Für den Kleinen, damit sein evtl. Reisefieber runtergeht
Beiträge von angelika
-
-
Oh, wann wurde der Plan denn umgestellt? Hoffentlich nicht erst gestern!
Aber wenn Euch das entgegenkommt, ist es doch ok.
Ich hab auch eine Hotelnacht eingeplant, im Januar morgens um 4h losfahren zu müssen, macht gar keinen Spaß.
(Rein Theoretisch wäre ein Treffen tatsächlich machbar, die Fähre braucht 2,5h.)
-
Die hatte ich zum Glück noch nicht gebucht, weil ich eine Alternative zu Tuifly mit den vielen Zusatzkosten
suchen wollte.
Die Jungen fliegen mit Condor ab Stuttgart, wir alten mit LH ab Frankfurt.
Das ging jetzt ganz fix: Innerhalb einer Stunde wurde das Haus bestätigt, die Flüge und unser einer von 2 Mietwagen auf Teneriffa.
Ich kann Carflexi nur empfehlen: Bei diesem Anbieter kostet ein Golf mit Navi (Aufpreis 50€, Babyschale, Kindersitz + 2. Fahrer kostenlos) 200€ für 14 Tage. Da sind die deutschen Vergleichsportale sehr viel teurer.
-
Die Azoren bestehen doch aus mehreren Inseln. Da gibt es keine Alternative?
Nein, ich hab auf den Kapverden (nicht Azoren) alles angeschaut.
Da geht es Euch mit Island besser! Ein bisschen Benuron vor der Einreise kann nicht schaden
-
Das ist ja krass- hast Du nicht schon die FLüge gebucht?
Zum Glück noch nicht! Es war eine Absage in niederländisch, die ich mir dank Deepl übersetzen konnte.
Eure Hotelanlage wäre zwar möglich gewesen, war aber den Mitreisenden zu groß und zu wenig kleinkindgerecht.
-
7.-21.1. Familienurlaub zu sechst auf Teneriffa
Wir haben ein Haus im Südosten der Insel gebucht, dort ist die meiste Sonne.
120m², 3 SZ, 2 Bäder, eigener Pool (wird wohl nicht genutzt werden), gemauerter Grill, überdachte Sitzecke im Garten, 100 Meter bis zum Meer und zum Supermarkt.
-
Nix Kapverden, die Unterkunft hat vorhin abgesagt. Kreditkarte wurde noch nicht belastet, wir sollen uns was anderes suchen.
Gut, dann Plan B (Teneriffa, doppelt so teuer), aber erst im Januar 22.
-
Petra hat nicht geschrieben wie hoch die Pflanze ist- Meine Kugeldisteln sind bereits mehr als 50 cm - Ich tippe weiterhin auf Kugeldisteln. Und ich hatte schon Kugeldisteln von rund 1,50 m
Stimmt, die 1,50 kamen erst später: Sorry!
-
Meine Beete hatte ich - neben der großen Baumaktion - zusätzlich ausbaggern lassen, damit in der neuen, guten Erde diverses Gemüse wächst anstatt des Meerrettichs.
Topinambur wächst ja schön hoch und blüht, das ist ok, aber der Meerrettich überwuchert/verdrängt alles andere.
-
Es sieht der Edeldistel sehr, sehr ähnlich, aber ich tippe auch auf Bärenklau. Meine Disteln sind noch keine 50cm hoch, und erreichen im Garten (nicht im Topf) maximal 1,20 im Spätsommer.
-
Topinambur kommt trotz Ausbaggerns schon wieder zwischen den Bohnen durch, Meerrettich auch, Ziel verfehlt!
-
Noch ein Urlaub -
die Stuttgarter wollen mit uns an Weihnachten verreisen!
Nicht ganz so spontan, aber auch nur nach 2 Tagen Recherche
Am 31.12. geht es für 14 Tage nach Sal auf die Kapverden: Familienurlaub = 4 Erwachsene + 2 Kinder.
Eigentlich wollten wir ca. ab dem 25. los.
Tuifly verlangt aber vor dem 31.12. den stolzen Preis von 1.080€ pP, nur mit Handgepäck, ein Kind ab 2 muss voll bezahlen.
Am 31. sind es 540 inkl. Gepäck.
Es gab auch keine echte Auswahl mehr bei der Unterkunft = kein Hotel = strandnah = für Familien geeignet, nur 3 Optionen:
Eine schöne, moderne, gut ausgestattete, sehr teure Apartmentanlage direkt am Strand, eine hässliche, gut ausgestattete teure und unsere eben gebuchte, nicht so dolle, nicht direkt am Strand, nicht so moderne, aber dafür günstige mit Spielplatz, Wasserpark und Familienzimmern.
-
Schade um die Olivenbäume!
Petra: Ich schließe mich Huermel an, gib ihm noch'ne Chance.
Bei mir wuchert es ähnlich, hauptsächlich Löwenzahn und Disteln.
-
-
Pizza aufwärmen wenn was übrig bleibt, das kommt zwar bei uns nicht oft vor, aber ab und zu doch.
Jetzt haben wir im Radio den ultimativen Tipp gehört
Wenn ein Stück Pizza übrig bleibt, wie macht man sie warm?
Im Backofen da trocknet sie aus und in der Mikrowelle wird sie weich.
Tipp: Man legt sie in eine Pfanne und erwärmt sie auf der Herdplatte.
Die Pizza wird von unten warm, der Teig bleibt kross und der Belag schmeckt wie frisch.
Wir haben es ausprobiert und es schmeckte ausgezeichnet.
Guten Appetit.
Hat prima geklappt!
-
-
Ich hab mich für Dover entschieden, weil man, falls es bei Flügen Schwierigkeiten gibt, entweder mit dem Auto oder mit der Bahn anreisen kann.
-
Erst hat Anja mich auf die Idee überhaupt gebracht, dann vor allem Heike mit den Details ihrer Reise:
Ich hab spontan Hurtigruten gebucht, denn bei einer Buchung bis 31.5. kann problemlos umgebucht bzw. storniert werden.
Wenn es denn erlaubt sein sollte, sind wir vom 1.12. - 15.12. auf der MS Maud, Route Dover-Nordkap-Dover.
Kabinen mit (max.) 10m², einem schmalen Bett + einer Bettcouch hatten wir schon öfter, nur die Anzahl der Passagiere (bis zu 530!) ist neu für uns.
Man kann etliche Landausflüge gemütlich zu zweit machen (Stavanger, Bergen, Kristianssund), die Busfahrten zum Nordkap, und über die Atlantikstraße sind im Preis dabei, ebenso VP + Getränke beim Essen.
Und nachdem Petra schreibt, Australien macht bis Mitte 2022 dicht, ist das eine super "Notlösung" um sich endlich mal wieder auf richtigen Urlaub freuen zu können
-
Ich war noch nicht in Norwegen, der Bericht von Serenity (Auto) hat mir sehr gut gefallen, aber nachdem ich mir
das Schiff und die Route angeschaut habe:
Definitiv was für mich!
Genau diese Kabinenart mit ganz viel Zeit zum Gucken im Stehen, Sitzen und Liegen, stressfrei, ohne Hektik beim Gedrängel für den besten Platz bei den täglichen Ausflügen.
Damit entfallen meine Vorbehalte = zu viele Passagiere.
Australien im Spätherbst wird ja immer unwahrscheinlicher, jetzt habe ich eine klasse Alternative!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!