In dieser kleinen Ferienanlage ist nur noch ein weiteres Haus bewohnt.
Unsere Wohnung hat Fußbodenheizung in Wohnbereich und Bad, Zusatzheizkörper, neue Geräte von AEG (Spülmaschine, Waschmaschine, Herd, Kühl-+Gefrierschrankkombi, Kaffeemaschine, Wasserkocher...), Parkett im Wohnbereich und es sind jede Menge nützliche Dinge (Putzmittel, Müllbeutel, Folien, Küchenrolle, Toilettenpapier) sowie haltbare Lebensmittelreste (Gewürze, Nudeln, Essige, Öle, Kaffee + Filter, Tee etc.) vorrätig.
Wir mussten nichts von unseren Sachen auspacken und leben sehr gut:
Brunch
Kaffee, Saft und Milch, Toast und Knäckebrot, Butter, Marmelade, Joghurt, div. Obst, Eier, Tunasalad, Parmaschinken, gekochter Schinken, Käse.
Zwischendurch etwas Süßes und vor der Tagesschau gab es den Rest der Spaghetti Bolognese von gestern.
Morgen wird es ein langer Reisetag werden:
Wir starten gegen 8h und machen die Halbinselumrundung fertig, statt die kürzere Strecke zurück zu fahren.
In Stykkisholmur - dort geht die Fähre nach Brjanslökur ab - wollen wir noch Brot, Wasser, 2 TK-Pizzen und Fisch kaufen.
Wenn das Wetter mitspielt, besuchen wir kurz nach der Anlandung einen kleinen, kostenlosen Hot Pot nahe der Straße: Es passen bis zu 8 Personen hinein.
Danach brauchen wir noch ca. 5h bis zur nächsten Unterkunft und erreichen diese wohl gegen 22h.
Es bleibt bis 23h Ortszeit hell!
In dieser Unterkunft gibt es kein WLAN.
Ich melde mich am 12.5. wieder