PayPal schützt also auch nicht wirklich.
Schreib doch die 20,97 einfach als Erfahrungswert ab und ärgere dich nicht weiter!
Außer bei der von Claudi genannten Adresse für echte Markenware kaufe ich an Kleidung nichts im Internet.
PayPal schützt also auch nicht wirklich.
Schreib doch die 20,97 einfach als Erfahrungswert ab und ärgere dich nicht weiter!
Außer bei der von Claudi genannten Adresse für echte Markenware kaufe ich an Kleidung nichts im Internet.
Ausflug ab Adelaide zum Urimbirra Wildlife Park, einer der vielen lohnenswerten Tipps von Serenitiy
Die erste in Australien gesehene Schildkröte!
Unser Apartment in Adelaide
Und unser Haus auf Kangaroo Island im Nordosten für Nacht 1 und 3, Nacht 2 verbringen wir im Südwesten.
Blick von der Terrasse über den wunderschönen, top-gepflegten Garten auf den kilometerlangen feinen Sandstrand. Auch hier hätten wir gerne weitere Tage verbringen wollen.
Die Jungtiere passen nicht mehr in Mamas Beutel, entweder Kopf, Ärmchen, Beine oder Schwanz müssen draußen bleiben. Den Müttern zieht es den Beutel bis auf den Untergrund.
Aber so sind Mütter: "Bitte bitte lass mich rein, ich will mich doch lieber zum Fressen tragen lassen, bevor mir etwas passiert."
Geschafft!
Unsere Hütte
The Balcony, leider nach sehr schwieriger Fahrt im Nebel!
Bei den MacKenzie-Falls sieht es besser aus, hier wandern wir die Wege rauf (Plattform links oben) und runter ab.
Frühstück gibts beim Bäcker, Kaffee ist in der gut ausgestatteten Hütte vorhanden.
Unterwegs zu den Grampians: Stopp bei den 12 Aposteln
"London Bridge"
Bays of Islands Coastal Park
Kurz vor Einbruch der Dämmerung erreichen wir Halls Gap und die D'Altons Studios: ein Glücksgriff! Wenige Hütten in einer kleinen Anlage und von der Terrasse aus haben wir die ersten Lachanfälle beim tierischen Unterhaltungsprogramm.
Danke!
Wenn 2 Übernachtungsorte ausreichen, ist das eine ganz andere Perspektive. Die Vermieter haben sicherlich auch irgendwelche Verwandten oder Bekannten für Tagesausflüge
Es geht mir nicht um die Menschen, sondern um das Autofahren alleine!
Bunk'Art 1: Darf darin zu Öffnungszeiten Auto gefahren werden?
Liest sich alles sehr interessant, aber alleine möchte ich nicht dorthin reisen.
Vielen Dank für den Bericht!
Zum Abschluss des Tages bzw. Abends sind wir noch fast 2 Stunden weiter ins Landesinnere gefahren. Die Straßen sind nicht ohne, sehr kurvig und Tiere kreuzen. Am Lake Elizabeth gibt es die Möglichkeit in der Dämmerung mit einem Paddelboot Schnabeltiere zu sichten. Die Brewery, vereinbarter Treffpunkt, hatte geschlossen so wie alle anderen Lokale auch und wir hatten den ganzen Tag noch nichts gegessen. Eine libanesische Frau in der einzig geöffneten Backpackerunterkunft hat netterweise für uns gekocht.
Sieht idyllisch aus, aber Schnabeltiere gab es keine zu sehen, nur ein paar Tiere mit Schnabel = Enten.
Das war für mich die größte Herausforderung auf der ganzen Reise! Vom Örtchen braucht man noch gut 30 Minuten über enge, nasse Waldwege bis zum Parkplatz am See. Von dort geht es 45 Minuten lang stramm und schnell auf und ab auf einem schmalen "Pfad" zum Kanu.
Beim Ausstieg war es stockdunkel, die 6 anderen jungen Leute und der Guide hatten Taschenlampen dabei und sind ohne uns losgesprintet. Dank Wolfgangs Handy haben wir uns vorangetastet, dann hat es auch noch zu regnen begonnen. Endlich am Parkplatz angekommen, waren die jungen Leute weg, nur der Guide war da und hat auf die Bezahlung gewartet. Danach ist er mit seinem Jeep (Suchscheinwerfer) losgebrettert und hat uns im Regen und zunehmendem Nebel alleine gelassen. Kurz nach Mitternacht waren wir zurück in Apollo Bay und fix und fertig!
Am zweiten Tag sind wir in Küstennähe geblieben und sind zuerst den Maita Rest Rainforest Walk gegangen.
Direkt entlang der Küste ist hier der Great-Ocean-Wanderweg. Hier braucht die Natur noch länger zum Erholen!
Cape Otway Lighthouse
Am Abend gehen wir zum Abschied zum Essen in das beste Restaurant des Ortes, das war sogar mit eines der besten Menüs in diesem Urlaub. Und wen sehen wir da? Den Guide von gestern! Er hat uns schlichtweg ignoriert, Wolfgang wollte ihn auf sein unmögliches Verhalten und seine Fürsorgepflicht ansprechen, aber ich habe es ihm ausgeredet, bevor uns noch der Abend verdorben wird.
7 Nächte Erholung pur?
Mein erster Gedanke: Das haltet ihr doch niemals durch.
Aber inzwischen habe ich den Bericht von 2020 (wieder) gelesen und kann die Rückkehr in dieses traumhafte Resort mit dieser Umgebung und den vielen Möglichkeiten sehr gut nachvollziehen!
Festivalstimmung: Auf mehreren Bühnen gibt es unterschiedliche Darbietungen
Tip bitte per App
Angekommen in Apollo Bay, unserem Zuhause für 3 Nächte. Das Bild ist vor der örtlichen Brauerei, es gibt ca. 20 Biere vom Fass und unglaublich leckere IPA-Sorten.
Das war aber nicht unser Auto, wir hatten einen etwas komfortableren Renault.
Treetop-Walk im Otway NP: 600 Meter lang, in ca. 30 Meter Höhe und einem Aussichtsturm 47 Meter hoch
Auf dem Weg vom Eingang bis zum Einstieg gibt es einen kleinen, schön gestalteten Rundweg nicht nur für Kinder: mit Drachen, Einhörnern, Zwerge und sonstigen Fabelfiguren.
Danach fahren wir zu den Triplet Falls, über einen Rundweg geht es im Regenwald einen Kilometer lang Stufen bergab und dann einen Kilometer bergauf. Der Muskelkater am nächsten Tag war beachtlich.
Am nächsten Tag sind wir mit der Straßenbahn bis zu den weiter entfernten Docklands gefahren, allerdings kam keine für die Rückfahrt in die City.
Dann halt wieder zu Fuß!
Blick vom Eureka Skydeck, 88. Stock
Sehr beliebt bei asiatischen Besuchern: Bootsfahrt inkl. Picknick und Schampus
Das war der Grund für den Ausfall der Öffis: Stundenlange Großdemo "Free Palestine", die Demonstranten blockierten rund um den Hauptbahnhof und auf einer Hälfte des Federation Square Straßen und Schienen.
Auf der anderen Hälfte war buntes Treiben mit zahlreichen Bands und Tanzaufführungen und einem verfrühten Santa zur Kinderbelustigung, der sicherlich sehr geschwitzt hat. Unsere Trinkflaschen konnten wir kostenlos bei Trinkwasserbrunnen - alle paar hundert Meter war eine Station - auffüllen.
So, mit fast einem Jahr Verspätung gibt es doch noch Teil 2 der Reise!
(Alle Bilder sind wieder unbearbeitet, die für das Fotobuch bearbeiteten kann ich nicht hier einfügen.)
Melbourne ist toll! Wir hatten diese Stadt unterschätzt und quasi nur als Ausgangspunkt für die nächsten Wochen an der Südküste Australiens gesehen.
Die Stadt ist "grün", überall wo es möglich ist, gibt es Pflanzen und alle öffentlichen Verkehrsmittel sind frei.
Aber wir wollten das Stadtzentrum zu Fuß erkunden.
Der Markt ist mit 70.000 Quadratmetern einer der größten der südlichen Hemisphäre und es gibt dort Waren aus aller Herren Länder.
Das ist Tiefkühlware zum Backen/Braten, die "Sticks" haben die Größe von Fischstäbchen. Beim Kaufland sind die im Gefrierschrank mit vegetarischen Produkten.
Heute habe ich bei Kaufland ein neues Produkt entdeckt:
Avita Rote-Bete-Sticks, 52% Rote Bete, verfeinert mit Hartkäse und einer knusprigen Kürbiskernpanade.
8 Stück / 320g / 2,49€
Mir hat es sehr gut geschmeckt, nachdem ich zwar kein Fleisch, aber Fisch esse, gab es Räucherlachs dazu.
War das nicht einmal ein Spruch von Erhard?
Sehr tüchtig!
Ich steche jeden Tag 90 Minuten Disteln, mehr schaffe ich noch nicht.
Das Gewächshaus hebe ich für einen Regentag auf, noch wachsen und reifen Paprika und Tomaten.
Vielen Dank für deinen Bericht, ich bin ja inzwischen sehr interessiert an allen Zielen, die nicht so weit weg und gut alleine zu bereisen sind!
Der Mix aus alter Kultur und modernem Beton, die Altstadt von Skopje, Canyon und See ist verlockend, aber ich denke, man sollte wegen der Fahrerei schon zu zweit sein.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!