Beiträge von Anja R.
-
-
Pünktlich mit erneut einsetzendem Regen waren wir am Berghotel, wo wir uns stärken konnten und überlegten, wo wir noch hin wollen. Es wurde ja bald dunkel.
Nächstes Ziel Burg Scharfenstein. Eine sehr gut erhaltene Burg mit langer Geschichte. Die Abendstimmung machte die Besichtigung und Umrundung perfekt.
Danach ging es wieder ins Hotel, der Regen tropfte weiter munter vor sich hin.... Wir hatten ja Halbpension und freuten uns schon auf einen gemütlichen Abend.
-
-
Soooo nachdem das Internet im Hotel total überlastet war, möchte ich den Bericht jetzt von zu Hause aus zu Ende bringen.
Als wir in Wolkenstein weg fuhren, war es schon Mittag durch und eigentlich viel zu spät für Chemnitz. So schauten wir auf die Karte und entschlossen uns für einen Abstecher nach Burg Greifenstein und den Greifensteinen.
Die Greifensteine sind eine Felsformation, ähnlich wie bei uns die Externsteine. Früher soll sogar eine Burg auf den jetzt noch vorhandenen Formationen gestanden haben, allerdings kann man das äohne Fotohinweise nicht mehr erkennen.
Auf Grund des Regens war die Begehung geschlossen und wir entschieden uns, den Waldgeisterweg zu erwandern. Entlang des Weges standen witzige und seltsame, aus Holz geschnitzte Figuren.... war sehr lustig.
-
-
-
-
Friedrich der Wikinger
Ich fahre dahin, sobald der erste Schnee liegt
. Schöne Reise Petra und tolle Fotos.
-
-
Sonntag war das Wetter dann gaaanz regnerisch, also haben wir uns entschlossen nach Chemnitz zu fahren, das sind ca. 50km.
Erst einmal wollte ich aber nach Marienberg, das ist hier die grosse Kreisstadt. Eine schmucklose, aber saubere Stadt.
Danach sind wir nach Schloss Wolkenstein gefahren. Leider waren wir für die Führung zu spät und so konnten wir nur den Innenhof besichtigen und um das Schloss herum laufen.
-
-
Am Samstag haben wir schön gefrühstückt, es gibt hier ein reichhaltiges Buffet, und haben uns dann trotz Schnee/Regenwetter auf eine Wanderung gemacht.
Der Johann hat altersbedingt etwas abgebaut und kann daher keine grossen Wanderungen mehr machen. Wir haben mal den schneebedeckten Feldweg in Richtung Freilichtmuseum eingeschlagen und sind durch den Wald zurück, ca. 8km. Es gab wieder Potential zum Verlaufen, aber wir haben uns wacker geschlagen.
Am Nachmittag haben wir mal einen Sondierungsgang gemacht, was die Schwibbögen angeht... alles ist so wunderschön, aber auch schweineteuer. Es besteht also keine Gefahr, dass ich zuviel Geld ausgebe.
-
-
-
-
Was für eine tolle Reise insgesamt. Kommt gut nach Hause... oder seid ihr schon ?
-
Wahnsinn die Sattheit der Farben. Sieht wirklich toll aus.
Also die Bücher von dem sind ganz gut, wenn die letzteren auch manchmal etwas zäh sind. Ich habe bisher nur einen Film gesehen und fand ihn schrecklich.
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!