Beiträge von Heike

    Schon nach Bali trat auf einmal folgendes Problem bei zwei Speicherkarten auf: Das Lesegerät konnte die Karten nicht mehr lesen und erklärte, es gäbe defekte Dateien. Zum Glück hatte Okke die entsprechenden Dateien bereits einmal auf Festplatte gespeichert. Jetzt habe ich schon wieder zwei Karten, die diesen Fehler anzeigen. Vielleicht sind es die gleichen - ich weiß nicht. Ich werde sie diesmal markieren. Auf jeden Fall kann ich die Karten weder auf dem Lesegerät, noch auf meiner Kamera lesen. Auf Okkes neuer Kamera, Canon EOS 400 D. kann man sie zum Teil noch lesen. Einige Bilder werde als defekt angegeben, andere zeigt die Kamera an. Leider ist gerade der Accu leergelaufen und nun muss ich warten, bis dieser aufgeladen ist (die Ersatzaccus sind noch nicht da)
    Kennt jemand das Problem und weiß Hilfen, wie man doch noch an die Dateien kommt? Es sind Daten im üblichen Umfang abgespeichert, das sehe ich, kann sie aber einfach nicht lesen. Gruß HEike

    Es ist wie jedes Jahr: Weihnachten ist vorbei, man schlägt die Zeitung auf und heraus fallen Berge von Prospekten aus denen wieder die Preise herausfallen. Irgendwie ist das doch echter Besch...... Unsere Musikanlage war schon seit längerer Zeit nicht mehr im besten Zustand, um nicht zu sagen, in Teilen kaputt. Also dachten wir, es wäre schön, dieses Problem endlich zu beheben un dich habe - eine bereits heruntergestzte- kleine Anlage von Philips gekauft. Wir dachten, wir könnten unseren Plattenspieler noch dort anschließen. Ging natürlich nicht. Da wir noch viele Schallplatten haben, die alle - wegen der Probleme der alten Musikanlage - seit Jahren nicht mehr gehört wurden, brauchen wir auch einen Plattenspieler. Über Amazon habe ich dann ein kleines Teil mit eigenem Lautsprecher entdeckt und gekauft- für die Schallplatten reicht das. Und jetzt entdecke ich eine kleine Komplettanlage mit Plattenspieler- sogar mit USB Anschluss für das digitalisieren der Schallplatten über den PC-, die nach Herabsetzung des Preises das gleiche gekostet hätte wie unsere Konstruktion - auch ein Markenprodukt.
    Natürlich kommt das nicht überraschend, aber es ärgert mich trotzdem. Auch kann man jetzt natürlich den Testsieger von verschiedenen Warentest bei Naviagationsgeräten - Falk Europa- für einen Bruchteil dessen kaufen, was wohl mein TOM TOM gekostet hat, weil der Preis ebenfalls mal um 2/3 gesenkt wurde.
    Und so kann man die Liste fortsetzen.

    Eigentlich müsste man Weihnachten auf nach Weihnachten verlegen. Die Glücklichen, die Gutscheine geschenkt bekommen haben, bekommen eigentlich jetzt mehr für ihr Geld.....
    Vorsatz für das Neue Jahr: nach Weihnachten 2008 gucke ich mir 4 Wochen lang keine Prospekte an.
    Gruß Heike

    Na ja, das ist bei mir ja nicht anders. Bewegung.... nun gut. Wie sagte Churchill: Sport ist Mord. Aber das ist natürlich nicht gerade gut für Körper und Linie. Mit dem Walken bzw. Nordic Walken habe ich mich auch gut angefreundet - in der wärmeren Jahreszeit. Aber jetzt fällt es mir schwer. Rund um den Baggersee, eine unserer Strecken, und rund um den Kupferteich, die andere Strecke, sind die Wege aufgeweicht und matschig. Da muss ich ständig aufpassen, dass ich nicht ausrutsche und mir die Bandscheibe zerre. Das bringt nicht wirklich Spaß. Und bei Regen bekommt man mich auch nicht raus. Bei Frost kann man das Walken doch ganz vergessen. Ich überlege, ob ich mir für diese Zeit nicht doch so ein Heimwalkgerät anschaffen sollte.... Vielleicht 2 Stunden Walken bei Henning Mankell im Fernsehen.....
    Mos Vorschlag mit dem 7.1. zum Beginnen gefällt mir auch gut. Noch bin ich am Überlegen, wie ich es am besten angehe. Das größte Problem ist das regelmäßige Essen bei mir. Also mache ich am besten mal Esspläne, die abgearbeitet werden müssen. Ich vergesse beim Arbeiten immer das Essen und komme dann mit übermäßigem Kohldampf nach Hause.
    Ich muss eher morgens richtig gut essen und den Fruchtcocktail auf den Abend packen.
    Also ich bin gespannt, wie die anderen die Pfunde loswerden. Heike

    Unsere Palmen sind immer noch nicht eingepackt. Aber jetzt habe ich die richtige Hilfe für den Umgang mit den Palmen gefunden. Neu erschienen ist das Buch Winterharte Palmen von Mario Stähler. War nicht ganz billig 8 (ca. 30 Euro), gibt jedoch auf alle Fragen gute Antwort. Und es sind diverse winterharte Palmenarten umfangreich vorgestellt. Wer also auch einen Palmengarten anlegen will, dem kann ich dieses Buch empfehlen. Daran denken: Über Petras link bei Amazon bestellen! Gruß HEike

    Oh Petra, hättest Du mit diesem Thema nicht bis nach dem 2.1. warten können? Meine Waage muss definitiv kaputt sein, denn was die anzeigt kann einfach nicht stimmen. Und die Spiegel sind auch defekt - sie haben so einen Breitzerreffekt.... Das Grauen ist defintiv da. Also so ein Abnehmthread zur gemeinschaftlichen Aufmunterung wäre nicht schlecht. Auch wenn es ein saublöder Vorsatz ist, ist der meinige, dass ich meinen 50.Geburtstag im Sommer nicht in dieser aktuellen Form begehen werde. Also muss was passieren. Viel Bewegung war in letzter Zeit nicht - zuviel Arbeit, zu schlechtes Wetter und eine Freundin, die sich die Krampfadern hat ziehen lassen und deshalb pausieren musste mit dem walken. Aber ab nächste Woche geht es los. zusätzlich blöde Bauchgymnastik etc. und kein Alkohol....- fast kein Alkohol. Und dann die Ernährungsumstellung, nur wie? Mein Vorsatz ist 500 gr in der Woche müssen weg. Muss doch zu schaffen sein. Aber heute wird noch einmal geschlemmt mit Kräuterbutter, Schafskäsecreme und einer super leckern Möhren-Cocosmilch-Suppe ( könnte ich hier auch mal reinstellen als Rezept) Bis zum nächsten Jahr Gruß Heike

    Gefüllte Feige mit Ziegenkäse, das hört sich ja toll an.
    Bei uns gab es Heiligabend traditionell - nicht vegetarischen -Kartoffelsalat. Den macht meine Mutter, so dass ich mich nur hinsetzen und essen muss. Gruß Heike

    Jenni, genau das habe ich gestern gemacht. Da habe ich nämlich bei unserem Kartenspielabend unseren Freunden, die gegenüber wohnen und 4 Söhne haben, davon erzählt. Und die fanden das auch ganz toll, so dass wir beschlossen haben, wir machen es Euch im nächsten Jahr nach. Gruß Heike

    Das ist ja eine tolle Sache - einen lebenden Adventskalender. So etwas habe ich noch nie gehört. Da hast Du ja Glück an einem solchen Ort zu wohnen.
    Und Jenni: mir wurde richtig warm als ich gelesen habe, was Du alles anhattest. Na gut, vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken, ob ich im nächsten Jahr mal unsere netten Nachbarn und Freunde zu so einem Treffen motivierte. Erinnere mich mal rechtzeitig Angang Dezember daran. Gruß Heike

    Ich habe das Buch nun im Urlaub gelesen. Positiv fand ich natürlich die Schilderungen der Erlebnisse in Ghana, die, wenn man selber in Ghana war, natürlich einen großen Wiedererkennungseffekt haben. Und so manch eine Szene hat bei mir ein Schmunzeln hervorgerufen, weil ich bestimmte Verhaltensweisen von "meinen"Ghanaern kannte. Nicht gefallen hat mir die große Sprunghaftigkeit beim Erzählen in den verschiedenen Zeitebenen, die für mich ohne ein System erfolgt. Ich liebe Bücher, die in zwei verschiedenen Zeitebenen spielen - aber es muss für den Leser eine nachvollziehbare Logik vorhanden sein - das fehlt hier. Trotzdem ist es ein Buch, das ich weiterempfehlen kann, weil es gut zu lesen ist und interessante Ansichten aus zwei Welten bietet. Heike

    Ach wie herrlich! Dann habe ich ja die schlimmste Zeit im Jahr überstanden. Ich bin ein Licht- und Sonnemensch und die aktuelle Jahreszeit ist nicht die meinige. Aber ich bewundere Euch, Petra, dass ihr in dieser eisigen Kälte draußen gesessen habt. Mich hätte da niemand rausbekommen, selbst nicht mit dickster Daunenjacke, Lagerfeuer und Glühwein

    Wir haben auf Aruba in einem Appartment direkt neben dem Flughafen gewohnt, eigentlich neben dem Beginn der Landebahn. Fluglärm kannst Du da aber vergessen. Es waren zwei Häuser mit mehreren Appartments und die Appartments wurden mit Auto vermietet. So konnten wir die ganze Woche über die Insel fahren. Es gab dort zwar keinen Strand, aber ein Badedeck. Und das hatten wir meist für uns alleine. Also man konnte gleich über die Straße und ab ins Wasser. Auf Bonaire hatten wir eine Wohnanlage die einer Holländerin und einer Deutschen gehörte. Dort konnte man ein Auto dazumieten. Von unserer Unterkunft aus konnte man zu Fuß zu einem kleinen Strand - sehr spektakulär, da direkt darüber dann die Boing 747 von KLM landete - 1 oder 2 x am Tag. Du stehst im Wasser un ddenkst, gleich kannst du die Maschine streicheln. Und man konnte irre toll tauchen! Ich kann sogar die Bändsel vom Natinoalpark ausleiden - mit denen hat man lebenslanges Eintrittsrecht! Auf Curacao hatten wir ein schönes Appartment direkt an der Felsenkante. Über eine Leiter konnte man ins Wasser klettern. ABer man erreichte auch in akzeptabler Nähe zu Fuß einen kleinen Strand. Und mit dem Auto erst recht. Man kann dort sehr gut mit den öffentlichen Bussen fahren um zum Hauptort zu kommen etc.. Ich versuche mal alles herauszusuchen, denn die Preise habe ich nicht mehr im Kopf. Fährt Jenny mit? Wir waren zu dritt unterwegs, so dass alle Unterkünfte auch von drei Personen nutzbar waren. Und was günstigeresn hatten wir nicht. Verpflegt haben wir uns allerdings selber. Gruß Heike

    Für ABC-Insel könnte ich ja eine Menge Tipps geben, denn wir waren je 1 Woche auf den Inseln und sind auch von Insel zur Insel geflogen. Also, wenn das ernster wird, sage Bescheid. Wir hätten da auch Adressen von Unterkünften, die wir durchaus weiterempfehlen können und die preislich auch akzeptabel waren - allerdings stand Strandurlaub nicht an erster Stelle unser Bestrebungen. Trotzdem. Bei unsersen Reisevorbereitungen erwies sich die Unterkunftsfrage als nicht einfach. ich suche immer noch nach meinen Reiseberichten, ich wollte ja schon lange hierzu etwas schreiben. Vielleicht finde ich sie ja in den bevorstehenden freien Tagen. Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!