Den Bericht hattest Du bei meiner Reiseankündigung erwähnt, ich hatte ihn auch gelesen, aber leider vergessen!
Sonst hätten wir noch ein paar Kilometer mehr verfahren 
Was immer noch zutreffend ist bzw. sich verschlechtert hat:
Die Schlangen vor dem Flughafen! Es dauert gut 2 Stunden, bis man überhaupt in der Check-In-Halle ist. Keine Ahnung, was in den Zelten kontrolliert wird, aber alles muss aufgemacht werden bevor die offiziellen Kontrollen kommen. Dort nochmals.
Der Flug startet nicht wie geplant, sondern ca. 90 Minuten später.
Das Gepäck kann von Sao Tome nicht nach Frankfurt durchgecheckt werden.
Also nach Ankunft zum Gepäckband in Lissabon laufen, alles wieder aufnehmen und damit zum Check-In gehen.
Dort akzeptiert der TAP-Schalter die LH-Boardingpässe nicht.
Unsere Tickets beinhalten Möglichkeiten zur Flugzeitänderung.
Es ist kurz vor 6 Uhr und können um 8:35 den Star-Alliance-Flug TAP/LH nach FRA nehmen.
Sagt der Angestellte und wir freuen uns!
Er tippt weiter und meint, den dürfen wir doch nicht nehmen, weil wir nur bei der LH das Gepäck aufgeben können.
Wir hätten es durchchecken lassen müssen.
(Na sowas!)
Der LH-Schalter macht leider aber erst kurz nach 10h auf.
Wir sind davor auf den Gepäckwagen hocken geblieben, weil es auf dieser Ebene nur ein einziges Cafe gab, das voll besetzt war.
Der Flug hatte dann 50 Minuten Verspätung, das Gepäck kam aber relativ schnell und komplett und wir waren nach 27h daheim. Reine Flugzeit: 9h30.
Ist ok, wir haben keine Zeitnot und sind entspannt, aber wenn das schon 2008 so war, könnte doch irgendjemand diese Prozesse wenn auch nicht optimieren, sondern zumindest verbessern!