Ach so, danke für die Info (was um alles in der Welt meinst Du damit - das Hochladen eines Benutzerbildes/Avatar? Kann man selber keine Bilder mehr hochladen? Oder das Bild von einem selbst als Benutzer - ich bin wahrscheinlich mal wieder die einzige die keine Ahnung hat worum es geht... ???)
Beiträge von Heike
-
-
Danke für die Infos - und man merkt, dass Du schlecht sehen kannst .... lustige Wortschöpfungen.... Ich hoffe es hat geschmeckt. Hier ist es gerade recht kalt geworden.Gruß Heike
-
Pilgerschuhe
-
Der Bericht von gestern hat mir bisher am besten gefallen - tolle Bilder (aber die sahen so kalt aus, dass ich beim Lesen ganz kalte Hände bekommen habe) und dann die Geschichte mit den Pilgern! Ich bin beeindruckt von den Hinterlassenschaften. Kannst DU noch einmal erklären was es mit der Pilgermuschel auf sich hat ? Und warum das dieser Punkt idal für das Ende der Pilgerreise?
-
Ach, Santiago de Compostella, da war ich auch schon - in der großen Kathedrale mit riesigen Weihrauschwenkern, und ich hatte Angst, dass die einem auf den Kopf fliegen..... Grüße aus dem weiterhin sonnigen Hamburg, wenn auch hier die Temperaturen durch einen Wind aufgefrischt sind Heike
-
-
Eisenbahnfan
-
Hey Crischey, Du bist ja gut! Ich hatte nur wenig Zeit ins Forum zu schauen in den letzten Tagen, bei uns geht es drüber und drunter. Aber so kann ich mich hier gleich anschließen und gleichfalls nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünschen. Ihr hattet bestimmt einen leckeren Wein zum Anstoßen und ein tolles Geburtstagsessen:
Und weiterhin GUTE FAHRT
Heike
-
Waschmittel
-
Oh,wie schön - 34 Grad . davon sind wir zur Zeit weit entfernt. Und as Bild von Dieter (?) auf der Blumenwiese gefällt mir - das ist so richtig entspannend. Aber auch sonst sieht es dort sehr nett aus und die Hütte ist ja toll. Was kostet denn so etwas ?
-
Der Mörder nennt sich der "Uhrmacher" und hinterlässt folgerichtig ganz besondere Uhren bei den Toten. Diese scheinen auch noch recht grausam zu Tode gekommen zu sein. Was steckt dahinter? Ein Serientäter? Wieviele Tote wird es noch geben? Ermitteln tun der fast vollständig gelähmte Lincoln Rhyme und seine Kollegin Amelia Sachs - beides Spurenermittler- und die Spuren scheinen eindeutig zu sein. Langsam nähert sich der Leser der Lösung, um dann festzustellen, dass alles ganz anders ist. Und wieder wird eine neue Lösung immer deutlicher und wahrscheinlich - und doch ist das Ende ganz anders. Das ganze spielt in New York - ein wunderbarer Hintergrund. Ermittler und Täter sind sich ebenbürdig. Nebenbei gibt es einen Ausflug in die Problematik einer korrupten New Yorker Polizei. Alles in allem ein spannendes Buch, in dass ich mich anfangs etwas einlesen musste, was mich dann aber nicht mehr losließ
-
So, gerade bin ich mal wieder ein Stück mit Euch gereist. Avignon - da war ich auch nicht. Schöne Bilder von der Brücke - 4,50 ist ja eigentlich unverschämt, aber hätte ich auch gemacht. Hat sich gelohnt. Mal schauen wo es morgen mit Euch weitergeht Gruß aus dem momentan etwas ungemütlichen Hamburg Heike
-
Heute kein Internetanschluss? Oder war der Rotwein zu gut? Auf jeden Fall sind wir bei Euch! Gruß Heike
-
So, gerade habe ich meinen Salat gemampft und bin dann ein Stück mit Euch mitgefahren. Ja, ja, Frankreich: Rotwein und Käse: ich habe es genau gesehen! ABer Euer "Heim" für die letzte Nacht sieht wirklich nett aus. In Hamburg ist es mächtig kalt geworden, das kennen wir ga rnicht mehr.... Dafür scheint aber doch die Sonne, obwohl diese nicht so angesagt wurde. Und holt Euch nicht die Schweinegrippe. Wenn ich meine Mutter jetzt im Krankenhaus besuche steht da schon ein Schild: Patienten mit Grippensymptomen bitte zum Seiteneingang...... Bekommt Ihr von der Hysterie was mit ? Gruß Heike
-
-
Na, das sieht heute ja ganz gemütlich aus - bis auf den Regenguß - dafür haben wir in Hamburg eine kleine Frühlingspause. Gestern war es ja noch sehr sehr schön. Heute ist es deutlich kälter und regnet auch- Für den Garten eigentlich gut. Wir schmeißen gerade den Kamin an und hoffen, dass Ihr eine schöne Bleibe heute Nacht findet. Gruß Heike
-
Der Gartenteich befindet sich immer noch in der Bauphase. Es ist gar nicht so einfach die Uferbefestigung wieder schön zu gestalten. Bis vor kurzem gab es einfach keine STeinmatten zu kaufen. Aber er sieht wenigstens schon wieder wie ein Teich aus
-
So, da ist nun das neue Stück. Ganz fertig ist sie noch nicht. Es fehlt eine kleine Verbindung zwischen dem verbliebenen Randsteg und den Betonplatten. Auch die Brücke ist neu. Wir sind ganz zufrieden mit dem Ergebnis
-
Na, da nehme ich doch mal mein Glas Dornfelder Seco und sage PROST!
-
Man kann nicht wirklich sagen, dass ich Alternativen zuhause habe.denn ich habe schon Respekt vor den Kameras anderer Menschen. Ich würde niemals die 40D meines Sohnes nehmen - nichts zu denken, wenn mir mit der etwas passieren würde - und auch ein Rückgriff auf seine andere ist nur ein Notfallprogramm. Ich verlasse mich da ganz auf die Beratung von meinem Sohn.... Mal schauen was er meint
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!