Beiträge von angelika
-
-
-
-
Statt des Berichts Falkland und Südgeorgien kommen erst die Bilder aus der Antarktis, da musste ich "nur" aus 2.800 Fotos auswählen.
Die Bilder sind alle unbearbeitet, im bearbeiteten Zustand bekomme ich sie wegen der Größe hier nicht heruntergeladen.
Aber für einen kleinen Eindruck wird es auch so reichen

Am Abend des 11.11. startete die MS Hondius mit uns 154 Passagieren von Südgeorgien nach Süden.
An diesem Felsen von South Orkney war eine Anlandung geplant. Wir standen schon in voller Montur im Zodiac-Bereich, als Pippa, die Expeditionsleiterin, den Ausflug gestrichen hat:
Zu riskant wegen unberechenbarer Wellen.
2 Tage nach uns hat ein anderes Schiff es versucht, ein Zodiac ist gekentert und 2 Leute sind gestorben.
Verirrter Pinguin in der Mitte des kleinen blauen Eisbergs
-
Super, dann bekommst Du richtig viel Sonne ab!
Ich war noch nicht dort, hab aber schon viele Bilder von Freunden gesehen.
Mit welcher Linie fliegt ihr?
-
So, jetzt habe ich doch ohne euch zu fragen zugeschlagen:
Es ist eine Bridge-Kamera geworden, Lumix DMC-FZ330.
Die anderen Modelle von Lumix hatten keinen Spritzwasserschutz und der ist für mich wichtig.
Vielleicht haben das inzwischen alle, aber für mich ist das neu:
WiFi = vom Handy aus bedienbar und Bilder können direkt aufs Handy geschickt werden.
4K-Foto + Video, vom Video können Einzelbilder gemacht werden.
Objektiv Leica 25-600 mit durchgängig f/2,8.
Klappbares Display
Wiegt mit ca. 690g mehr als die Fuji, aber weniger als die Hälfte der Pentax mit dem großen Objektiv.
Das Modell ist zwar schon seit September 2015 auf dem Markt, aber Herr Appel hat mir wegen der Robustheit und Schnelligkeit dazu geraten.
Es war sein letztes Paket-Angebot = Kamera mit Speicherkarte, Sonnenschutz und passende Tasche für 499€.
Wenn ich es gleich kaufe, bekomme ich einen zweiten Akku und einen hochwertigen Filter für 60€ mit dazu.
22€ davon zahle ich Bußgeld

Statt einen Parkschein am Automat zu lösen, habe ich bei Kaufland nebenan geparkt und dachte, die 2h per Parkscheibe reichen aus.
Haben sie aber nicht.
-
Willst du denn weiterhin Objektive wechseln oder ein fest verbautes Standardzoom verwenden?
Ist dir die Pentax zu schwer geworden? Normalerweise ist das eine gute Kamera, die man erst tauschen braucht wenn sie kaputt ist.
Die Pentax (ich hab nur 3 Objektive, da ist das wechseln schon ok) kommt ja weiterhin mit.
Bei einer Safari ist sie absolut in Ordnung, aber bei einer mehrstündigen Tour zu Fuß durch eine Großstadt wie Rio oder in einem kleinen Boot im Pantanal ist sie mir zu schwer und zu unhandlich.
-
-
Ich hab damals einfach verschiedene Kameras in der Hand gehabt und geschaut mit welcher ich am schnellsten ein Foto geschossen bekomme, ohne vorher im Benutzerhandbuch zu wühlen.
So ein Benutzerhandbuch gibts wohl eh nur online und in meiner Kleinstadt habe ich auch nicht die Möglichkeit verschiedene Modelle auszuprobieren.
Jetzt bin ich umso mehr gespannt, was Herr Appel mir am Freitag empfiehlt:
Bevor ich was kaufe, frag ich Euch!
Meine Pentax K-5II hat die Angabe bis - 10°, sie hat auch in diesem Bereich fast gut funktioniert, nur bei einem Videoversuch war nach wenigen Sekunden der Akku leer. Der zweite lag natürlich auf der Kabine. Nach 10 Minuten Ruhezustand und um den Hals im (vorher außen) Anorak hängend hat sie wieder Bilder gemacht.
-
kiki, das ist schon ein Unterschied, danke!
Petra, bei der Fuji ist bei Einsatz 0° - 40° angegeben. Hast Du mit Deiner auch mal bei niedrigeren Temperaturen fotografiert?
-
Ich habe am Freitag einen Beratungstermin bei meinem Fotohändler seit fast 40 Jahren und werde am Wochenende berichten.
-
-
-
Hm, diese Kombination würde ich wohl ohne eine Erläuterung nicht versuchen wollen!
-
Bin sofort mit einem kleinen Beitrag dabei!
-
Ja, sowohl Foto als auch Fingerabdrücke.
Danke für Deine Recherche!
Dann ist der Landesübergang wohl einfach nicht optimal gelaufen., aber letztendlich hat ja alles geklappt
-
Die Wasserfälle haben defintivi mehr Wasser geführt als bei unserem Besuch. Das ist ja extrem beeindruckend. Und was für ein toller Schmetterling!
Der Schmetterling mit diesen Zahlen wäre bei uns in D wohl vom Verfass....tz verboten.
-
Was für eine Aufregung an der Grenze und dann auch noch der Regen.
Korrektur: Nicht die Einreise Brasilien war das Problem, sondern die Ausreise aus Argentinien:
Wir konnten keine ordnungsgemäße Einreise dokumentieren.
Rückwärts war das kein Problem, wir hatten von Brasilien 2 Stempel für Ein+Aus im Pass.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!