Gibt es da nicht ein Lied von Herman van Veen, in dem es irgendwie heißt - dieser Tag ist wie ein Griff ins Clo?
Beiträge von Heike
-
-
Und mit nächtlichen Bildern vom Time Square beende ich unseren Reisebericht. Die Rückfahrt ist nervig, zumal wir in Düsseldorf ankommen und dann noch mit der Bahn, völlig überfüllt, nach Hamburg müssen. Das war so schrecklich, dass ich Euch den Bericht ersparen will. Aber: NEW YORK IST TOLL! Irgendwann komme ich wieder
-
Danach fahren wir mit der Bahn zurück hzum Times Square. Es ist unser letzter Tag. Also ziehen wir noch los, um das eine oder andere Mitbringsel zu besorgen. Je später es wird, um so besser wird das Wetter. Und so gehen wir bei Dunkelheit dann doch noch einmal los zum Rockefellercenter - und das ist TOLL - wenn auch schweinekalt! Es weht ein heftiger Wind. Und die Aufsichtspersonen passen höllisch auf, dass man ja kein Stativ benutzt..... na ja, wir haben dann doch Mittel und Wege gefunden. Ich finde, dass dies ein schöner Abschluss für unseren Silberhochzeitstag ist - Es gibt auch Fotos von uns, die wurden dann aber versehentlich gelöscht und müssen noch wiedergefunden werden.....
-
Wir finden neben der Gedächtnisstelle auch das Haus, in dem John Lennon gewohnt hat.
Danach fahren wir mit der Bahn ins chinesische Viertel- Dort regnet es richtig heftig. Das Herumlaufen macht keinen Spaß. Aber von dort aus ist es nicht weit bis zu dem Restaurant, wo es glutenfreies Essen gibt, intalienisch. Wir finden es und essen dort richtig gut. -
Wir finden neben der Gedächtnisstelle auch das Haus, in dem John Lennon gewohnt hat. Letzte Bilder vom Central Park
-
Wir wollen auf jeden Fall die Gedächtnisstelle für John Lennon sehen. Diese liegt im Bereich des Parks, der Strawberry Field heißt. Ich wäre ja gerne mit so einer Kutsche gfahren, aber dafür kann ich die anderen nicht erweichen - und so eine Fahrt ist auch deftig teuer.Leider beginnt es zu nieseln.
-
Dienstag, 20.05.08
Heute ist nun unser großer Tag. Leider ist das Wetter nicht so freundlich. Der Tag beginnt damit, dass ich erneut entdeckt, dass die Mäuse immer noch aktiv sind. Sie haben eine weitere Kekspackung angefressen. nach dem Frühstück machen wir uns dann auf Richtung Central Park.Gestern hatten wir noch überlegt, ob wir nachts auf das Rockefeller Gebäude gehen, um einen Blick auf Manhattan bei night zu haben. ABer dann hatte keiner von uns mehr Lust. Und heute sieht es so aus, als ob das Wetter un seinen Strich durch die Rechnung machen würde. Na ja, lässt sich nicht ändern. Vielleicht klappt es ja bei einem andern New York Besuch.
Also auf zum Central Park, der von unserem Hotel aus gut zu Fuß zu erreichen ist. -
Dann schleppe ich mich Straße um Straße den Broadway entlang bis zu unserer 43th. Vorher an der 39 th beim Golda Meir Platz hole ich mir noch Reis und Huhn. Gegen 16.30 bin ich völlig fertig im Hotel und verlasse es auch nicht mehr.Mir tun so die Beine weh, dass ich erst einmal ein Aspirin nehmen muss. Und ich rühre mich nicht mehr vom Platz. Jan und Okke kommen gegen 18.30 mit vielen Flugzeugbildern wieder an.
-
Die Ausstellung zum 11. September 2001 ist beklemmend
-
Dann in die Wallstreet bis zum Broadway. Dort schaue ich mir die Trinity Church an.
Dann gehe ich weiter den Broadway in richtung 42th, vorbei nahe ground Zero und an der St. Paul Chapel vorbei, in die ich ebenfalls einen Blick werfe. Meine Beine schmerzen schon heftig. Aber ich schaue mir auch die St. Pauls an, die einzige Kirche aus der Zeit vor den Unabhängigkeitskrieg. Dort entdecke ich, dass in der Kapelle eine Erinnerungsstätte an den 11. September 2001 eingerichtet wurde.
In der Kapelle soll noch die Bank, auf der Georg Washington als neu vereidigter Präsident gebetet haben soll, stehen – das habe ich aber nicht gewusst und auch nicht gesehen. -
Die Brücken sind fazinierend - schade dass der Himmel so zugezogen ist
-
Die Canal bis zum E-Broadway und diesen bis zur Clinton. Dann zur Southstreet kurz vor der Manhattan und die South entlang, unter der Manhattan und unter der Brooklynbride am Pier 17 vorbei bis zur Wallstreet.
-
und noch mehr
-
Dann durch die Allenstreet bis zur Stantanstreet; Von der Stantan bis zur Orchard; die Orchard entlang bis zur Canal.
-
Prachtsvolle Fassaden
-
Es ist überraschend, wenn man sich dem Herzen der Stadt nähert, der Spitze, durch wieviele idyllische Straßenzüge man läuft
-
Da begegnet einem so manch typisch amerikanisches
-
und weiter geht es - alles zu Fuß
-
und weiter könnt ihr mich auf dem Weg durch Manhattan begleiten
-
Dann draußen noch diverse Fotos gemacht und dann wie folgt gelaufen:
1. Avenue bis zur 33th Street, - von der 33th Straße bis zur 2.Avenue; von der 2. Ave bis zur 26th Straße; von der 26th wieder zur 3.Avenuer; von der 3.Ave bis zur 9.Straße. Von der 9th bis zur 2.Avenue; von der 2 Avenue bis zur 3th Straße; von der 3th bis zur 1 Avenue.
Hier die Bilder auf meinem Weg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!