Zwischen den erwarteten Flugzeugen fahren wir mal nach Philippsburg. Das ist nicht weit, dauert aber länger als gedacht, weil mal wieder reichlich Verkehr ist. Wieder finden wir keinen Parkplatz. Jan bleibt im AUto, wir anderen schießen ein paar schnelle Fotos vom Strand
Beiträge von Heike
-
-
Petra hat es schon zutreffend geschrieben: Das Problem mit den Versicherungen ist immer, dass sie stets Gründe finden, warum sie leider in deinem Fall nicht zahlen müssen. Das ist auf jeden Fall bei Reisegepäckversicherungen so, u. Da musst Du schon überfallen und ausgeraubt werden oder die Sachen aus einem Tresor herausgebrochen werden etc.
-
Kumasi (liegt in Ghana)
-
Spontan hatte ich ja an Fussball gedacht, aber der ist ja nicht eckig....
Wenn man so liest 9. Deck, 10. Deck... da wird einem ja ganz schwindelig. Also so richtig Schiff wie ich mir das vorstelle ist das ja auch nicht... mehr so ein schwimmendes Hochhaus. Und die Anzahl der Passagiere hat mich auch eher verschreckt.Aber ich stauner immer wieder über Deine Beschreibungen, wie positiv die Kreuzfahrer aufgenommen werden. Schön für Euch ! Viel Spaß weiterhin -
Ich lach mich hier auch weg!
Und der Computer in pink wäre genau das richtige Teil für meine Noch-Kollegin.... die steht echt auf diese Farbe und hat alles mögliche in dieser
-
Ja, mit den Speicherkarten kann das schon ein Problem sein, weniger, weil die 747 nicht drauf passen, mehr, weil mein SOhn im ROW-Format fotografiert (ich glaube, so heißt das) und das verschlingt Speicherplatz. Aber ansonsten haben wir weiterhin unseren Spaß. Ich versuche ja jetzt auch mal das Tele einzusetzen, und dann passiert es, dass ich meinen SOhn unterhalb der Maschine fotografieren will, aber von dieser nur noch die Räder drauf bekomme....
Beim Schnorcheln hier kann man sehr schöne und viele bunte Fische sehen. Die Korallen sind nicht so beeindruckend in den Farben, eher gelblich bräunlich. Heute war es allerdings zu trüb und man konnte kaum was sehen. -
Eine spezielle Kameraversicherung ist mir auch nicht bekannt. Ich denke, das läuft über Reisegepäckversicherung. Und da kann man dann bestimmt entsprechend erweitern.
-
Dienstag 23.3.10
Heute morgen beim Sonnenaufgang gibt es noch ein paar WOlken, die sich aber schnell verziehen. Jetzt herscht blau wieder vor. Ich versuche die kleinen Vögel mit der gelben Brust zu fotografieren, aber immer wenn ich abdrücke, sind sie weg oder aber zeigen mir ihren Hintern.'Wir begeben uns auf einen Schnorchelgang bei uns hier vor der Anlage. Aber in der Bucht ist es sehr wellig. Es weht ein angenehmer Wind, doch durch die Wellen ist der Boden aufgewühlt und man kann leider nichts sehen.
Aber das Schwimmen macht auch so prächtig viel Spaß.
Später geht es - natürlich mit Abstecher zum Flughafenstrand (KLM 747, Air France A 340 und eine besondere caribische Airline müssen heute fotografiert werden.
Ampen haben wir bisher ja nicht gesehen. So steht dann auch an einer Baustelle eine lebendige Ampel.
Die Straßen hier sind übrigens überall mit zum Tei gefährlichen Schwellen versehen... bei Tag sieht man die zum Teil gar nicht oder erst sehr spät und dann wird es unangenehm-
Die Häuser haben oft keine eigene Mülltonne. Stattdessen stehen Müllcontainer an den Straßen, in die man seinen Müll wirft. Sieht nicht immer nett aus.
Hier seht ihr die unterschiedlichen Nummenschilder - einmal vom holländischen Teil, einmal unseres aus dem französischen Teil. WIe die anderen Teile der niederländischen Antillen, Aruba, Bonaire und Curracao hat auch das von St. Maarten eine "Inselbezeichnung": The friendly island. Hatte ich schon geschrieben, dass die Sprache im holländischen Teil Englisch ist und man eigentlich mit Dollar bezahlt, obwohl die niederländischen Antillengulden die Währung sind? -
Ja, ich gehöre zu den Schnellbräunern. Als wir aus Ghana zurück kamen hatte die Familie Sorge, dass sie mich wieder in das Land lassen ohne besonders Visum....Aber viel gecremt muss trotzdem werden. Mein Göttergatte holt sich schnell einen SOnnenrand und diesmal hat es ihn an einem Unterschenkel böse erwischt. Deshalb zieht es zur Zeit unterwegs lange Hosen an. Und ich habe auch viel t-Shirts an bzw. wechsel immer die KLeidung, wenn sich hier und da rote Streifen zeigen, z.B. auf den Schultern oder dem AUsschnitt. Dann wird was angezogen, was das erst einmal wieder abdeckt.
-
Den Abend verbringen wir gemütlich mit Essen und Klönen auf der Terrasse. Dunkle Wolken ziehen auf und es gibt ein bißchen eten bei 27 Grad. Jan gönnt sich ein Bier.
-
Wir fahren zu dem nahe gelegenen Strand, den wir gestern entdeckt haben.Außer unserem Auto steht nur noch eines dort und zu sehen ist niemand Wir haben den ganzen Strand für uns. Es ist welliger als gestern und wir stürzen uns in die Fluten.Durch die ell ist es schwieriger mit dem Tauchen und das Wasser ist recht aufgewühlt. WIr toben lange durch das Wasser und genießen es.
Anscließend fahren wir noch einmal zum Flughafen. Heute landen wieder 747 Maschinen. -
Du brauchst gar nicht in Urlaub fahren, mit soviel Erlebnissen kommen wir nicht mit. WIr hatten einfach nur Sonne, warmes Wasser, gutes Leben, ein paar Flugzeuge....also ganz langweilig....
-
Die Insel ist klein aber wir schauen jeden Tag eine Ecke an... Trotzdem ist es wirklich fazinierend an dem Strand unterhalb der Landebahn. Ich glaube, man muss selber da sein um das zu verstehen. Es ist weniger laut als wenn in Hamburg die Flugzeuge starten. Wir wohnen ja unterhalb der Einflugschneise und kennen uns mit Flugzeugen aus. Eigentlich ist es auch weniger laut als wenn sie bei uns landen, weil es so kurz ist. 2 Sekunden und schon vorbei. Beim Landen passiert ansonsten gar nichts. Angst ist hier fehl am Platz. Und soweit ich weiß hat es in den letzten Jahren nur einmal eine KLM nicht ganz über den Zaun geschafft. Runtergedrückt vom Wind wird niemand. Und die machen ordentliche Sicherheitsabände zwischen den Flugzeugen. Manchmal steht eines ziemlich lange auf der Bahn und wartet, bis wirklich Platz ist zum Starten.
Safran ist da bestimmt nicht drinne gewesen.... vielleicht Kurkumer... aber man kann ja die Touristen mal für blöd verkaufen. Und die Schnecken kommen bestimmt aus China, meint Jan. -
Es ist später geworden als gedacht. Wir fahren noch ein Stück an der Landebahn entlang auf einer Landzunge und schießen ein letztes Foto. Dann geht es zurück. Schnorcheln wird heute gestrichen.
Montag, 22.3.10
Heute ist es bedeckter. Auf der Terrasse herrschen angenehme 27,6 Grad. Und wir schauen den kleinen Echsen zu, die über die Terrasse jagen. -
Und dann rollt die Corsair heran... das ist beeindruckend. Und beim Start können wir echt was erleben.... Da fliegt doch so einiges, unter anderem auch ein Sonnenschirm, ins Wasser.
-
Beim Starten macht sie nicht so viel Wirbel. Anders die Corsair... Ich wechsel auf das Teleobjektiv um mal ein paar „direkte“ Fotos vom Zaun zu machen. Vorher starten noch ein paar Maschinen über das Meer. Dann kommt die Inselair und die Piloten winken uns zu.
-
Statt dessen fahren wir erneut zum Flughafen, denn heute kommt die 747 von KLM und eine von Corsair. Und das wollen wir sehen.
Es ist wieder unvorstellbar heiß am Strand, der heute erneut voll ist.
Nach ¼ Stunde entschließe ich mich einen Sonnenschirm zu mieten. Der Kostet 5 Dollar und die sind gut investiert. Unter dem Schirm lässt es sich aushalten.
Ich beschränke heute das Fotografieren. Und dann kommt die KLM- das ist wirklich beeindruckend. Am Strand stehen fast alle mit gezückter Kamera. Auch das ist schon ein lustiges Bild. Auf dem Bild steht Okke, heute mit orangem Werder-Trikot, direkt unter der Maschine. -
Über Gran Case fahren wir nun Richtung Marigot und machen einen weiteren Abstecher zur Fiarys Bay. Kurz vor dem Strand hört die Straße plötzlich auf und wir zuckeln über einen Sandweg mit Steinen und Löchern die letzten Meter bis zur Beach. Dort fängt wieder ein asphaltierter Weg an der bis zum Parkplatz und weiter zu Häusern führt. Man hat das Gefühl, die hätten mit dem Parkplatz angefangen und dann kein Geld mehr für das restliche Straßenstück gehabt.
Vor uns liegt eine nette kleine Strandbucht in der viele Einheimische baden. Jan hatte herausgefunden, dass man hier gut schnorcheln könnte. Aber das Wasser sieht hier sehr trüb aus und wir werden es daher nicht versuchen.
Wir fahren über den Parkplatz zum Wenden und sehen an der Straße ein Stück vor uns eine große Echse, vielleicht 80cm 1m lang..... leider kommt ein Fahrzeug entgegen und sie springt ins Grüne, bevor ich sie mit dem Fotoapparat erwischen konnte. -
Wir biegen dann ab in die nächste Bucht. Dazu geht es zunächst steil bergauf und ein Hügel muss überwunden werden. Doch auch her kommt man nicht an den Strand, weil sie durch eine Anlage mit Bewachung und Zugangskontrolle ausgefüllt ist. So bleibt ein Foto vom Blick oben. Auf dem Rückweg ein weiterer Blick auf unsere Bucht im Gesamten
-
gelbe Seiten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!