Beiträge von Heike
-
-
Nein, das steht noch nirgends. Bin gerade bei den Trägern der dritten Tasche. Die Stunden kann ich gar nicht genau angeben aber ich finde es geht schnell. Das merkt man ja daran, dass ich neben meiner Arbeit binnen kurzer Zeit drei Taschen gestrickt habe. Vielleicht 10 Stunden bis 15 Stunden? Ich stricke vor dem Fernsehen Oderbruch zwischendurch mal 10 Runden. Diese Taschen sind recht geräumig. Und man muss nicht viel auf Muster achten. 80 Runden zu 128 Maschen und vorher der Boden. Und dann die Träger. Nach der dritten Tasche habe ich meine dickeren Filzwollen aufgebraucht.
-
-
Zauberhaft! Ich liebe Cosmea. Aber mir ist es noch nie gelungen, dass sie im naechsten Jahr wiederkommen durch Selbstaussaen
Ich denke Schnecken raffen sie dahin
-
Die naechste 🔦 ist fertig und. Und ich habe schon wieder vergessen sie vor dem filzen zu fotografieren... Die bekommt meine Schwestern morgen zum Geburtstag. Sie ist nur einmal gewaschfilzt. Ich haben die Henkel jeweiligen mit 55 Reihen gestrichen und man kann sie ueber die Schulter hängen. Maß - 32 hoch und 42 breit
-
Auch diesmal bin ich wieder gerne mitgereist
-
Harte Schale
-
Und dann ist mal wieder ein Tuch von der Nadel gehupft. Baumwollgarn mit Bambus beim Aldi gekauft - Richtig schwer...Bin mir etwas unsicher, ob es nicht zu wuchtig geworden ist. Es waren über 300 Maschen auf der Nadel zum Schluss, bevor das Blattmuster begann - ich habe keine so lange Nadel, dass ich das Tuch hätte ausbreiten können, daher war es schwierig vor der Fertigstellung zu sehen, wie lang es geworden ist
Der hellere Teil ist kraus gestrickt, also immer rechte Maschen, und unten dann das Blattmuster. Ich habe hier schon mal ein Mohirtüch eingestellt, das hatte das gleiche Muster
-
Ich habe eine weitere Tasche, aber diesmal eine andere Form, aus der Strickfilzwolle gemacht - habe vergessen sie vor dem Filzen zu fotografieren.
Der Boden ist aus 20 Maschen in der Breite, 60 Reihen. Dann um den Boden herum stricken bzw. Maschen aufnehmen, bis man 128 hat - also je 20 auf den Stirnseiten, und 44 auf den Längsseiten. Nun das Ganze in Runden ca 80 Reihen stricken. Wenn man eine kleiner Tasche will, entsprechend weniger Reihen.
Die Griffe waren etwas kompliziert. Ich habe natürlich eine grobe Vorlage an der ich mich orientiere, aber die Griffe saßen immer falsch.
Daher habe ich bei der zweiten Tasche, die ich gerade mache, Gleich zu Beginn der Runden an der schmalen Seite in der MItte der 20 Maschen einen Markierer gesetzt und das ist jeweils der Beginn einer Runde. Von dort aus strickt man dann in der RUnde, wo die Griffe beginnen 8 maschen, 10 Maschen für den Griff, dann nimmt man 24 Maschen ab, dann 10 stricken für Griff, dann 20 abnehmen, 10 stricken, 24 abnehmen, 10 stricken und 14 abnehmen ülus die nächsten 8, so dass man nun auf der Rundnadel 4 x 10 Maschen hat (wenn ich es richtig gerechnet habe. Davon legt man drei still und stickt nun 30 oder 40 Reihen und kettet ab. Das macht man mit den anderen drei genauso. Dann werden auf der LÄngsseite jeweils zwei zusammengenäht oder zusammen gestrickt.
Und dann ab in die Waschmaschine. Ich habe zweimal gewaschen, aber einmal hätte auch gereicht. Ich wollte die Tasche dann noch etwas stabiler haben, daher noch mal
-
-
Ich liebe Cosmea- aber die Schnecken in meinem Garten lieben sie auch
-
Hauptsache alles hat geklappt. Willkommen daheim
-
Guten Heimflug und ich drücke die Daumen, dass alles klappt
-
-
Ist die Reise schon wieder vorbei? BZw. fast zuende? Es geht immer so schnell
-
-
Kaiserschmarrn
-
Das sieht wirklich gut aus. Das werde ich mit Huhn probieren
-
-
Wir wurden auf Korfu vom albanischem Netz begrüßt, da haben wir aber ganz schnell die mobilen Daten ausgestellt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!