Kannst Du mal ein Foto von einer Brotscheibe machen?
Beiträge von Heike
-
-
-
Dann geh mal Bernstein suchen.
Das Bild mit den bunten Strandkoerben und dramatischen Himmel ist toll.
-
Irgendwann wird es schon klappen und bis dahin reise ich mit Dir mit...
-
Hauptsaison kommt auch nicht in Betracht, wobei mir nicht klar ist wann die genau ist, schon wegen der hohen Uebernachtungskosten
In der Nebensaison ist dann aber auch oft das Problem, dass das Wetter so schwierig ist das die Faehren nicht fahren. Schwierig...
-
Sehr schöne Bilder sind das wieder. Herrlich der Himmel und das Meer
-
Haha, Freizeit... Das dürfte dann das Problem sein, wenn ich so in meinen Terminkalender schaue. Und dann muss ich ja auch eine bezahlbare Unterkunft zu buchen sein 😀
-
Und es erinnert mich, dass wir es immer noch nicht geschafft haben die Corona bedingt ausgefallene Reise nach Helgoland nachzuholen
-
Mir fällt gerade nicht ein wie die Stuben heißen
-
-
-
-
-
Oh, davon wusste ich nichts. Aber ich glaube, dass koennte eine gute Idee sein
-
Mangoldsamen habe ich auch noch. Ich weiß wieder wie Mangold schmeckt noch wie er aussieht. Also schnell aussaen.
Petra, ich bemühe mich in diese Jahr es mit dem Aussaen hinzubekommen wegen meines Weihnachtsgeschenke. Das sind 50 verschiedene Sorten... Die schaffe ich aber nicht. Da sind interessante Sorten wie Erdbeerspinat dabei
-
Ich habe ja ganz viele verschieden Tomatensorten ausgesät- diese alle brav beim Aussähen beschriftet und auch einen Aussähplan erstellt. Heute habe ich begonnen kleine Töpfe umzupflanzen und jeder Topf bekommt einen Stab mit Beschriftung der Sorte. Dann gingen mir die Stäbe aus und ich dachte, fahr mal schnell zum Baumarkt um Nachschub zu sorgen. Das Umpflanzen hatte ich auf dem Treppenpodest vor der Haustür gemacht. Bevor ich losfahre wollte ich noch schnell die Wäsche aus der letzten Maschine aufhängen - und als ich mit der im Arm auf das Treppenpodest komme, falle ich prompt über die restlichen Tomatentöpfchen vom AUssäen - die purzeln die Treppen herunter und die bereits teilweise eingesteckten stäbe purzelten durch die Gegend. Ja. nun habe ich keine Ahnung mehr was Stabtomate, Honigtomate, grüne Tomate, gelbe Stabtomate, Salattomate, Johannisbeertomate etc. ist... Lassen wir uns überraschen. So ein MIst - aber alles was vorher bereits umgepflanzt war hat zumindest eine Beschriftung.
Es ist doch wirklich einfacher fertige Pflanzen zu kaufen... nun bin ich gespannt, wie die Pflanzen auf das Umpflanzen reagieren.
-
-
-
Ich habe zu Weihnachten ganz ganz ganz viele Samen für Gemüse bekommen. Alleine sechs verschiedene Sorgen von Tomaten.. und alte Gemüse und und und. Ich glaube nicht, dass ich es in diesesm Jahr schaffe alles auszuprobieren, aber ich fange mal an.
Tomaten wurden ausgesät und sind gekeimt.
FOTO folgt im nächsten Block
verschiedene Zucchinisorten sind ausgesät
Foto folgt im nächsten Block
Beim Bogen, an dem Kiwi und Wein wachsen, haben wir ordentlich was runtergeschnitten. Das Beet daneben war immer von Wein und Kiwi überwuchert und die dort stehende Kletterrose mickerte vor sich hin. Nun kam die Idee auf, dort ein Hochbeet hinzubauen. Gesagt getan. Wir haben ein Model von Lidl gekauft aus Kunstoff. Eigentlich ist der AUfbau einfach, wenn aber der Boden nicht eben ist, wird es schwierig, und natürlich ist der Boden uneben - es ist etwas schief geworden aber steht
Und dann: Oh Schreck! Da muss ja ganz schön viel Erde rein!
Nebenan steht das Steinhochbeet. Bei dem ist die Wand zum Nachbargrundstück, die durch die dortigen Rüttelarbeiten bei der Herstellung der AUffahrt schon einmal weggekippt war, wieder weggekippt. Möglicherweise haben die Topinambur das auch unterstützt.. die habe ich jetzt alle aus den Steinhochbeet herausgenommen -Jetzt brauchen wir Äste für die untere Lage - ich wollte eh noch den Flieder beschneiden. Hoffentlich schlägt der im Hochbeet nicht wieder aus.... dann kommt ein Rest aus dem Komposter rein und ich schaufel eine Menge Erde aus dem zu reparierenden Teil des Hochbeetes um. Immernoch fehlt die Hälfte - also muss Erde gekauft werden
Und nun ist diverses eingesät
Daneben steht ein kleines Kunststoffhochbeet. Da hatte ich Erdbeeren drin, die aber nicht wachsen wollten - kein Wunder - hinten Wein und Kiwi, vorne riesige Topinambur- kein Licht - also Erdbeeren raus und verschiedene Salate eingesät
Das ist die BAustelle im Steinhochbeet
Auf der anderen Seite steht ein Miniapfelbaum und da ist jetzt mein Erdbeerbeet
-
Also kein muss. Lacetuecher habe ich noch nie gestrickt, aber da erscheint es mir mir sinnvoll. Silberlocke, ist Dein Schal Lace?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!