Beiträge von Heike
-
-
-
Guten Morgen, super,dass es mit dem Ladegerät gekappt hat und Ihr Euch nicht habt vom Regen beeindrucken lassen. 12 km Respekt. Und trotz Regen schöne Eindrücke. Hamburg beginnt auch den heutigen Tag mit Regen
-
-
-
Nach Klapeida wollte unsere doofe Nachbarin ja immer mit uns reisen. Bin gespannt. Wo liegt denn die Wohnung?
-
Sehr schöner Sonnenuntergang. Und Euer erstes Bett sieht einladend aus
-
Oh IHr Glücklichen! Bei uns hat es heute ununterbrochen geregnet, furchtbar.
-
Na ja, das ist meine Entspannung - Film gucken und stricken - immer mal wieder zwischendurch
-
-
Ich habe den Mangold jetzt mehrfach im Salat verarbeitet. Sehr sehr lecker: Ich habe die Blätter mit der Kräuterschere geschnitten, die Stile ebenfalls, dann aber in der Pfanne zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch angedünstet und so dem Salat beigefügt. Jan fand den Salat nun schon das dritte Mal sehr lecker (man darf ihm nur nicht sagen, dass da jetzt Mangold drin ist...) Ich bin sehr begeistert von diesem Gemüse. Neulich hatte ich es auch in einer Gemüsepfanne verarbeitet. Da s ist auf jeden Fall ein Gewinn für unsere Küche
-
Das ist ja eigentlich nicht schmuddelig, sondern wunderschön

-
Wou, der sieht ja gigantisch aus
-
-
Danke - ich denke, dann muss ich sie auf jeden Fall woanders hinsetzen- das kleine Hochbeet steht so, dass da auch immer der Regen gut hinkommt und vielleicht sind die Abläufe zu knapp, so dass es insgesamt zu feucht ist. Die roten Zwiebeln, die ich darin hatte, sind auch kaputt.
-
Dann setze ich sie morgrn um ins grosse gemauerte Beet.Vielleicht kann ich noch etwas retten
-
-
Mein erster Butternutkürbis,ich glaube so heißt er
Und HILFE Seestern. Was idt mit meinen Winterheckenzwiebeln passiert? Sind sie zu feucht?
Das wird nicht. Mein Schnittlauch hat im kleinen Hochbeet das gleiche Problem. Brauche dringend einen Rat
Dafür ist,oh Wunder, der tot geglaubte Feigenbaum wieder ausgeschlagen
Der Wein, noch nicht reif (ist blau)fällt einem direkt in den Mund
-
WIr hoffen, dass sich die Lage schnell bessert - aber bis 28.8., wenn es nach Sizilien geht, ist ja noch einige Zeit hin. Als Okke und Nadine vor zwei Jahren zu ähnlichen Zeit nach Sizilien flogen, brannte es im Juli auch...Für SIzilien habe ich gehört, dass die meisten Brände aber nicht auf Brandstifung beruhen, sondern wirklich durch das Wetter entstanden sind. Unfassbar: In Malente, als wir an der Schwentine saßen, kam eine Frau dazu. Wir machten smaltalk und sie äußerte dann wirklich, dass das doch alles erfunden sei, es gäbe kein Problem mit gem Klima, usw. Wir waren so fassungslos, dass wir uns auf keine weitere Diskussion eingelassen haben - das hätte keinen Sinn gehabt. Aber es ist ein Beispiel dafür, dass es immernoch viele nicht wahrhaben wollen
-
Ich denke 1,50m sollte er schon haben
2 Blöcke sind 10cm.Also mindestens 30 Blöcke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!