Klasse, SeeStern!
Beiträge von angelika
-
-
Flutlicht?
-
Da sind mir Deine Bilder aber sowas von lieber als eines von der Queen!

-
Irre Bilder und das mit Dir vor der Landschaft gefällt mir am besten!
-
Ich habe mir vor dem Kauf ener Lebendfalle sogar eine große aus dem Tierheim ausgeliehen und damit 2 Feldhamster 3 km weiter freigelassen.
Mit der gekauften kleinen dann 2 Karnickel umgesiedelt und die Falle nicht mehr aufgestellt, nachdem eine Katze drin war.
-
Die fand ich auch sehr super

Also ich bevorzuge warmen Kartoffelbrei anstelle der diversen Hülsenfrüchte in Asien und Südamerika
-
Künstliches Eisen zuführen würde ich auch nicht!
Mangel ist ein schwammiger Begriff, ein Messwert knapp unterhalb der Norm ist in meinen Augen nicht weiter besorgniserregend, aber was heißt "immer mal wieder" ?
-
Brötchen, Kefir
Quark und Bier:
Das wär auch etwas für mir

-
Unser zweiter und hoffentlich letzter Reiseplan:
25.11.
Anreise mit der Bahn (19,90 pP) und Übernachtung im Hilton, das ist an diesem Tag fast 60€ günstiger als das Sheraton.
26.11. Flug mit SQ/LH nach Singapur, weiter mit SQ nach Bali und 2Tage Aufenthalt in den Buah Bali Villas.
Die kennen wir, haben kostenlosen 24h-Airporttransfer und konnten direkt zu einem Superpreis buchen, mehr als 40% billiger als bei bookxx.
29.11. 2 Flüge von Bali nach Timor, danach 2h Boot ins Alami-Alor-Resort.
6.12. Retour zu den Buah Villas
9.12. Flug nach Vientiane/Laos via Bangkok
12.12. neue Tour wie oben
21.12. Chiang Rai + Mietwagen
25.12. Bangkok, Chatrium Hotel
29.12. wieder da
-
Bin überhaupt kein Experte, auch kein Vegetarier:
Gibt der Arzt, der den Eisenmangel immer wieder feststellt denn keine Empfehlungen ab?
Das wäre meine erste Anlaufstelle!
-
Es ist noch lange hin, aber ich beginne trotzdem.
Eigentlich war alles geplant und bestätigt und angezahlt:
Wir fliegen über Singapur nach Bali, haben eine Zwischenübernachtung, fliegen dann weiter nach Timor mit 2x stopover, vergnügen uns dort eine Woche und starten am 12.12. eine große Mekong-Cruise von Vientiane, Laos, nach Chiang Rai, Thailand.
Nun wurde die Cruise gecancelt - zu wenig gebuchte Gäste.
Sehr fair, es ist genügend Zeit für Alternativen.
Geoplan (da buche ich immer wieder gerne) hat mir andere Schiffe angeboten, aber ich bin zeitlich unflexibel, denn für Timor habe ich einen anderen Veranstalter.
kiki hat mir den Tipp gegeben, es mit privaten Schiffen zu versuchen und im Forum von Erhard kamen sofort auch etliche sehr gute Vorschläge, hier ist das vorläufige Ergebnis:
Statt Mekong-Cruise 12. - 22.12.
Flug Vientiane - Pakse
Cruise Vat Phon 3 Tage in Süd-Laos
Flug Pakse - Vientiane
Landtransfer nach Luang Prabang
Cruise 2 Tage in Nord-Laos
Ich find das einfach klasse, dass ich bei Petra und Erhard derart konstruktiven Input bekomme!
Danke

-
Die Müritzer Seenplatte ist führerscheinfrei, Teile der Havel auch. Aber auf der Elbe und der Spree durch Berlin ist Führerscheinpflicht.
Der Vercharterer De Drait hat den Hauptsitz in den Niederlanden, nach der Saison kommen die Schiffe zu Wartung und Überwinterung dorthin und sie suchen immer Leute für die Überführung.
Heuer nicht, aber vielleicht nächstes Jahr

-
124 ist das Wannseebad, statt in Liegestühlen oder auf Handtüchern thront man/frau in Strandkörben und kann den vielen Seglern, geübten und ungeübten zuschauen sowie den stand-up-Paddlern:
Ich hatte so Mitleid mit einem jungen Mann, ca. 175 groß, ca. 120 kg, der mühselig - unter ständigem Verrutschen der Badehose hinten bis fast zum Knie - nach 10 vergeblichen Versuchen raufgekrabbelt kam und sofort wieder reingefallen ist. Das über eine Dauer von 30 Minuten.
Links sein Lehrer, athletisch und elegant auf dem Brett, rechts haben ihn 2 Schönheiten, auch sehr sich, beäugt.
-
-
-
Wonach richtet sich das denn, wann die Schleusen geöffnete und geschlossen werden? Ist da so eine starke Tide?
Nein, eigentlich gar keine.
Aber alle Berufsschiffer haben Vorrang, also die ganzen Schleppverbände mit Kohlen aus Polen und die passen nicht als Ganzes in die Schleusen, d.h. sie werden geteilt und benötigen mehrere Schleusengänge. Einer dauert bei diesen Pötten ca. 1h. Und wenn danach ein Hotelschiff kommt, darf es auch vor. Wenn dann 20 unserer Kategorie warten, dauert es weitere 4 Stunden, 3 - 4 kommen pro Gang durch.

-
-
-
Inzwischen sind wir zurück und in Summe war es ein superguter Urlaub!
Ich hatte null Erwartungen, bin halt mitgefahren, aber schon ab dem ersten Tag war ich begeistert von der Landschaft, vom schönen Schiff mit einem 4Flammen Gasherd, einer Toilette, die nicht über Handpumpe bedient werden muss und einer Duschmöglichkeit mit warmen Wasser.
(Meine diesbezüglichen Erfahrungen sind schon ein paar Jahre alt.)
TV und Wlan brauchen wir nicht, eigentlich wollte ich Skat lernen, aber vor lauter Gucken war nicht mal dafür Zeit.
Brautwerbung: Er bringt Nistmaterial, sie schaut es sich an.
Diese alten Bootshäuser gibt es zu Tausenden, sie sind auch durchnummeriert. Viele sind zugewachsen - Landflucht.
Aber alle Schrebergärten oder Datschen oder Parzellen sind tip-top, liebevoll eingerichtet und sehr gemütlich!
-
In meiner neuen Küche habe ich mir statt einer einfachen Einbau-Mikrowelle eine mit Dampfgarer gegönnt.
Und war sowas von skeptisch, ob sich der wirklich auszahlt.
(Als Standgerät hätte ich den niemals gekauft, genausowenig wie einen Thermomix, ich hab nicht viel Stellfläche.)
Ja! Heute habe ich erstmals Nudeln al dente in 8 Minuten zubereitet, perfekt! Nudeln + Wasser in Einsatz, fertig.
Dann Beeren entsaftet: In Lochbehälter geben, Schüssel darunter, in 40 Minuten fertig.
Ein Menü für 2 Personen = Zander, Rosmarinkartoffeln und Spargel dauert 10 Minuten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!