Am nächsten Tag sollte es ins Valle de Maie gehen, aber es hat geregnet und so wurde es ein halber Gammeltag auf und im Wasser.
Beiträge von angelika
-
-
und Zeugnisse etc. liegen auch herum
2 Bilder aus dem Prospekt
-
Noch ein paar Hotelbilder
-
Erster Stopp Praslin zum Tauchen, Schnorcheln, Strandgang.
Der Captain hat von einem verlassenen Hotel berichtet. Eigentümer war ein Russe, der keine Gehälter gezahlt hat. Ende 2017 hat das Personal alles auseinander gelegt und Brauchbares mitgenommen. Unterlagen wie Zeugnisse, Gehälter, Baupläne sind noch dort.
Und weiterhin kommen Urlauber, die bereits bezahlt haben und sich teuer woanders einquartieren müssen. Online ist das noch buchbar und nach Überweisung gibts die wertlosen Voucher.
-
Praslin, Seychellen
-
Und schon ist eine traumhaft schöne Woche zu Ende - wir haben das Schiff um 8h verlassen, der Weiterflug beginnt um 18h.
Aber von Anfang an:
Tag 1
Auspacken, kurze Fahrt in den Marinepark St. Anne und Lunch.
Die Mahlzeiten waren immer ungefähr gleich, Chicken, Fish, Gemüse, Salate, Reis, Kartoffeln. Abends ein Dessert dazu und zum Frühstück Eier, Schinken, Bacon, Toast, Marmelade, Ananas, Melone, Papaya, Orange, Passionsfrucht, Banane und Nescafe.
-
Wir haben auf der Sea Star die Honeymoon Suite bekommen: Platz ohne Ende.
Einziger Nachteil ist sind die Geräusche von Maschine und Anker.
Mitreisende
3 Paare aus der Schweiz
1 Deutscher
1 Australier
1 Kenianerin
1 Französin
1Engländerin
2 Ungarn
-
Gähn - In 7h gehts aufs Schiff, 2h Fahrt bis dorthin und dann schlaf ich erstmal ne Runde (denn es geht nach round island.)
Bin seeeeeehhhhhhrrrr gespannt auf die anderen Gäste!
-
Unser Zimmerchen hat ja eine kleine Veranda und abends fliegen da entengroße Flughunde vorbei. Gestern haben wir auf der Gemeinschaftsveranda noch einen Absacker mit einem sehr netten Ehepaar aus Ansbach getrunken und heute zusammen gefrühstückt. Ab 10:30 waren wir unterwegs, teils über sehr abenteuerliche steile, enge ungeteerte Serpentinen, wenn ich die Karte falsch gelesen hatte, teils gute Straßen wo 40kmh erlaubt waren.
30 Grad bei Sonne, 29 während der Wolkenbrüche.
Hat richtig Spaß gemacht zu 90%. 10% Schweißausbrüche.
-
Zum Abendessen waren wir im Cafe Anchor.
Saulecker + sauteuer.
Umgerechnet fast 80€.
Morgen fahren wir rund um die Insel, der Kia kostet für 2 Tage weniger als ein Taxi für den Transfer.
-
Schlafen konnte ich danach nicht. Der Flug nach Addis war aber störungsfrei.
Die knapp 4h Wartezeit ein bisschen lästig, ich mag es einfach nicht, wenn jemand nebendran fortlaufend rotzt und spuckt.
Auf dem Weiterflug konnte ich schlafen, die Gepäckausgabe hat 70 Minuten gedauert, das Auto war bereit und wir sind gegen 17h angekommen.
-
Ich habe einen Riesenanschiss bekommen: Wenn ich mich während einer Kontrolle entferne, wird das als Fluchtversuch gewertet.
Um mich stehen 5 Polizisten mit Waffen.
So stelle ich mir einen entspannten Urlaubsbeginn vor !
-
Zwischenzeitlich hat der Nachkontrolleur bemerkt, dass ich nicht mehr da stehe, wo ich stehen soll und wiederum Alarm ausgelöst.
-
Meine Vergesslichkeit hat fast zu einer Sperrung geführt!
InzwIschen stand ich bei einer verschärften Nachkontrolle wegen Sprengstoffs mitsamt der Kamera.
Dann rufen alarmiert Sicherheitsleute sich Codes zu.
Die nette Dame, die nach mir angestanden hat, konnte sich erinnern, dass diese Handtasche mir gehört.
Sie war inzwischen durch, hat mir das gesagt und auch einem Herren der Security.
Den hab ich gebeten, mich Depp zu nennen und mir die Handtasche zu geben.
Geht aber nicht , nachvollziehbar.
Er war nicht ganz mit der Titulierung einverstanden, hat mich dann an die Hand genommen und wieder an die Eingangskontrolle gebracht, damit ich die Handtasche als die meine identifiziere und sie in einer weiteren Box durch die Kontrolle darf.
Uff!
-
So, wir sind in der Villa Bambou auf Mahe angekommen.
Das Zimmer ist eins von dreien in einem kleinen Selbstversorgerhaus, zum 3km langen Strand, zu einem Supermarkt sind es 100m, zu 2 Restaurants 400m.
Sehr sauber, schöner kleiner Garten mit großer Veranda und einem Gemeinschaftskühlschrank.
Die Fahrt nach Frankfurt war unproblematisch, obwohl am Nachmittag 2 Brückenpfeiler gesprengt werden sollten.
Nicht so schön: Auf dem Parkdeck war nur ein Platz frei, jeweils ein Viertel zugestellt von den Nachbarautos.
Also wieder ausfahren, um den Flughafen herum und wieder rein.
Dann wurde die Online-Buchung nicht mehr akzeptiert.
Wir haben ein Ticket gezogen.
Beim einchecken wusste der Mitarbeiter keine Antwort auf die Frage nach dem nicht möglichen online-checkin. Er war abgelenkt von einer Großfamilie aus Ghana, die mit 7Personen und ca. 120 Koffern zurückfliegen wollte, aber leider keinen Pass hatte.
Bei der Gepäckkontrolle hab ich mich dümmer angestellt als einer, der erstmals fliegt:
Normales Procedere erwartet, aber dann mussten Weste+Jacke in eine Box, iPad wieder raus in die nächste wo mobile und tolino und Kamera waren.
Kamera raus und in Box 3, wo die Handtasche war. Handtasche raus und kleiner Foto rein.
Rucksack war in Box 5, da mussten dann die Schuhe weg.
Schuhe in Box 6 und die Handtasche hab ich dann blöderweise vergessen.
Die Zeiten sind wohl vorbei, dass ein Mitarbeiter die Boxen hinschiebt und aktiv hilft.
-
Petra, das ist sehr plausibel!
Und was ich
nicht erwähnt habe ist, dass das Visum für die Seychellen angefragt wurde und nicht für Addis, denn da haben wir nur einen stop-over.Nachtrag: Check-in geht schon 36h vor Abflug!
-
@ Margarete
Weißt Du, welche Route er läuft? Meine Tochter + Schwiegersohn hatten sich das als Hochzeitsreise von uns gewünscht.
Das mach ich auch

Ja klar, aber diesmal ist es nur eine Gesellschaft. Die Cessnas mit ihren 4 Sitzen haben das nicht.
Sobald der Trockner fertig ist, fang ich an zu packen.

-
Online-check-in bei Ethiopean hat leider nicht geklappt. Nach Eingabe sämtlicher Passdaten, Sitzplätze sollte ich die Daten der Visa angeben. Deutsche benötigen aber kein Visum.
Keine Möglichkeit, das zu überspringen oder einen entsprechenden Vermerk zu machen.
Na gut, dann halt am Schalter.
-
Heute war bei terra X ein lohnenswerter Bericht über die Seychellen, eine schöne Einstimmung!
Und von Safari Air kam auch eine Antwort, ich kann in DAR Gepäck deponieren

D.h. ich kann einen Hartschalentrolley mitnehmen und auf den Seychellen auch was "schildiges" für Clari und/oder mich kaufen

-
Hurra!
(Vorab: Als Ausgleich für eine mehr als 2wöchige Reise, die wegen etlicher Widrigkeiten nicht wie geplant durchgeführt werden konnte, haben wir einen Voucher für eine Woche Segeln durch die Inner Islands erhalten. Allerdings sind dort auch Schiffe im Einsatz, mit denen ich nicht reisen möchte.)
Jetzt kam auf meine Nachfrage die Info, dass es eines "meiner" beiden Schiffe werden wird.
D.h. ich kann anfangen, alle Akkus zu laden

Gewichtseinschränkungen gibt es dort keine, aber wir fliegen danach weiter nach Tansania in den Selous. Und dort erlauben die kleinen Buschfliegerchen nur 15 Kilo Gepäck inkl. allem Handgepäck in weichen Taschen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!