Es ist 10.30 und nun beginnt eine Zeremonie zur Feier der Überquerung des Polarzirkels, in der auch der Gewinner des Tippspiels bekannt gegeben wird. Auch der Kapitän ist dabei
Zu diesem Zwecke sollen wir den norwegischen Meeresgott herbeirufen - ich habe dummerweise den Namen nicht richtig verstanden - war es Aegir, wie google mir sagt?
Auf jeden Fall kam er, irgendwo von oben
Er tutete dann in sein HOrn... und es dröhnte so laut wie die Schiffshupe...
DIe Gewinnerin wurde also bekannt gegeben und erhielt die Fahne, die ihr oben schon gesehen hat, mit Unterschriften des Kapitäns etc und der genauen Uhrzeit, und eine Polartaufe - auf die hätte ich auf jeden Fall verzichtet- es war eine dicke große Kelle Eis, die einem hinten in die Klamotten gepackt wurde
Jeder, der Lust hatte, konnte das dann auch machen - bei einigen waren selbst die Hosen nass, und das in dieser Kälte wir haben verzichtet
Heute MIttag gab es Buffet und ich hatte leckere Fischfrikadellen und Fisch in einer Soße
Der nächste Hafen ist Bodo
Ein wirklich hässlicher Ort. Er ist im Krieg komplett zerstört worden und der AUfbau ist nicht gelungen. Hier lohnt sich kein Foto, außer von unsesrem Schiff
Man kann hier einen Ausflug zum Salzstraumen machen, und das ist eine wirklich tolle Sache -aber auch da waren wir schon ein paar Tage und haben erfolgreich geangelt. Das Gute bei dieser Reise ist ja, dass wir unter keinem Ausflugsstress stehen, bis auch eine AUsnahme und zu der komme ich dann, wenn sie ansteht.
Ansonsten haben wir alles schon von Land aus gesehen.
Ich laufe trotzdem eine kleine Runde in den Ort, in der Hoffnung, noch einen schönen Troll zu finden - nichts. Dafür habe ich Elchsalami und Wolle gekauft
Ihr seht, ab hier ist der blaue Himme verschwunden - es geht auf die Lofoten und die haben wir noch nicht wirklich mit blauem Himmel erlebt, also wundert uns das nicht
Zunächst gibt es wieder einen Point of interest: Einen weiteren Leuchtturm: Landegode fyr
Es ist so windig, es fällt schwer das Tele ruhig zu halten