleisch in verschiedenster form rechnen, find ich. uns haben die fliegen nicht viel ausgemacht, sobald man das licht abschaltet sind sie eh ruhig und tagsüber fand ich das surren der fliegen richtig angenehm... das störte mich nicht. die kinder schon, wie man auf einem der fotos erkennen kann. :)

    stimmt schon!
    aber die frage ist auch: wie oft findet er so ehrliche gäste wie uns? :cconfused
    uns hat ja schon gewundert, dass die hütte so BILLIG ist und das, obwohl die küche wirklich wunderschön war und total viel platz, viele zimmer, jedes kind hatte seinen bereich, die stube total gemütlich mit opffenem kamin.... einfach klasse!!!!

    ja aber auf einem anderen berg oder? bei uns gab es nämlich nur DREI hütten.
    zwei davon sind zu vermieten, davon eine bewirtschaftet. und die dritte ist nur bewirtschaftet und nicht vermietbar.
    das heißt bei den bewirtschafteten hütten kommt morgens und abends der bauer um die kühe raus zu lassen und abends wieder rein zu holen.

    witzig fand ich, dass wir einfach ohne zu zahlen hätten wieder fahren können, weil er hat weder nach unseren namen gefragt, noch einen ausweis verlangt, noch ist der auch nur einmal zu uns gekommen um uns die hütte zu zeigen oder sie vor der abreise anzuschauen. dem mussten wir direkt nachlaufen um ihm das geld geben zu können. *lach*

    Ende Juli 2010 habe ich mit meiner Familie eine Hütte in Osttirol auf 1922 Metern Höhe gemietet für 5 Tage.
    Wir haben für die gesamte Hütte nur 18 Euros pro Nacht bezahlt, dafür gab`s keinen Strom.
    In dem Fall war uns das ganz recht, wir haben statt dessen Spiele gespielt, Bücher gelesen, richtig entspannt, mit dem Tischherd geheizt und gekocht, die Berge erkundet, sind gewandert und haben unten im Haus die Kühe drin gehabt, um 7 Uhr Morgens begann es im Stall zu poltern, da wachten wir auf und Abends wenns finster wurde gingen wir zu Bett.
    Es war einfach ein natürlicher Tagesablauf der uns allen total gut getan hat.
    Die Kinder vermissten keinen Fernseher, kein Handy und keinen Computer. Als Kühlschrank diente uns eine Wanne mit kaltem Brunnenwasser. Es war ein traumhaft schöner Urlaub!
    Und wir würden jederzeit wieder hinfahren.
    Nur die Anfahrt machte mich etwas nervös, weil ich hatte das Gefühl, wir sind irgendwo am Himalaya und suchen ein Kloster in den Bergen. *lach* Die Bodenplatte schrammte auf spitzen Steinen dahin, es ging steil bergauf, aber neben uns steil bergab...
    Und als wir schließlich aufgaben und zurück fuhren, weil wir dachten, das ginge nicht mehr steiler (und außerdem uns ein Kuhgatter den Weg versperrte) da wurden wir von einer alten Bergbäuerin am nächsten Hof auch noch ausgelacht, und nochmal nach oben geschickt sie meinte nämlich: "Des Kuhgatter könnts aufmachen und hinter euch wieder zumachen und dann könnts weiter rauf, da kommen noch ewta 9 Kuhgatter!) :ttwisted

    Als wir es jedenfalls geschafft hatten, schwor ich bei meinem Leben, dass ich da oben bleibe und nie wieder runter fahre!

    Naja, wir habens dann doch getan und sind auch nach Kalkstein zum Wildererfriedhof gefahren, haben in Similaun Schnitzel eingekauft und die dann am Tischherd gekocht....

    Und mit meinem Mann bin ich dann noch zur Hochgrabe auf 2915 Meter gewandert, wir hatten beide keine Kondition und sind um 5 Uhr Morgens los gegangen, mein Mann hat herunten kurz nach der Hütte schon so geschnauft, dass ich dachte, den krieg ich NIEMALS da hoch.... aber nachdem ich ihm mit Atemübungen und Meditation geholfen habe ging`s und wir haben dann kurz vor dem Gipfel aufgegeben, weil es so gefährlich steil wurde und nur noch ein schmaler Pfad im Geröll, irenddwann trauten wir uns nicht mehr weiter und dann haben wir gesagt: Besser lebendig zurück als tot am Gipfel. *lach*

    Es war trotzdem ein wahnsinnig schönes Erlebnis da oben.... und wir sagen heute noch, dass es unser schönster Urlaub war.

    Fotos findet ihr hier:


    http://www.raabenweib.de/2012/01/25/url…-osttirol-2010/

    Liebe Grüße, Sonja

    dieser bär hat eine menschliche mama und damals war er noch recht menschenfreundlich, sie hat ihn selber groß gezogen und lebt mit ihm in einem eigens dafür gebauten "mensch-bär-haus". (er wurde aus einem zoo in lubljana gerettet, dort hätte er eigentlich erschossen werden sollen, weil sie zu viele junge hatten)
    heute ist er ja schon 8 jahre alt und mag keine besucher mehr, bzw. nur noch seine "menschenmama" und deren kinder, ansonsten darf man nur noch von hand durch gitter füttern.
    früher konnte man problemlos mit ihm an einem tisch sitzen, er hatte nix im sinn ausser FRESSEN *lach* und mesnchen standen nicht auf der speiseliste, da er genug anderes bekommen hat wenn er brav war. *schmunzel*
    er hat sich sogar selber dany plus sahne aus dem eigenen bärenkühlschrank geholt, usw...
    kenny lebt mittlerweile in seinem eigenen bärenwald mit winterschlafmöglichkeit, höhle, bach mit fischfangmöglichkeit, usw... er wird also so artgerecht wie möglich gehalten, meine freundin ist die chefin vom "verein zum schutz und zur erhaltung von braunbären in österreich".

    alles liebe, sonja

    hallo zusammen, ich seh die vielen beiträge ja erst jetzt!
    mein kontakt zu den beiden freunden ist leider abgebrochen. ich hab es noch mehrmals versucht, immer wieder briefe geschrieben und mich gemeldet, aber nachdem sie dann sachen die ich ihnen zum verkauf geschickt habe nie bezahlt haben und er betrunken meine freundin aus einem motel angerufen hat und einiges mehr apssiert ist, war`s dann vorbei.

    natürlich ist auge um auge und zahn um zahn nicht gut, gibt ja nur blinde und zahnlose. (sagte ghandi)
    aber ich verstehe ihre wut. sie können ein leben lang keine kinder kriegen, weil sie sterilisiert wurden. irgendwo lassen sie es dann halt raus. wenn man immer nur unterdrückt und bevormundet wird, in der schule sie einem das letzte rausprügeln, sie ihre sprache ihre lieder, nichts mehr sagen und singen dürfen.... was soll aus diesen menschen werden??? WÜTENDE menschen.
    das kommt eben dabei raus. ich kann es nachvollziehen. und in ihrem fall betrifft es nicht die urgroßeltern oder großeltern, sondern sie sind selbst davon betroffen. es war deren leben. die beiden haben es selbst am eigenen leib erfahren.

    darum kann ich ihre wut verstehen...

    und hier noch das bärenfoto. das ist mein patenbär kenny aus kärnten. :)
    wir lieben uns heiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!