(Der Schuhschnabel erinnert mich an den Dodo: Wenn er sein Verhalten nicht ändert, ist das Aussterben vorprogrammiert!)
Aber schau Dir den schönen Silberrücken an >""§
Ich stecke im Morast fest und kann ihn nur bewundern.
Corona-Lottchen & Corona Max ![]()
Strickanleitungen hier!
(Der Schuhschnabel erinnert mich an den Dodo: Wenn er sein Verhalten nicht ändert, ist das Aussterben vorprogrammiert!)
Aber schau Dir den schönen Silberrücken an >""§
Ich stecke im Morast fest und kann ihn nur bewundern.
Vielleicht doch nicht die Sonne sondern Vorzeichen - hoffentlich ist er inzwischen wieder fit!
![]()
Sehr glücklich schaut Friedrich ja nicht aus - Vielleicht hätte er doch einen Viertelliter Bier trinken sollen ![]()
Sehr schöne Bilder, so aus der Distanz.
Besonders das Bad ist klasse.
Mein Mann hat ja 5 Jahre in Schweden gearbeitet, in Urlaub werde ich sicher nie mehr dorthin fahren, obwohl wir noch viele Freunde haben.
Picha - ich schmeiß mich wech ![]()
Uff - wenigstens ein erstes Bild:
Schuhschnabel
Wahrscheinlich geht unsere übernächste Reise nach Peru - Friedrich sollte bei Magenproblemen, und wenn es ihm auch danach ist, ein Bier trinken!
Du meinst Steine Angelika - das ist dort nämlich.
Warum nicht gleich: Steine kann ich mir wenigstens merken!
War das mit den Tickets ein elektronisches Problem? Ist doch echt merkwürdig
Das ist dann immer das Gute wenn man überpünktlich am Flughafen ankommt, dann kann man so etwas in Ruhe regeln.
Dein Mann ist gleich nach der Ankunft zur Arbeit???Ich mußte erst einmal Tante Google fragen, was ein Schuhschnabel ist.
Einen Schnabelschuh kennst Du aber ![]()
Das Problem war, dass die Prämienflüge von der Lufthansa eingeloggt werden, Ethiopean aber die ausführende Gesellschaft war. Wobei der Pass-mit-Ticket-Verwechsler am Anfang da außen vor war.
Maxi, denk mal an Deinen Zubringerflug nach Madrid - da sind mir meine kleinen Hindernisse lieber ![]()
Und mein Mann geht immer gleich zur Arbeit!
Urlaub bis zur letztmöglichen Stunde ist seine Devise.
Deutschsprachige Guide kosten (bei Privattouren) wesentlich mehr als englischsprachige.
Also habe ich mir Tier- und Pflanzennamen in englisch eingeprägt.
Ja, mach bitte weiter und zeig uns Sacsayhua-Dingsda ;D
Und wiederum gut, dass wir schon 3h vor Abflug dort sind.
4 Leute versuchen sich vergeblich daran, obwohl ich das elektronische Ticket samt Sitzplatzreservierung zeige. Dann kommt ein Uniformierter mit goldenen Schulterklappen, schaut sich meinen Zettel an und lässt die Bordkarten ausdrucken.
Uff!
In der Lounge sitzt noch immer die lebende Maria im Stall bei der Krippe, der Flug nach Addis ist pünktlich, die Maschine auch wieder neu und der Service erstklassig. In Addis nutzen wir das kostenlose Wlan, landen mit einer Stunde Verspätung in Frankfurt und sind doch noch so rechtzeitig da, dass sich mein Mann in Anzug, weißes Hemd und Krawatte zwängen und seinen ersten Termin wahrnehmen kann.
So, das war es; Bilder kommen nach. Die werde ich dann mit einem sachlichen Bericht auch bei Erhard einstellen.
Aber gleich ![]()
Und an den Fotos arbeite ich >""§
Allein die Namen locken schon... 
Ich hab auf die Ösis getippt, weil die schon bei der Gorillatour aufgefallen sind, wollte niemanden persönlich beleidigen
Russen mag ich eigentlich, kenne tatsächlich nur die zurückhaltende Sorte. Wirklich unangenehm fallen mir nur Deutsche auf, liegt wahrscheinlich auch daran, daß ich jedes Wort verstehe.
Tioletten sind immer spannend, zum Glück besitze ich keine Dackelblase. Aus China könnte ich einges berichten, war aber immer zu verklemmt, um auch Fotos zu schiessen.
Petra könnte doch vielleicht mal ein Toilettenthema einrichten, so einen richtigen Schmuddelthread
Geniale Idee, ich kann da einiges beisteuern!
Und Gruppenreisende sind schon ein ganz besonderes Völkchen ![]()
Michael erwartet uns schon und fährt uns nach einer kurzen Lunch-Pause zu einem riesigen local-market!
Hier sehen wir so ziemlich alles, was in Europa an Altkleidern/Altschuhen gespendet wird.
Es gibt auch einige Stände mit Gemüse und Kochbananen sowie viele Garküchen zur Versorgung der Marktleute, aber der große Rest verkauft Gebrauchtware für wenig Geld.
Eine Boss-Jeans? 50 Cent. Nivea Duschgel? 1 Cent. Markenrucksäcke: 1 Dollar.
Chinesische Lenovo Tablets, Laptops etc.: Alles billigst!
Wühlhaufen: Jedes Stück 2 Cent.
Und um den ganzen Markt herum fliegen Scharen von Marabus, die auf Essensreste hoffen.
Pünktlich erreichen wir den Flughafen, verabschieden uns sehr, sehr herzlich von Michael und erfahren am Schalter dass es für uns keine Tickets gibt.
das letzte Bild gehört noch zum Elefantengepurzel ![]()
:Cheerleader Meine Aufnahmen sind dank des 300er Tele ganz gut geworden und kurz danach war der Vogel auch nicht mehr sichtbar.
Also Glück bei den Schimpansen, Glück bei den Gorillas und Glück beim Schuhschnabel :Cheerleader
Die Fahrt zum Fischerhafen dauert statt 40 Minuten über 2 Stunden: Mit Starkwind, gegen die Welle und einem souveräner Bootsführer, der fast alles abfangen kann und sich ein doppeltes Trinkgeld wirklich verdient hat.
Frisch geduscht erreichen wir den Hafen.
Nachtrag: Schuhschnabel müssen beim Vorbeugen ins Wasser die Flügel ausbreiten um ihren Körperschwerpunkt zu erhalten.
Mungofamilie, Oxpecker auf Büffel
Ist doch egal wer das war, sicher ist, dass es unmöglich war. Aber durch solche Leute würde ich mir den Urlaub nicht verderben lassen.
Toll, Angelika, dass wir so schön mit Dir reisen dürfen, mir ist als wäre ich dabei gewesen.Die Toiletten in Nepal waren übrigens Freilufttoiletten, einfach ein Loch im Boden und eine Plane außen rum. Ein Sherpa ist jeweils mitgegangen wegen der Schlangen, ist aber vor der Plane stehen geblieben :,.)
Danke Dir!
Ok, Deine Nepal-Toiletten waren qualitativ nochmals ganz anders 
Nach wenigen Minuten haben wir jegliche Orientierung verloren. Das Boot passt gerade mal so durch dichten Papyrus, hohes Schilf und selbst hier leben Fischer!
Ein winziges Zelt, ein Holzkahn, das ist alles - aber 2 Blümchen schmücken den Zelteingang.
Der Sumpf hat, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Größe von 24 Qadratkilometern und es leben ganze 9 Schuhschnabel darin. Die Wassertiefe liegt zwischen 15 cm und 3 Metern, ist aber nicht berechenbar.
Ich hoffe, unser Kahn kippt nicht um...
Ca. 1992 wurden 7 Schuhschnabel hergebracht, die Weibchen legen alle 5-6 Jahre ein, maximal 2 Eier.
Eier und Jungtiere sind eine beliebte Beute.
Adaptiv ist das jedenfalls nicht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!