Beiträge von angelika

    Im Haus Öldubakki sind wir 4 Nächte :)

    Gestern sind wir nordwärts gefahren und haben den Geysir/Strokkur, Gullfoss und die Secret Lagoon besucht: Das Wetter hat fast bis zuletzt gehalten, kaum Regen.

    Dafür schüttet es seit heute Nacht und wir sind daheim geblieben.

    Auf der Weiterfahrt nach Selfoss können wir hoffentlich unser geplantes Programm nachholen (Wanderung um den Öxararfoss, Lagune Kerid und das Bad in Laugarvatn.

    Morgen geht es auf die Westmänner, ich bin gespannt, ob ich da (nicht nur einem) Puffin begegne.

    Von Brunnhöll haben wir einen Tagesausflug zum Shaftafell NP

    - Wanderung bis zur Gletscherzunge -

    und zum Jökulsarlan gemacht, das "übliche" halt: Die Motive kennt wohl jeder, der schon nach Island gereist ist,

    Das Guesthouse ist recht einfach und liegt sehr schön mit Blick auf einen Gletscher. Den haben wir kurz vor der Abreise erstmals gesehen, es war ziemlich neblig und regnerisch.

    In Ermangelung von Alternativen haben wir, auch erstmals und zugleich letztmals, salted cod gegessen.

    Die Fahrt nach Brunnhöll über Pässe (statt der Ringstraße 1) war sehr schön und abwechslungsreich: Wettermix aus Schnee, Nebel, Regen, Schnee, Nebel, 3 Minuten blauer Himmel...

    Hier einige Bilder von Fällen unterwegs (+ Hengifoss, da sind wir auf halbem Weg umgekehrt weil es so rutschig war) .

    Die Fälle waren schlecht zu sehen, viel Gischt und dunkle Nebelwolken

    Wolfgang hatte Lamm mit Rote Bete und Erbsenpüree, ich Baby-Calamari (wir sind 2 Nächte im Hotel Hallormsstadur in einem Waldgebiet).

    Heute regnet es so sehr, dass Wandern selbst unter Bäumen unerfreulich wäre = Ruhetag!

    Die Overalls haben einen Wiedererkennungswert ;)

    Auch auf meiner reise hatte ich rund um Husavik die sonnigsten Tage.

    Ist wirklich eine schöne Ecke.

    Wie gefällt es eigentlich Wolfgang?

    Ja, in Husavik gab es fast nur Sonne; während Wolfgang im Bad war, habe ich mich auf die Wiese davor gelegt und ein erholsames Schläfchen gemacht ;)

    Ihm gefällt es total gut hier auf Island!

    Das Wetter ändert sich fast minütlich und die entsprechenden Wolkenformationen sind beeindruckend.

    Heute sind wir in Akureyri bei Sonne und 16° gestartet, waren bei 6° und leichtem Regen am Myvatn-See, dann bei 4° und starkem Regen am Geothermalgebiet / Parkplatz an der 1.

    Dettifoss und Selfoss 2°, 140 km Fahrt nach Egilstadir in den Wolken bei 4° und einer Sichtweite unter 30 Meter = wir waren wieder laaange unterwegs.

    Von wegen einfacher Fußweg 600 Meter bis Detti und 400 bis Selfoss!

    Die Entfernungen stimmen nicht und außerdem war für mich Krabbeln angesagt!

    Zwischen den Felsen waren Eisfelder und große angetaute Pfützen: Ich hüpfe da schon seit vielen Jahren nicht leichtfüßig drüber.

    Die Hochlandstraßen sind noch gesperrt, die Landschaft weiß = vereist und die 1 teils rutschig.

    Heute hatten wir einen unplanmäßigen Ruhetag:

    Eigentlich wollten wir um 10h los zum Flughafen Akureyri. Kurz davor kam eine SMS, dass sich der Flug wegen technischer Probleme verspätet.

    Um 12:30 kam ein Anruf, die Maschine ist ok, aber der Wind auf Grimsey zu heftig zum landen, wir sollen abwarten.

    14:30: Die Maschine startet in einer Stunde, hat aber keinen Aufenthalt und wir bekommen unser Geld zurück.

    Schade, dann müssen wir es lassen; ich hätte so gerne die Klippen mit den Puffins gesehen.

    Die Überquerung des arctic circle war uns eh egal, hatten wir erst in Norwegen.

    Stattdessen haben wir uns Akureyri ein wenig angeschaut. Ein paar "Mutige" sind am Hafen in Badekleidung ins Meer gesprungen und haben sich dann zum Trocknen in den heftigen Wind gelegt. Lufttemperatur 12°.

    Dafür hatten wir gestern einen wunderbaren Tag!

    Ab Husavik Puffins- & Whalewatching, Wolfgang ging danach 2h ins Geo Bath und auf der Heimfahrt haben wir beim Godifoss Halt gemacht.

    Auf Lundey leben 100.000 Puffins, leider sind die Vögelchen vom Schiff aus nicht gut zu erkennen.

    Zwei Humpbacks haben wir mehrfach gesehen.

    Bilder:

    Die ersten beiden Stunden der Fahrt nach Akureyri im Schnee, dann wurde es immer freundlicher (das letzte Bild / Kirche kann ich nicht löschen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!