Beiträge von angelika

    Heute waren wir faul = haben nichts besichtigt.

    Ein Vorteil des Alters: Bei der Reiseplanung kann alle paar Tage einer ohne Programm dabei sein :)

    Gemütlich gefrühstückt und um 11h am Strand nach links losmarschiert (beim nächsten Aufenthalt hier geht es rechts herum).

    Immerhin 8km, kaum ein Mensch zu sehen bis auf eine Ansammlung.

    Die hat sich als Hochzeitsfeier herausgestellt und für uns wurden sofort 2 Stühle am Rand besorgt, damit wir bequem zuschauen können.

    Was für ein Spektakel!

    Das Hochzeitspaar war auch nach 1h noch nicht da, in getrennten Zelten wurden die Verwandten der Braut und des Bräutigams gesetzt, ein Küchentrupp war schwer aktiv und eine Gruppe Damen hat Tänze geübt, die Videos sind klasse geworden :)

    Morgen geht es um 5h ins Landesinnere, Flug, Auto + Boot. Es gibt kein WLAN, dafür Gorillas.

    Machts gut - bis Donnerstag!

    Die historischen Gebäude sind noch fast im Originalzustand, es werden Spenden gesammelt, damit eine fachgerechte Restaurierung stattfinden kann.

    1x Fisch und 2x Chicken waren superlecker!

    Davis hat mitgegessen und getrunken, wir haben umgerechnet 11€ für 3 Hauptgerichte, 4 Beilagen (angemachter Reis, gebratene Bananen, selbstgemachte Pommes und Gemüse) und 5 Getränke bezahlt.

    Zum Vergleich: Gestern im Hotel hat eine kleine Portion Fisch + ein 0,33er Bier 42€ gekostet.

    Die Ankunft in Gabun war sogar 20 Minuten früher als geplant.

    Einreise wiederum mit -zigmal Pass-, Bordkarte-, Impfpasskontrolle, aber besser einmal mehr als einmal weniger!

    Unser Guide hat uns nicht erwartet, der ist gestern mit einer anderen Gruppe losgefahren, dafür haben wir nun Davis, einen jungen Mann aus Libreville an unserer Seite.

    Der Tagesausflug in die Stadt hat sich sehr gelohnt:

    1)

    Viertel der Stein- und Holzbearbeiter, wo nur Materialien aus Gabun verarbeitet werden

    2)

    Basilika St. Michel, laut Davis die älteste katholische Kirche im Land (17..)

    Erbaut von einem Mann, der alleine auf gehörte Bibellesungen angewiesen war.

    3)

    Viertel der "Einheimischen", das gesamte Viertel ist ein riesiger Markt und wir durften leider nicht aussteigen.

    4)

    Britisches Viertel

    Dort haben ca. 1830 Missionare Sklaven befreit und die Stadt gegründet.

    Wir haben die erste Missionsstation in Afrika gesehen, die erste evangelische Kirche, das erste Hospital in Afrika und die erste Schule gesehen und wurden hier von einem sehr netten Pastor geführt.

    5)

    Französisches Viertel

    Gepflegte Villen, Banken und Versicherungen, gegen Ende geht es ab zu vielen kleinen Lokalen mit einem Superessen!

    Beate, unter mir muss kein Pferd (oder Kamel oder Elefant) leiden!

    Der Flughafen Accra ist bestens organisiert, es wird alles -zigmal geprüft, aber schnell!

    Die Impfpässe wurden im Original benötigt, Covid auch in Papierform. Wie gut, dass ich vorsichtshalber alles mitgenommen und zweifach ausgedruckt hatte.

    Dass die ASKY sowas wie ein Sammeltransportunternehmen ist, wusste ich nicht: Die fliegen quer durch Afrika bis nach Johannesburg und stoppen in vielen Hauptstädten. So sind wir überhaupt nach Togo gekommen und konnten einen echten Kaffee togo trinken:)

    Nach einem ausgiebigen Frühstück (prima Obstauswahl und sehr starker Kaffee) sind wir zum Strand - danke, Heike für Deine Vorwarnung!

    Keine Müllhalde, aber auch kein Freiräumen von Steinen für einen halbwegs bequemen Durchgang, um länger laufen zu können:

    Jeweils 2 km nach links und nach rechts vom Hotel, das war es.

    So haben wir uns eine Massage gegönnt, die wirklich professionell war: 60 Minuten für gut 30 €.

    Abends gab es als einheimische Spezialität Jumboprawns mit scharfem Reis und Gemüse, mir brennen jetzt noch Mund und Nase.

    Die beiden letzten Bilder sind vom Hotelstrand und der Brackwasserlagune: Reich an Fischen, Eidechsen und Fröschen

    Morgen fliegen wir nach Togo und von dort nach Libreville/Gabun.

    Von gestern und heute stelle ich keine Bilder ein, da nichts Neues aus Lissabon dabei ist:

    Wir sind zur Brücke gelaufen, haben auf dem Rückweg in die time-out-Fresshalle geschaut mit dem Plan, ein paar Scallops zu essen.

    Stattdessen sind wir lieber wieder zu Babete und haben mit einem Philosophieprof aus Oregon, der aus Sri Lanka stammt, seinem Kollegen aus Pakistan, rechter Nebentisch, sowie einem polnischstämmigen Industriellen aus Chicago und seiner ecuadorianischen Frau, linker Nebentisch, intensiv über die Welt debattiert.

    (Nehmt Euch Zeit mit, Petra!)

    Um 4:30 heute morgen sind wir aufgestanden, das Taxi zum Flughafen (wieder über booking.com) war auf die Minute pünktlich und exakt 60 Minuten nach Abfahrt waren wir bereits durch die Sicherheitskontrollen durch:

    30 Minuten Fahrt bis zum Terminal, 5 Minuten bis zur Gepäckaufgabe, 3 Minuten für die Gepäckaufgabe, 3 Minuten für die Security, dazu die Laufzeiten.

    Alle Schalter und Bänder waren geöffnet!

    Der Abflug hat sich dann um 60 Minuten verspätet, was uns wirklich egal war. Ich habe sofort die Augen zugemacht und 2 Stunden geschlafen.

    Die Einreise in Ghana hat gut geklappt, der Hoteltransfer auch und vorhin haben wir am kleinen, hauseigenen Strand des Labadi Beach Hotels mit einem gekühlten Bier (Club, truly Ghanaian) den Sonnenuntergang genossen.

    Das hatten wir letztmals in 2015 und grinsen seit Stunden wie kleine Kinder!

    Morgen werden wir u.a. den kilometerlangen öffentlichen Sandstrand ablaufen und Bilder kommen am Abend.

    Bei uns um die Ecke sind u.a. Arco da Rua Augusta, Elevador de Santa Justa, Convento do Carmo. Nach diesem Spaziergang am ersten Abend haben wir bei "Babete" gegessen, da im ausgesuchten Lokal kein Platz frei war.

    Wir saßen im Freien (kleine Tischchen und Stühle an den Treppenstufen) und es war so lecker, dass wir gleich für den nächsten Abend wieder gebucht haben.

    Der Samstag begann mit einem großartigen Frühstücksbüffet um 8:30h, danach sind wir zum Parque Eduardo VII gelaufen und haben die Gewächshäuser Estufa Fria besucht - natürlich gab es auch Schildis :)

    Der Aussichtsturm oberhalb des Ascensor do Lavra war leider eingerüstet, aber vom nahegelegenen Jardin hatten wir auch einen super Ausblick.

    Kein Museum, keine Kirche, kein Shopping - das machen wir beim nächsten Besuch, denn uns gefällt es außerordentlich gut in dieser Stadt:

    Unglaublich freundliche Leute, die Vielfalt der Kulturen und das sofort-in-ein-Gespräch kommen.

    Knapp 15km sind wir gelaufen bei mehr als 30° und wolkenlosem Himmel - eine gute Übung für Gabun!

    Mit einer Embraer geht es verspätet nach Lissabon los.

    Die Maschine ist alt, aber der Service hervorragend und das Essen vorzüglich! (Petra, ich kann das Handybild leider nicht drehen.)

    Der gebuchte Taxiservice (booking.com) hat super geklappt, trotz der mehr als einstündigen Verspätung, und für 14,63€ wurden wir in 50 Minuten bis zu unserem Hotel gefahren.

    Das Lisboa Pessoa liegt im historischen Viertel, hat wunderschöne renovierte Zimmer und der Ausblick auf das Nachbarhaus ist genial!

    Die anderen Bilder sind von ein paar Häusern weiter.

    Hurra - wir sind unterwegs!

    Das ist überhaupt nicht selbstverständlich:

    2021 ist die gesamte Reise (damals mit Principe, aber ohne Ghana) wegen Corona ausgefallen, die Länder haben keine Visa erteilt.

    Im April 2022 musste ich alles umplanen, denn die Flüge zwischen Sao Tome und Gabun wurden ohne Begründung ersatzlos gestrichen und der einzige Weg, mit der längst gebuchten TAP ab Lissabon in nur ca. 10 Stunden Umweg nach Gabun zu kommen, war eine Splittung der Flüge mit Aufenthalten in Ghana und Weiterflüge mit kleinen afrikanischen Airlines.

    3 Wochen vor Abflug streicht die LH mehrere Tausend Flüge.

    2 Wochen vor Abflug bekam ich eine ziemliche schlimme Augeninfektion; der Arzt will mich mit dieser offenen Augenwunde nicht reisen lassen.

    2 Tage vor Abflug bekam ich das ok!

    Vorsichtshalber sind wir, wie von der LH empfohlen, sehr frühzeitig (mehr als 4h vor Abflug) zur Gepäckaufgabe am Schalter, Online-Check-In am Vorabend gemacht.

    Hier können wir unser Gepäck nicht aufgeben, wir müssen zum Schalter der TAP, die den Flug durchführt.

    Exakt 4h vor Abflug stehen wir vor den Schaltern der TAP, die allerdings erst 2h vor Abflug öffnen.

    Gut, da waren wir wenigstens die ersten und haben noch 90 Minuten bis zum Boarding.

    Vor den Sicherheitskontrollen im internationalen Bereich B stehen viele hunderte Menschen an.

    Zum Glück ist unser EU-Flug in Terminal A, da sind es höchstens geschätzte 150 und es sind ausreichend Mitarbeiter an den Bändern da.

    (Schimpfworte ernten die Leute, die sich unter den Absperrbändern durchdrücken und vordrängen, hier fehlen die 1-2 Mitarbeiter, die dies verhindern sollen.)

    Jedenfalls haben wir es bis um 12:50h zum Gate geschafft, das Boarding sollte 12:40h beginnen.

    Doch der Flieger war noch nicht gelandet.

    Genug an Text für den Anfang, gleich geht es auch mit Bildern weiter :)

    Danke! Augenarzt meint, bis dahin müsste das heilen. 6x pro Tag Salbe rein und danach 20 Minuten Rotlicht drauf.

    E-Visa gibt es derzeit für beide Länder nicht und on arrival scheint gerade auch schwierig zu sein. Ivory Tours hat deswegen unsere Pässe (schon seit 2.6.).

    In Accra sind wir im Labadi Hotel.

    Gabun ruft inzwischen wieder nur sehr leise nach uns! Noch 9 Tage.

    Heute haben wir 3 Impfungen bekommen:

    Cholera und Typhus, weil der Impfnachweis mitunter bei der Einreise aus Ghana gefragt ist und unsere letzten 2018 waren.

    Dazu Meningokokken, weil Ghana im Meningitisgürtel liegt.

    Gelbfieber gilt jetzt lebenslang und Tollwut laut WHO auch; die Stiko sieht das zwar anders, aber 3 an einem Tag reichen und ich hab schon wieder einen dicken Arm.

    Zu Augenarzt muss ich auch, die Infektion im inneren Unterlid füllt sich trotz Gentamicin nach dem Platzen der Blase immer wieder mit Eiter und ich sehe auch nur sehr verschwommen.

    Der Impfarzt/Reisemediziner rät von einer Reise nach Afrika bei einer offenen Wunde im Auge ab, wenn ein Augenarzt kein ok gibt.

    :wweinen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!