Ich hab schon gedacht, die hätten aufgegeben ![]()
Beiträge von angelika
-
-
Tomaten, Tomaten, Tomaten...
Im Gewächshaus ca. 60 pro Tag und jetzt sind auch bei den Beet-Datteltomaten (Sonderangebot im Juni) mindestens 15 am Tag reif.
Es gibt Suppen, Soßen, Caprese, Bruschetta und ab sofort werde ich auch welche verschenken statt Pralinen/Flasche Wein.
Den größten Ertrag bringen die 3 Pflänzchen meiner Freundin, den geringsten die 3 beim Gärtner gekauften.
5 Kübel, zum Teil mit 2 Pflanzen sind zu viel!
Das war Corona geschuldet!
Nachdem meine Gurkenernte sich bisher auch immer nur 2-3 beschränkt hat: blüht - wird grün - dann gelb und fällt ab, hab ich dieses Jahr 3 Pflanzen mit hohen Erträgen = neben Tomaten gibt es jeden Tag Gurke.
Zucchini: 0 = wie sonst die Gurken (Heike, bitte erklär mir das)
Paprika grün + gelb: 0
Chilies/Peperoni: mindestens 20 pro Pflanze.
Ich dünge alle gleich: Biodünger alle 2 Wochen in der Gießkanne
Und habe erstmals 5 Auberginen, die länger als 10 cm sind

Bald gibt es den persischen Auberginenjoghurt.
-
Da wäre ich jetzt auch gerne!
-
Ja, das ist es

-
Und welche hat gewonnen?
Gestern habe ich einen Zweig französische Minze - ?ich kanns nicht wiedergeben, Verbere oder so ähnlich ... bekommen, es reichen ca. 6 Blättchen auf 1 Liter.
War die vielleicht auch dabei?
-
Große Klasse, Petra! Du hast echtes Durchhaltevermögen!
Was für ein schönes Paar - sind denn schon Kinder geplant?
-
Dann ist es aber auch a) egal und b) ihr freut euch umso mehr auf den Mai

-
Hab ne Weile gebraucht, um mich zurecht zu finden: schön dicht zu den Nachbarn, sehr gepflegt und gemütlich von vorne

Was ist denn aus der Weltkarte geworden?
-
Bei mir sind täglich ca. 20 reif, von Cocktail über Rispen und Eier zu Ochsenherz, sehr angenehme Menge.
Und die Triebe der Datteltomaten, die ich - nach dem Kahlschlag - noch in den Garten gesetzt habe, sind inzwischen abgeknickt. Angeblich brauchen diese keine Stütze, hängen aber übervoll.
Nachdem ich bis gestern nichts rotes gesehen hatte, hab ich versäumt, nachzuschauen

-
Das ist ein Meisterwerk!
Womit ist denn der Innenbereich ausgekleidet?
Darf ich das Bild im Hospizverein zeigen? Dann schick es mir bitte als eMail-Anhang.
-
Ich mag diese Bilder sehr, auch wenn ich sie gleichzeitig ein bisschen gruselig finde!
-
Swinemünde sieht gut aus.
Die kiki hat schon Durchhaltevermögen , ist kein Weichei - gut gemacht!
LG margarete
Halt so wie bei der Arbeit auch

-
kiki, beim ersten Lesen/Sehen fand ich den Bericht ein bisschen gemein (purer NEID, war seit 16 Monaten nicht mehr weg), aber schon kurz danach gönne ich Euch natürlich die paar Tage wirklich sehr!
-
Klingt ja schon mal gut!
Und die Gefahr von Hotspots dort geht auch gegen Null.
-
Klasse! Meine sind leider geschimmelt und ich hab dann Buschbohnen in den Topf.
-
Toll sieht er aus im Garten! Für den Herbst braucht er sicher wetterfeste Kleidung und im Winter eine dicke Jacke, Stulpen und gefütterte Handschuhe

-
Bei uns gibt es heute Brotsalat (viel altes Brot da) mit eigenen Tomaten und Himbeeren, bin schon gespannt

-
-
Toll - ein Schildkrötenparadies!

-
Und meine gekauften haben Blattläuse.
Aber es kommen neue Pflanzen aus den Töpfen mit der nur aufgefüllten letztjährigen Erde und die blühen schon

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!