Beiträge von angelika
-
-
-
Ja, das ist ja auch unser Plan, wenn auch in Island - vielleicht Ende Februar 2022?
Naja, das ist noch nicht sehr aussagekräftig

-
Mein Mann räumt auf!
Und das schon seit vielen Tagen.
Außer alten Telefonen sind bisher 2 Polaroid-Kameras (eine von 1981 und eine aus ? den 70ern, 3 Sony-Digis aus den frühen 90ern, 2 Canon Unterwasserkameras mit Gehäusen aus den 80ern, 1 Pentax-Digi (ca. 2005) und eine analoge Pentax Spiegelreflex mit mehreren Tamron-Objektiven (Anfang der 90er) aufgetaucht.
Die große Pentax werden wir behalten, alles andere zum Wertstoffhof bringen.
Oder gibt es dafür einen Markt?
Danke!
-
Danke - von diesem schönen Park hatte ich bisher keine Ahnung.
-
-
-
Am letzten Tag war ich trotz des Verbotes, aber mit sehr vielen anderen Leuten, erst auf dem gesperrten Strandabschnitt unterwegs. Danach bin ich hochgestiegen und habe am Ende eines kleinen Trampelpfads durch den Wald die NAV Bunker auch von oben gesehen. Bild 1: Es war ein Adlerpaar, aber ich habe sie zusammen nicht fotografieren können.
-
Tag 5 war eher der Pflicht geschuldet:
Mit dem Auto nach Ahrenshoop-Zentrum, um das Künstlerdorf wenigstens gesehen zu haben, um für die Rückfahrt aufzutanken, um noch ein paar Jever zu kaufen (Jever gab es bei Lidl nicht) und um zwei frische Heringsbrötchen zum Abendessen mitzunehmen. *)
Nach 4 Abenden habe ich endlich das Vollkornbrot samt Schinken und Käse aufgegessen.
Eine Tafel Schokolade war plötzlich auch im Einkaufswagen.
Im Dorf habe ich keine Kunst gesehen, nur Geschäfte mit Souveniers, Döner etc.
Aber immerhin war ich mit den Füßen im glasklaren Wasser.
*) Bei der Fischbude bin ich knappe 30 Minuten angestanden, aber die Brötchen waren sowas von lecker!
-
Sehr schöne Bilder, Angelika!

Ich musste auch erstmal auf google maps schauen, wo das genau ist.
Waah - leider natürlich sehr weit entfernt von uns. Wir sind schneller westwärts am Meer, also Holland, Belgien, Nordfrankreich.
Aber wer weiss, vielleicht klappt das ja doch mal - wenn noch mehr Corona kommt und so.

Danke!
Die Adria haben wir in den 80ern (Kleinkind = sandbuddeln in der Wärme) viel schneller erreicht, aber an der Ostsee wird Samstag - Samstag vermietet, da sind die Staus vorprogrammiert.
Eine Woche Darß + eine Woche Rügen wären auch nicht schlecht für einen Urlaub für Dich als Schwimmerin

-
Tag 4: Wanderung nach Wustrow und Bootsfahrt über den Bodden
In Wustrow bin ich zuerst auf die Seebrücke, der Strandabschnitt ist ein perfekter Ort für Familien mit Kindern; ungefährliches Plantschen, Imbissbuden, Eisverkauf, Restaurants und Souvenirshops 3 Fußminuten entfernt. Ca. 10 Minuten in Richtung Ortsmitte gibt es einen riesigen Piratenspielplatz.
Zeesboote starten auch hier.
6202: Eine große Gruppe von Höckerschwänen, leider kamen wir nicht näher ran
6205 zeigt bei genauerer Betrachtung trotz schlechter Qualität die Umrisse eines Seeadlerjungvogels rechts neben dem Horst.
6228: Das ist das einzige Haus weit und breit.
5882: Rückweg nach Ahrenshoop
Die Bootsfahrt war interessant - schwarze Fahnen = Aalfang, rote kennzeichnen Netze und der Bodden ist nicht tiefer als 2 Meter.
-
Frage einer daneben stehenden ca. 5-Jährigen an ihren Vater: Was ist das für ein Vogel?
Antwort: Ein schwarz-weiße Möwe.
Frage: Warum lacht die Frau?
Antwort: Die freut sich weil sie schon so alt ist und eine Möwe sieht.
-
-
-
Am nächsten Tag bin ich oberhalb der Steilküste bis zum Anfang des großen Badestrands von Ahrenshoop gelaufen.
Zu dem Bunker bzw. den Bunkern schreibe ich später noch mehr.
26°, Sonne, gefühlte 10.000 nette Radfahrer, die alle entweder vor dem Überholen klingeln oder rufen und um Entschuldigung bitten.
Wege voller Heckenrosen mit vielen Spinnen auf der Lauer und zwischendurch Dixie-Klos
-
-
-
Dank der Hilfe von kiki habe ich am Ortsrand von Ahrenshoop ein kleines Häuschen gefunden, 100 Meter vom Hundestrand entfernt = keine Strandkörbe, kein Trubel.
Im Nachbarort Wustrow gibt es einen Lidl, dort hab ich mich mit Proviant für eine Woche eingedeckt.
Dann schnell das Gepäck ins Haus geschmissen und los ging es zum Strand!
Nach dem Abendessen auf der Terrasse und dem Verräumen der Sachen hab ich mich auch schon bettfertig gemacht (7,5h Autofahrt ohne Pause).
Und mich auf den nächsten Tag gefreut. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!