Das wäre für uns kein Urlaubsgenuss mehr, wir brauchen es inzwischen ruhiger ![]()
Reicht schon, dass auf Sumatra eine Zwischenübernachtung sein muss, weil aufgrund der vielen Schlammlöcher nur bei Tageslicht gefahren wird!
Corona-Lottchen & Corona Max ![]()
Strickanleitungen hier!
Das wäre für uns kein Urlaubsgenuss mehr, wir brauchen es inzwischen ruhiger ![]()
Reicht schon, dass auf Sumatra eine Zwischenübernachtung sein muss, weil aufgrund der vielen Schlammlöcher nur bei Tageslicht gefahren wird!
Ein kleineres Zimmer als in HK hatten wir nur in einer 0-Sterne-Eco-Lodge im Dschungel von Borneo.
So Eco, dass selbst auf einen Duschkopf verzichtet wurde ;D
1,30 breit: Was für ein Luxus (oder ist das Bett nur 80cm lang)?
Inlandsflug Sumatra mit Garuda: 185€
Inlandsflug mit Lion Air: 28€
Garuda kann von deutschen Veranstaltern gebucht werden, da als sichere Gesellschaft eingestuft, Lion nicht. Wobei Lion die neueren Maschinen hat ![]()
Ja, Angela, kiki und Maxi haben recht, aber das Kaninchen tut mir trotzdem leid...
![]()
Bei Gelegenheit gehe ich mal rein und schaue mir das an. Ich weiß jetzt, wo es herstammt: Die St.-Kilianskirche ist ungefähr 50 Meter vom Hotel entfernt.
Dass Du gut angekommen bist, ist das Wichtigste!
Dass Du Dich permanent weigerst, bayerische Bierbestellungen zu lernen, ist ok.
Dass Du uns bald Bilder von jungen Bären und Luchsen zeigen wirst, ist super 
Davor scheint eine kaputte Glasplatte zu sein.
Hat das vielleicht mit Glasbläserei zu tun (Bayerischer Wald), wo die Öfen zeitgesteuert beheizt werden mussten?
Sehr schönes Resort, Angellika, hab's mir grad mal kurz angeschaut - da könnt' ich's jetzt auch aushalten.![]()
Der Übernachtungspreis macht allerdings deine Kalkulation "Geschätzte Kosten für 20 Tage: 800€ Ü" zunichte. Die günstigste "Hütte" kostet ja schon 120,- €(von den Bildern her hätte ich ca. 45,-€ geschätzt). Ist Sumatra generell teuer in Bezug auf Übernachtungen?
Nein, für 4ÜF zahlen wir im Leuser-NP zu zweit umgerechnet knapp 120€, bei der nächsten in Vulkannähe für 3 ÜF 95€. Am See ist es etwas teurer, 3Ü 120€, aber VP.
Die anderen (3x2 ÜF) liegen in etwa bei 35€.
Einen Badeaufenthalt mit einem schönen Strand direkt vor der Tür als Abschluss wollte ich unbedingt.
Die Surfresorts verlangen nur für den Bootstransfer um die 1200 $ und pro Person, Mindestaufenthalt 10-12 Tage; selbst Gruppenzimmer ohne Bad kosten mehr als 100$.
Alternative wäre höchstens ein Flug auf eine weitere Insel gewesen, was ich nicht wollte.
Cubadak ist garantiert malariafrei und es gibt nur dieses eine Resort, tägliche Regengüsse stören mich nicht. In der Nebensaison kostet 1 ÜVP 110$ lt. Preisliste, wenn ich direkt buche, ist es weniger.
Ich rechne mit ca. 160€ pro Nacht. Wolfgang hat beschlossen, dass wir dort nicht nur die geplanten 4, sondern 8 Nächte bleiben.
Aus den 800 sind 1150 für 2 Personen geworden, ohne die 4 weiteren Nächte, ohne Transfers, Ausflüge etc.
Aber in Summe wird das durch die Meilenflüge noch immer ein relativ günstiger Urlaub von 24 + 2 Reisetage = knapp 4 Wochen Urlaub ![]()
Die Antwort aus Sumatra ist gekommen: Mein Wunschresort am Meer - Cubadak, Paradiso Village, hat eine Hütte frei, da werden sogar wir 8 Tage bleiben. Jetzt kann ich die Flüge buchen :,.)
Alle anderen Unterkünfte haben auch Kapazitäten und @ Beate: In Bukit Lawang kann man immer noch auch ohne Guide Touren unternehmen, man muss sie nur anmelden.
Wahnsinn, was Ihr alles Schönes in der Nähe habt!
Ingrid, genieße die Reise und schick doch bitte eine Postkarte an das Forum, vielleicht werden ja nur Karten von Österreicherinnen nicht befördert ![]()
DAS ist die Frage!
Ich denke, das kann nicht wirklich geplant werden, sondern ist wetterabhängig.
Wir waren ja schon oft in Indonesien und da gab es entweder 2 oder 3 Reisernten pro Jahr, je nach Lage der Insel, der Höhe, in der die Reisfelder angelegt sind, der Bewässerungsmöglichkeit etc....
Was reizt Dich denn an diesen Rennen? Die Bewegung?
Oder S/W-Aufnahmen?
Kennst Du Sulawesi/Toraja und die Totenkultgebräuche?
Beate, das glaub ich sofort - so ein Glück werde ich ganz sicher nicht haben.
(Danke - für den See habe ich 4 Nächte geplant.)
Aber vielleicht klappt es mit der Aasblume ;D
kiki, die großen Rennen sind wohl meist nach einer Reisernte und die Lokalität wechselt dementsprechend.
Es gibt aber kleine Rennen und ich hoffe, eines davon in Bukittinggi zu sehen.
Die Surfer-Lodges fallen weg, da könnte ich auch nach Sambia :o
Den Strandurlaub werde ich splitten müssen, denn vor der Küste Sumatras gibt es kleine Surferparadies-Lodges mit angesagten riesigen Wellen, ähnlich wie auf Hawaii.
Da will ich einfach nur zugucken dürfen ;D
Eigentlich wollte ich ja im Herbst nach Zambia, bis zur nächsten Reise im April 2018 ist ja seeehr weit hin.
Malarialand, also auch psychologisch sehr empfehlenswert ![]()
Die Preise in den Nationalparks, die ich ausgesucht habe, sind wohl gerechtfertigt wegen Lage und Beitrag zum Tier- und Umweltschutz, aber ab 200U$ pro Person und Nacht in einem einfachen Zeltcamp mit separater Buschtoilette und Eimerdusche will ich nicht für das Betrachten von Millionen Fledermäusen nicht zahlen.
Jetzt habe ich eine Sumatrareise zusammengestellt:
Aktive Vulkane und heiße Schwefelquellen (derzeit wieder Ausbruchswarnung) in Berastagi
Gunung Leuser NP wegen Fledermäusen in kleinerer Anzahl, Schlangen und Rafflesia (das ist diese größte Blüte der Welt, die fürchterlich stinkt)
Toba See (größter Kratersee der Welt)
Strandurlaub zum Abschluss mit Möglichkeit zu Tagesausflügen in den Dschungel um Tapire, wildlebende Orang-Utans und wieder Rafflesia zu sehen.
Übernachtungskosten pro Person, inkl. Frühstück: unter 20€. Kein Komfort, aber eine Toilette ![]()
Außer am Schluss sind es Walking-Touren auf ausgewiesenen Wegen, also ohne Zusatzkosten.
Die Transfers sind sehr günstig und genügend Meilen für Freiflüge haben wir und sind zeitlich so flexibel, dass wir sie auch bekommen.
Geschätzte Kosten für 20 Tage: 800€ Ü, 100€ Fahrtkosten, 200€ Essen/Getränke und 100€ für 2 Ausflüge ![]()
Wenn wir in Australien einen Camper hatten, hatten wir immer Bettwäsche mit gebucht. Auf Island kann man auch gut mit einem größeren Camper fahren, wir haben dort einige gesehen. Aber 3000 € wären mir auch zuviel. Wir sind halt mit unserem eigenen Camper hingefahren, mit der Fähre von Dänemark über Färöer nach Island, waren 3 Tage unterwegs.
3 Tage Anreise, 3 Tage Abreise: wie lange seid Ihr denn unterwegs gewesen?
Anja, falls Du Madagaskar individuell planst, rechne mit maximal 15 kmh, auch bei der "Autobahn"!
Wir haben so viel Glück gehabt: Eine einzige Kabine war noch frei und ohne den Galapagos-Bericht von Petra hätte ich gar nicht danach gesucht ![]()
Angela, danke!
Auf diese naheliegende Idee bin ich noch nicht gekommen! Island ist zwar verschoben auf x?, aber ein Camper wäre für uns 2 ideal ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!