Ein Traum! Hoffentlich tragen Sonne/Helligkeit ganz schnell zu Deinem Wohlbefinden bei!
Beiträge von angelika
-
-
Na da ist euch der Wettergott ja schon mal hold, ich hätte nicht gedacht, dass es doch so hell ist

Tolle Einstiegsbilder

Und beheizbare Gehwege habe ich auch noch nie gehört.
Die habe ich in Norwegen kennengelernt, Energie dafür gibt es halt genügend und günstig.
-

-
Problemlosen Flug, komfortables Auto, gutes Wetter und viele Polarlichter wünsche ich Euch!
-
Meine Güte, ist der putzig

-
So, wir sind wieder gut nach Hause gekommen:
Der Flieger hatte 1,5h Verspätung, da in FRA weiterhin Mangel an Bodenpersonal herrscht = das Gepäck wurde nicht zügig transportiert.
Durch den sehr kurzen Aufenthalt wurde kein Essen geliefert (ist auch unnötig).
Der Reinigungstrupp hat aber weniger als 10 Minuten Zeit gehabt und wir Passagiere standen schon im Finger dicht auf dicht.
An Bord sehr angenehm, diesmal keine Turbulenzen, aber beim Aussteigen in FRA war wieder das Gedränge im Bus.
Kontrollen vor der Gepäckausgabe: Keine!
45 Minuten nach der Landung saßen wir schon im Auto.
Letzte Bilder (Kind hat schwimmen gelernt, Blüten im Garten nach dem Regentag, letztes Essen und ein schöner Sonnenuntergang).
Ich danke Euch fürs beraten im Vorfeld, fürs mitlesen und kommentieren!

-
Hallo Petra, kurze Anmerkung zur Verschiebung in die "Reiseplanung":
Inzwischen ist die Reise gebucht: 15.7. - 14.8.2022
Näheres folgt zeitnah

-
Dann kommen noch ein paar

-
Nach einem kompletten Regentag war es am Dienstag-Vormittag sehr bewölkt, aber trocken.
Laut Wettervorhersage scheint ab Mittag die Sonne, es gibt keine Wolken.
So sind wir ins Anaga-Gebirge gefahren:
Der Plan war: Um 10h los, schönen Rundweg laufen, danach mit dem Auto zu ein paar Miradores fahren, ein nettes Restaurant finden und gemütlich gegen 19h zu den Gute-Nacht-Vorlesegeschichten zurück zu sein.
Ab Abfahrt von TF-1 war es neblig, ca. 20km lang war die Serpentinenstraße kaum zu erkennen. Entgegenkommende Fahrzeuge brachten ein wenig Licht - gut für die Gesundheit der Radfahrer, die ohne jegliche Beleuchtung, ohne Reflektorenweste und schwarz gekleidet auch da hochfuhren!
Im Visitor-Center haben wir uns bei einem sehr netten Herrn diesmal eine Karte geholt: La Hija Cambada in Verbindung mit Las Hiedras.
Ohne diese hätten wir weder den Einstieg noch die Abzweige gefunden.
Statt Sonne gab es Nieselregen, wir waren durchgehend innerhalb der Wolken unterwegs, keine Aussicht, dafür rutschiges Terrain.
Schade, denn bei gutem Wetter und trockenen Wegen ist die Wanderung traumhaft schön!
So war es halt nur schön, die 360 Höhenmeter (im Durchschnitt 1000m Höhe )waren weniger anstrengend als die teils für meine Beine viel zu steilen Stufen.
Nachdem wir am nordöstlichen Ende Teneriffas waren, wollten wir dort auch bis ans Meer kommen.
Die Fahrt nach Benijo war erst ähnlich wie bei der Anfahrt = kaum Sicht, sehr enge Straße und einmal kam uns eine Dampfwalze entgegen!
Dann wurde es klarer, die Sonne kam ab und zu durch und die Surfer bei Roques de las Bodegas anzuschauen hat Spaß gemacht!
In San Andres haben wir hervorragend gegessen und waren rechtzeitig wieder daheim: Was für ein schöner Tag!
-
Ein paar Bilder vom Loro Parque; einen Scharlachsichler hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Auf dem Weg zum Strand gestern war das Meer schon sehr bewegt, die Sicht noch klar. Abends am Haus kam die Sonne kaum noch durch.
Die Wandertour heute war (für uns beide) anstrengender als die letzte.
Starthöhe > 2200m, 6°C, Sturmböen inkl. Sand, selbst das abgestellte Auto hat sehr gewackelt.
Auf den beiden Bildern sieht der Weg sehr harmlos aus, aber
knapp 4 km lang mussten wir bergauf bei extremem Gegenwind laufen, außer uns war auch niemand unterwegs auf der Strecke.
Und trotz 4 Schichten Kleidung waren wir durchgefroren.
-
Claudi,
ohne Deine Empfehlung hätte ich die Tour überhaupt nicht in Erwägung gezogen und dieses grandiose Erlebnis nicht gehabt!
Ich bin stolz auf mich, dass ich sie geschafft habe

-
Danke, selbst das mit dem Staub wusste ich nicht!
Die Kanaren haben mich vor Corona als Nahziel bisher noch nicht interessiert, die wollte ich mir für später aufheben.
Und ich hab mich leider auch überhaupt nicht vorbereitet, was ein großer Fehler war:
Es ist so schön hier!
Wir werden Sendero 20 vom Norden aus angehen

Bilder folgen.
-
Seit gestern Abend ist hier kaum noch etwas in der Ferne zu sehen: Sahara-Staub!
Der Wind kommt nun aus Osten, bringt stürmische See, eben diesen Staub, aber auch Temperaturen um 26°.
Am Nachmittag waren wir am Leuchtturmstrand mit schwarzem Lavasand, ich bin mit Clara die "Düne" hochgeklettert, wir (Piraten) haben uns in einer kleinen Felsnische perfekt versteckt und sind später hinuntergerutscht, erst auf dem Hintern, danach rollend.
Ausgesehen haben wir wie schwarze Ferkel...
Grillen hat gut geklappt, die Papas sind klasse für Kartoffelsalat.
Montag soll es regnen, ich suche mal für morgen noch eine Tour, evtl. im Teide-NP Sendero 2 Arenas Negras.
Das sind 3 Stunden, mittlere Schwierigkeit und 370 Höhenmeter, bin mir nicht sicher, ob ich mich das trauen soll.
Sendero 3 (Roques) war bei Komoot als leicht eingestuft und für mich wegen der steilen Abstiege grenzwertig.
Alternative: Anaga-Gebirge im Nordosten.
Falls einer der Teneriffa-Reisenden das morgen früh lesen sollte: Bitte Infos!
-
Der Loro-Parque hat mich positiv überrascht!
Sehr schöne Anlage, top-gepflegt, günstige Getränke- und Eispreise.
2 Shows haben wir gesehen, den Delfinen schien es Spaß zu machen und die Seelöwen haben ans Umweltbewusstsein appelliert: Mensch wirft Plastikflasche ins Bassin, Seelöwen bellen ihn an, machen "nein-nein-nein- mit den Flossen, einer holt die Flasche und wirft sie in die gelbe Tonne. Auch auf den Wegen sind Bilder von der Verschmutzung der Meere zu sehen.
Nach der Show werden sofort alle Sitze desinfiziert, am Eingang und Ausgang Hände gereinigt und die Besucherzahlen sind limitiert.
Die Tiere sind mit Glas vor den Menschen schallgeschützt, haben relativ viel Bewegungsfreiheit mit Rückzugsraum.
Alle Kontinente sind vertreten, Ameisenbär, Erdmännchen, Faultier, Wasserschwein, Gorilla, Schimpanse, Löwe, Leopard, Panther, Leguan, Galapagos-Schildis, Hippo etc.
Morgen ist Strand angesagt und abends wird, diesmal hoffentlich erfolgreich, gegrillt

-
Die Bilder sind selbsterklärend.
Heute sind wir Claudis Spuren gefolgt, ich habe mir die Stöcke vom Schwiegersohn geliehen, der kommt eh nicht zum Wandern, sondern ist am Strand

Sehr anstrengend war es, meine Beine sind dafür viel zu kurz und ich bin nicht trittsicher.
7°C, windig, aber auch fast immer sonnig.
Morgen sind wir dafür "nur" im Loro-Parque, wird auch anstrengend

Der Eintritt kostet inzwischen 38€ für Erwachsene!
Auf der Rückfahrt wollten wir auch etwas vom Westen der Insel sehen und sind nach Los Gigantes gefahren: für uns eine Scheußlichkeit.
Die gegrillte Dorade mit Salat und die Steinofenpizza waren dafür superlecker: 26€ inkl. Getränken.
Und bei der Weiterfahrt nach Poris haben wir La Gomera beim Sonnenuntergang erstmals ohne Dunst gesehen.
Nächste Woche fahren wir mindestens noch ein Mal in den NP zum Wandern, wir sind beide begeistert!
-
Ein echter Reisebericht ist das jedenfalls nicht,
aber vielleicht doch auch irgendwie nett.
Die Lissy hat vergeblich versucht, sich in ihr Wassereimerchen zu setzen, mit 13 Monaten darf sie noch nicht in den Pool, viele Tränen sind geflossen.
Das Rest-Wasser hat sie ausgetrunken.
Clara + Opa waren ca. 30 Minuten im Pool zugange, Opa hat als erster zähneklappernd aufgegeben.
Alle waren hungrig, der große Grill voll bestück mit Veggie-Würstchen, Maiskolben, Kartoffeln, Champignons, Rindersteak, Gemüse etc.: Gasflasche leer!
Die Kinder haben kalte Würstchen, kalte Kartoffeln und 3 gekochte Eier gegessen.
Morgen fahren wir zu zweit wieder ins Nationalparkgebiet zur nächsten Wanderung - danke, Claudi!
Dann gibt es auch wieder ein paar Bilder!
-
Wandertag!
Noch nicht das von Claudi vorgeschlagene Highlight, aber eine schöne Rundtour ab Mirador Samara:
Nach dem Nebenweg zum Krater Sicht auf den Teide, steiler Aufstieg zu Lavafeldern, Blick auf La Gomera und sehr entspannender Rückweg durch licht stehende Kiefern.
Laufzeit inkl. Krater 2h50, Distanz etwas über 5 km und immerhin 328 Höhenmeter bei 8°C.
Höchster Punkt knapp 2.300m
Perfekter Abschluss: Essen in San Miguel de Tajoa (natürlich im Freien!)
2 Brötchen mit Pesto + Salsa, obligatorisch, dann 2 Jacobsmuscheln, 2 Scampispieße, 1 gegrillte Dorade + Grillgemüse, großer Salat, Papas (Kartoffeln) und 3 kleine Bier = 33 €!
Wahrscheinlich haben wir morgen Muskelkater, deswegen planen wir einen Ruhetag ein = spielen und vorlesen

-
Am zweiten Tag war Poolgeplantsche und Tapas-Essen angesagt.
Das war auch mein letzter Großeinsatz in der Küche, inzwischen habe ich Spülmaschinentabs gekauft und hole die Tapas vom Cafe in der Nähe:
Von einer Portion werden locker 2 Leute satt und die Preise sind mehr als ok!
1 Flasche Mineralwasser kostet 1€, 0,4 Bier 2 €, Sprit 1,12€.
Einen guten Reserva gibt es im Supermarkt für 7€, 1 Flasche Bier für 79 Cent.
(Leider kein Jever!)
Spaghetti mit Tomatensoße + Parmesan reichen auch mal zum Abendessen "daheim".
Tag 3 sind wir vom Ort bis zum Leuchtturm gelaufen, haben einen schönen Strand gesehen, da geht es in den nächsten Tagen nochmals mit der großen Kamera hin: Immerhin 11 km.
Wetter
Perfekte 23°, morgens wolkenlos mit Sicht auf den Teide, ab Nachmittag wird es wolkig und ab 17h braucht man eine Jacke. Aber Sonnenuntergang ist eh gegen 18:30h

Es gefällt uns so richtig gut!
-
Danke Silke, daheim werde ich mir sehr gern den ausführlichen Bericht anschauen!
Ich war vor ca. 40 Jahren mit Neckermannreisen dort, den Namen wirst Du nicht mehr kennen, erster "großer" Urlaub und abgehakt unter "nie wieder".
Aber nach Deinen Bildern und meinem ersten Eindruck von Teneriffa kann ich mir sehr gut eine Wiederholung unabhängig von Corona vorstellen!
-
Danke!
Heute war Frühstück um 8, danach sind wir alle nach St. Isidro zum großen Supermarkt gefahren und haben für nächsten 3 Tage eingekauft:
Grillen ist angesagt = Frischfisch, Gemüse, Salate, Fleisch, Bratwürste
und natürlich außer stillem Wasser auch Bier und Wein.
Evtl. kaufe ich doch noch Spülmaschinenreiniger.
Ein paar Bilder vom Haus (die Küche nach dem Essen zeige ich besser nicht):
Unser privater Pool, Wassertemperatur 21°, Bad 1 und Bad 2, Außengrill, unser Schlafzimmer, Ess- Tanz- und Wohnzimmer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!