Beiträge von angelika

    Vorhin habe ich !beide Flüge bestätigt bekommen, mit Hinweis auf Wetterbedingungen.

    Bequem ist das schon, 30 Minuten vorher erscheinen, 20 Minuten Flug und Landung direkt auf der Düne. Da lohnt sich das Übergepäck von 2 € für die große Kamera.

    Der Abflug ist auf einer Wiese in der Nähe von, aber nicht am Flughafen Nordholz.

    Bei booking habe ich jetzt stornierbare Hotels in Bremerhaven (53€, Bahnfahrt für 29,15 € mit Dauer 4:35 ) und in Cuxhaven gebucht (71€, Bahnfahrt für 97€ und 6h Dauer, aber in der Nähe vom Fähranleger).

    Taxi: Sehr gute Idee!

    Was meinst Du mit Freiraum? Ich bin 3-Sitzer-Propellermaschinen gewohnt und mehr als 10 kg nehme ich eh nicht mit, keine Kameras, keine Bücher.

    2-3x täglich um die Düne laufen, ansonsten abhängen, ist alles was ich mir erhoffe!

    Heureka!

    Ich habe vom 31.8. bis 8.9. den einzig freien Bungalow auf der Düne Helgoland (Kategorie "Treibholz") gebucht.

    Dann wäre erst Ende Oktober was frei und solange will ich nicht warten.

    Am 30.8. geht der Zug, ich hab gesprochen: Hugh! (Ähm, kennt denn überhaupt noch jemand das Lied? Ein Sioux-Indiana, a ganza dicka klana,,,,

    1Ü in Bremerhaven oder Cuxhaven, je nachdem ob ich die Fähre nehme (11:30h, 65€) oder einen Flug bekomme (11:15h, 129€, aber der landet direkt auf der Düne und der Anflug ist bestimmt klasse)

    :^^

    Danke für Eure Vorschläge!!!

    Leider habe ich mich mal wieder missverständlich ausgedrückt:

    Anspruchsvoll = auf gar keinen Fall will ich jetzt nach Sylt, Rügen, SPO etc. mit vollen Stränden.

    Auf N-Ney hatte ich damals ein kleines Apartment an der Düne, 10 Minuten bis zum Naturstrand (weit hinter dem FKK- und Hundestrand) und dorthin haben sich keine Badegäste verirrt, sondern höchstens die Robbenwächter.

    Zuweilen habe ich ein extremes Bedürfnis, ein paar Tage alleine zu sein, nur Natur um mich zu haben, kein Radio, kein TV, kein Restaurant.

    Norderney war vor 22 Jahren, Andalusien vor 13.

    Anscheinend ist es wieder mal an der Zeit...

    Kennt jemand von Euch Dierhagen? In den Ortsteilen Neuhaus, Strand und Ost scheint es ziemlich ursprünglich zuzugehen.

    :ttturtle:razz

    Ja, ich bin da halt sehr anspruchsvoll: Richtige Entspannung finde ich in Europa nur am Meer beim Laufen/Herumtrödeln.

    Norderney vor 20 - 21- 22 Jahren war optimal: Fewo, Supermarkt, nach dem Frühstück los bis zum Abendessen.

    Kleiner Exkurs: März 2020 wurde mein Schwiegersohn 2x positiv, 1x negativ getestet.

    Erster Antikörpertest negativ, zweiter positiv, samt T-Zell-Antwort, dritter war fehlerhaft, vierter ist noch nicht ausgewertet.

    Er geht freiwillig im Dienst der Wissenschaft hin :)

    Ihm schmeckt seit März kein Rotwein mehr.

    3 Tests sind also auch nicht wirklich aussagefähig!

    So, vorgestern habe ich nochmal angefragt: 15 Tage nur Island im September wären machbar!

    Juchu - Kabine ausgewählt, Autogröße durchgegeben, Tagesplan vorbereitet.

    Heute kam die Nachricht, dass Island die Einreisebedingungen verschärft hat und mindestens 5 Tage Quarantäne vorgeschrieben sind, 2 negative Testergebnisse vorliegen müssen, sonst 14 Tage.

    Das wars dann wohl zum Urlaub 2020.

    Heute ca. 3 Kilo, hauptsächlich Datteltomaten - was für ein Pflückaufwand und Geschnibbel!

    Jetzt habe ich einen Riesentopf auf dem Herd für eine Tomatenkaltschale, die sich super einfrieren lässt.

    Morgen kommen dann viele Kräuter dazu, die nach 10 Minuten Kochzeit wieder entfernt werden.

    Die wird dann bei den nächsten Einladungen serviert.

    Ketchup hab ich erst mal nur 4 Gläser gekocht und doch nicht sterilisiert:

    Den gibts in den nächsten Tagen/Wochen zu selbstgemachten Pommes, ganz leckeren Buschbohnen (Hochbeetnachsaat, 1 große Schüssel pro Tag) und heute einem Lammfilet für Wolfgang. Kohlrabi + Fenchel sind auch erntereif, nächstes Jahr brauche ich unbedingt einen besseren Plan!

    Ja, im Herbst, ab Ende Oktober braucht man ein wetterfestes Allradfahrzeug.

    So ganz bin ich nicht schlau aus der Website geworden, jetzt habe ich mal gemailt, ob wir zwischen 26.9. und 30.10. überhaupt einen Platz bekommen können mit mindestens 14 Tagen Island.

    Lieber wären mir 3 Wochen, nachdem die interessanteste Route ca. 3900km lang ist.

    (Hauptstadt + Golden Circle mit 300km lasse ich gerne weg.)

    Neue Hoffnung!

    Ab Dänemark über die Färöer (3 Tage) mit der MS Norröna nach Island (14 Tage) mit eigenem Fahrzeug.

    Anbieter ist die Smyril-Line.

    Unsere Meinungsfindung:

    Fliegen wollen wir nicht, Deutschlands Nord-und Ostsee sind uns im Durchschnitt zu überlaufen und wir wollen im Durchschnitt endlich wieder ans Meer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!