Beiträge von Heike

    Nein, ein ganzes Buch zu diesem Problem? Ich bin wirklich gespannt auf Deinen Bericht. Also, ich habe mich ja bereits geoutet: Es gibt nur zwei Möglichkeiten (oder nur eine?) - Absammeln jeden Abend und/oder Schneckenkorn. Absammeln ist sehr wirkungsvoll aber voll nervtötend

    Noch 1 /2 Wochen bis Island. Es soll die nächsten Tage ja sehr heiß werden und ich mache mir Gedanken, welche warmen Sachen ich alles einpacken muss. Ich glaube, wir sind noch nie im Sommer in den Winter gefahren - na ja, das mag wohl etwas übertrieben sein, aber die Temperaturunterschiede werden wohl heftig. Ich habe ja schon überlegt einen Vorbericht einzustellen... über unsere Bemühungen Unterkünfte zu finden und die Horrorpreise....Und ich hoffe natürlich, Euch mit den tollen Fotos umzuhauen.....

    Tablette ? Jupp,hast Du nicht gelesen was Petra geschieben hat" Es hat mal eine kleine Dame erfreut und wurde jetzt umfunktioniert" - na ich hoffe doch, dass Jenni oder wer auch immer nicht unter Drogen steht - und umfunktioniert - WIederkäuer? Na,ich glaube da liegst Du gaaaanz falsch

    konnte man es in einer Sandkiste benutzen? Oder ist es ein Trinkbecher?

    Ach ja, und der "Reissalat" - der war eigentlich kein Salat sondern ein klassisches "`Fried rice with chicken" aus Thailand.Oh je, wie habe ich den gemacht? Das ist ein bisschen Reiseerfahrung und viel Intuition: Reis - egal welcher, ob Vollkorn, Jasmin oder aus dem Kochbeutel - in der Menge wie man sie jeweils braucht - je nach Personenzahl
    Dann habe ich einen Beutel chinesisches Gemüse von PLUS genommen und dieses in einer Küchenmaschine zerkleiner. Diese Gemüsemischung ist sehr gut - darin sind sowohl Zuckererbsen als auch Wasserkastanien.
    Nun 3-4 Eier mit etwas Milch verrühren und zu einem Omlett braten, dass dann zerkleinert wird und dem Reis zugefügt wird. Hinzu kommt ebenfalls die Gemüsemischung und Chashewnüsse nach Belieben.
    Und nun kommt das Schwere- das Würzen.Ich habe Zitronengras verwendet, meine Cajunkruiden, Cenovix, und etwas- vorsicht, nicht zuviel - fertige Paste für thailändische Gerichte - Penang -zufügen - falls man davon zuviel erwischt, muss man wieder Cocosmilch zufügen.
    Das war es eigentlich schon. Und wer nicht vegetarisch lebt, kann jede Art Fleisch hinzufügen

    Diese Mail erreichte mich gerade mit der Bitte, sie, um Leben vielleicht zu retten, an möglichst viele weiterzugeben:
    Ein wahres Ereignis:

    Während gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an,
    einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK war und sie nur wegen ihrer neuen Schuhe über einen Stein gestolpert sei.

    Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu
    säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des Abends heiter und fröhlich. Ingrids Ehemann rief später an und ließ alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war. Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid. Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten.

    Hätten ihre Freunde gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls
    deuten kann, könnte Ingrid heute noch leben.

    Manche Menschen sterben nicht sofort. Sie bleiben oft lange in einer auf
    Hilfe angewiesen, hoffnungslosen Situation.
    Es dauert nur 1 Minute, das Folgende zu lesen...

    Ein Neurologe sagte, dass wenn er innerhalb von 3 Stunden zu einem
    Schlaganfallopfer kommen kann, er die Auswirkung eines Schlaganfalls
    aufheben könne. Er sagte, der Trick wäre, einen Schlaganfall zu erkennen,
    zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln, was allerdings nicht leicht ist.

    Erkenne einen Schlaganfall: Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten
    sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen.

    -Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen).

    -Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel:
    "Es ist heute sehr schön.").

    -Bitte die Person, beide Arme zu erheben (sie wird es nicht oder nur
    teilweise können).

    -Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge
    gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein
    Zeichen eines Schlaganfalls.)

    Falls er oder sie Probleme mit einem dieser Schritte hat, rufe sofort
    den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.

    Ein Kardiologe hat gesagt, wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute
    schickt, kann man sicher sein, dass irgendein Leben – eventl. auch
    unseres – dadurch gerettet werden kann.


    Wir senden täglich so viel "Schrott" durch die Gegend, da können wir
    doch auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr
    nicht?


    PAGITZ Mary, OSR.
    Pflegedienstleitung
    Chirurgische Univ. Kliniken
    Anichstr. 35
    6020 Innsbruck
    Tel. 050 504 22302
    Fax 050 504 22303
    mary.pagitz@tilak.at

    In unseren Hotels auf Island können wir auch zum Teil kostenlos W-Lan nutzen. Okke nimmt bestimmt sein Laptop mit und ich glaube, ich reise diesmal mit dem neuen EEPC- muss mich bis dahin nur noch mit ihm beschäftigen. Das Teil von ALDI sieht wirklich nicht schlecht aus - aber ich habe ja nun auch was anderes. Zum Geburtstag habe ich dann noch von meiner Cousine eine externe kleine Festplatte bekommen - dabei wusste sie gar nicht von dem EEPC.... Das ist doch mal ein guter Zufall.

    Müsstest Du eigentlich, momentan gibt es davon viele hier - allerdings weiß man nie wie sich die Farben so entwickeln. Ich nehme auf jeden Fall noch einmal Samen oder versuche mal welche für Dich zu ziehen.

    Zu San Francisco fällt mir natürlich auch eine Geschichte ein. 1980 war ich mit einer Studienfreundin in den USA unterwegs. Wir hatten vieles gut vorgeplant, waren aber bei der Reiseplanung davon ausgegangen, dass wir ganz viel trampen. Das ging dann total in die Hose und so mussten wir doch den Greyhound nehmen, sofern wir nicht bereits im voraus gebuchte inneramerikanische Flüge hatten. Da kamen eine ganze Menge Greyhoudkilometer zusammen und entsprechend viele Dollars, die wir eigentlich nicht hatten. Ich hatte von meiner Mutter 100 Dollar für meine Großtante mitbekommen, die deren Annahme strikt ablehnte - mein Glück. Aber wir hatten dann ein anderes Problem: Unser Rückflug hatte keinen festen Termin, sondern konnte binnen einer Woche dann fest bestimmt werden. Wir waren automatisch davon ausgegangen, dass wir ohne Probleme dann den ersten Tag der Rückflugwoche bekommen, und erwischten prompt den letzten. Und so waren wir statt einer geplanten Woche, zwei in San Francisco, dem letzten Ort unserer Reise und dem Rückflughafen. Zum Glück wohnten wir umsonst - bei Bekannten von Bekannten von ehemaligen Hausmitbewohnern aus Hamburg Altona, die in einer WG lebten und dort ein Zimmer hatten, in dem immer Besucher hausten, so zwischen drei und acht....Und so lebte ich zwei Wochen von Kaffee - einen Kaffee bezahlen und beliebig häufig nachschenken (war damals so), von Sauerkraut, dass es damals in FastFood Restaurant umsonst gab - billigstes Gericht kaufen und riesige Mengen Kraut dazu, und - Jenni schau weg - Zigaretten. Mit Mannequinfigur kam ich wieder zuhause an - bei 1,80 Größe so 61,5 kg. Und ich bin kreuz und quer durch die Stadt gelaufen, Hügel hoch und Hügel runter, unter der Golden Gate vorbei.
    Und irgendwann komme ich auch dort noch einmal hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!