Welches sind bitteschön die Schokoladenblumen?
Beiträge von Heike
-
-
Sauber geht ja noch, trocken wird schwieriger, aber am schwierigsten ist es das Teil glatt zu bekommen. Es liegt ja am Abhang vom Teich und da sind so Falten etc. . Ich hatte gestern große Steine untergelegt, um die Fläche etwas zu dehnen, und haben dann ein großes Stück rübergeklebt. Dann alles mit Steinen beschwert. Jan hat festgestellt heute, dass es ganz gut geworden ist, nur an einer Stelle vielleicht sich doch eine Welle gebildet hat. Jetzt hat er da noch einmal ein Stück rüber geklebt. Foto folgt. Ansonsten hat er auch kein weiteres Loch gefunden. Wir lassen jetzt alles bis morgen ruhen und dann füllen wir Wasser ein und schauen mal was passiert, ob der Stand nun unter die gefundene Stelle sinkt oder nicht - falls er darunter sinkt, geht die Suche weiter
-
So ein Ding habe ich noch nie gesehen
-
Nee, das habe ich doch schon gefragt und sie hat nein gesagt!
-
Ist es der Besen einer Hexe?(Letztere zur Zierde irgendwo bei Dir hängend, vielleicht im Wohnzimmer?)
-
-
und die gibt es auch noch
-
Und das blüht noch bei mir
-
Nachdem ich nun alle Pflanzen und vor vollem Unmengen an Wurzeln herausgeschafft, etliche Liter Wasser ein den Nachbarteich oder im Garten verteilt hatte, liegt die Folie weitestgehend frei. Erst dachte ich, dass der Schaden so schlimm sein muss, dass wir komplett den Teich mit einer Folie auslegen. Das haben wir vor einigen Jahren schon einmal gemacht, so das jetzt schon zwei Folien im Teich liegen. Aber ich finde lediglich eine problematische Stelle - nämlich dort, wo bereits ein Loch entstanden und schon einmal geflickt war. Da hat sich der Flicken gelöst. Ich puhle ihn ganz ab. So ganz geheuer ist es mir nicht, da ich vom Wasserstand her eigentlich ein tiefer liegendes Loch vermute. Aber dieses Stelle muss definitiv geflickt werden. Folie haben wir noch genug. Aber keine Kleber. Also erst einmal zu Obi und Kleber kaufen. Igitt, der stinkt!
Schwierig ist es die Stelle möglichst glatt zu bekommen. Ich klebe eine großes Stück Gartenteichfolie drauf, aber das Ding wellt und will nicht so recht. Ist das vielleicht die falsche Folie? Ich finde noch andere, aber jetzt ist das Stück erst einmal drauf. Okke hilft mir die Stelle mit Steinen zu beschweren und wir werden mal bis heute mittag warten, wie es dann aussieht. Notfalls kommt noch ein Stück drüber, oder ich muss das andere Stück noch einmal abziehen. Kleber und Folie ist noch genug dabei. Ich bereichtet weiter. -
Diesen Sommer war es offensichtlich, der kleine flache Teich hat ein Loch. Das Wasser verschwand mehr, als es Vedunstung erklärte. Zudem ist der Teich total zugewuchert. Im Frühjahr konnten wir nichts machen, denn in diesem Teich laichen die Frösche. Im Sommer hatten wir keine Lust. Im September waren wir in Thailand und ich dachte schon, dass das Problem mal wieder auf das nächste Jahr verschoben wird. Aber gestern war mein Tag. Zwar hatte ich keine Helfer, weil die alle anderweitig beschäftigt waren, aber wozu brauchen wir Frauen auch Helfer? Allein ist die Frau! Auf den Fotos seht ihr, wie der Teich zunächst aussah und es sich dann langsam rundherum und innen leert
-
Gehört es zu einem Vogelhäuschen? Ist es etwas, womit man Pflanzen im Winter draußen einpackt? Oder ist es ein Teil eines Pflanzgefässes (Übertopf)?
-
Ja, die Farben sind herrlich, aber ich kann nicht sagen, dass ich den Herbst liebe. Als ich heute mit meinem Sohn durch eine farbenprächtige Straße gefahren bin, haben wir auch gesagt - ach wie schön - und dann kam gleich der nächste Gedanke - bald sind alle Blätter weg, und dann....Mir graust vor dem Winter und ich möchte jetzt am liebsten mich schon für Dezember oder Januar irgendwohin buchen, wo die Bäume Blätter haben.
-
Und an dieser Stelle eine Reisewarnung der besonderen Art: Alle Reisenden nach Thailand müssen damit rechnen, dass sie von all dem Lächeln, das einem begegnet und dem man mit einem eigenen Lächeln antwortet, massive Gesichtsfalten - Wangengrübchen - mit nach Hause nehmen....
Und wer sich ein bisschen mit dem Land auseinandersetzen will, dem können wir das Buch Kulturschock Thailand empfehlen, dessen wir Inhalte vielfach bestätigen können und das uns viele interessante Hintergründe geliefert hat
-
Gehört es zu einer Expressomaschine? Also der Griff für das Teil wo man den Kaffee reinmacht? Hilfsweise: Hat es wa smit Kaffeezubereiten zu tun?
-
Jeden Tag? Kaffeellöffel oder entsprechendes für Tee?
-
Das war ja auch unser Eindruck. Ok. um das Gouvermenthouse sah man, dass da was belagert ist. Aber 500 m weiter - nichts. Ich bin ja nun wirklich eine die in kein Land fährt, wo irgendwelche Risiken zu befürchten sind..... da kam das ja gut mit Thailand in diesem Jahr. Aber vor Ort ist wirklich keine Panik angebracht. Und bisher gibt es doch auch keinen Anhaltspunkt, dass die Protestler nun zu Maßnahmen wie Bombenanschlägen etc. übergehen, wie in manch anderen Ländern
-
Als ich heute morgen die Nachricht im Hamburger Abendblatt las dachte ich auch, gut das wir wieder zuhause sind.. unsere Mütter würden durchdrehen. Aber ich denke nach wie vor, dass es sich hier schlimmer anhört als es vor Ort ist. Vorsicht ist auch bei uns bei der einen oder anderen Demonstration geboten. Oder wenn ich mich als unbeteiligte Passant nach dem Spiel Rostock gegen St. Pauli nicht aus dem Bereich der Wasserwerfer begebe, bekomme ich auch was ab.....
-
Es gibt ja so verschiedene Mühlen in der Küche, z.B. Getreidemühlen - ist das das Ende der Kurbel einer solchen Mühle?
-
Da kann ich Dir leider nicht helfen. 1. habe ich ja nicht windows auf meinem Kleinen und 2. verstehe ich ja doch nichts davon von. gehöre doch eher zu den d.....
-
Nee, das wäre nun nach der Küchenrolle wirklich zu viel des Einfachen. Ist es ein Werkzeug und zwar aus dem Küchenbereich?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!