Beiträge von Heike

    Mein Garten hat sich gerade zur Pause zurückgezogen. Es gibt sehr viel grünes, aber die Blüten halten sich dezent zurück. Die Rosen sind nun völlig verregnet und haben sich nach dem heißen April wohl total verausgabt. Ein Lichtblick sind die Malven. Aber so der Renner ist es hier gerade nicht. Das blüht bei u.a. mir:

    Wo gibt es denn 23 Grad und man kann die Polster raustragen? Meine Polster sind mittlerweile in der regensicheren Außenhülle draußen verrottet, weil das Kondenzwasser sie innen hat schimmeln lassen....Hamburg meldet um 13.30 16 Grad und gerade einsetzender Regen Ich glaube ich mache gleich den Kamin an. Oder gehe in de Badewanne

    hi Erhard, das sieht ja wirklich sehr gemütlich aus! Ich hatte mir nur vorgestellt, dass der Bambus direkt in die Erde gepflanzt wurde - er steht ja nun in Töpfen - wegen der Wurzelsperre, die Du erwähntest. Diese Pflanzen können sich wirklich manchmal sehr ausbreiten. Wir haben eine Sorte, die ehe wie ein Schilfgras aussieht und bei der im Winter nur die braunen Stängel und braune bzw. eher hellgeble Blattstreifen verbleiben. Den schneidet man runter - die Stangen sind gut zum Blumen anbinden zu gebrauchen - und er kommt jedes Mal wieder neu hoch. Schön, aber ein furchtbares Unkraut. Wir können ihn kaum bändigen und ich versuche ihn irgendwie in den Griff zu bekommen. Dann haben wir den klassischen Bambus, der manchmal durch Blühen eingeht. Unseren bekamen wir zur Einweihungsfeier vor fast 20 Jahren. Vor einigen Jahren blühten in Hamburg ganz viele dieser Art und gingen kaputt. Unser ging auch kaputt, allerdings ohne Blüte. Zuvor hatten wir einen extremen Winter, in dem auch rund 20 Frösche dran glauben mussten, un dich denke, unser Bambus wurde Opfer des Frostes und Schnees. Ich habe das Wurzelwerk nicht mehr aus der Erde bekommen - es ist wie Beton. Also habe ich es angehäufelt und bepflanzt. Ca. 3 Jahre Später! kommt plötzlich eine grüne Spitze heraus und heute ist de Bambus wieder so groß wie vor dem Eingehen, d.h. ca. 3 Meter (mindestens) hoch. Dieses Jahr hat er auf einmal mehrere besonders hohe Triebe bekommen, die über die anderen heraus ragen und unten mindestens 5-Mark-Stück dicke Stengel haben(siehe Foto). Keine Ahnung, woher das auf einmal kommt. Diese Sorte ist immergründ.
    Davor haben wir einen niederwüchsigen Bambus, den wir vor ca. 3 Jahren geschenkt bekommen haben. Die Ausbreitung hält sich zwar in Grenzen, aber schau mal das Bild an: ALs wir ihn bekamen war er 1/10 würde ich sagen ( kann leider kein Bild finden...) Jetzt wachsen schon mal hin und wieder Spitzen aus dem Rasen, die aber sofort mit weggemäht werden. Man hatte mir gesagt, der sei nicht so starkwüchsig. Meine Schwester hat auch davon etwas bekommen und bei ihr ist er erheblich kleiner. Ihm scheint unser Garten also zu gefallen. Diese Sorte ist auch immergrün.

    Bei den glutenfreien Sachen ist ein neuer Begriff aufgetaucht. Teff-Mehl. Teff ist ein Gras, welches wohl ursprünglich aus Äthiopien stammt, wo es auch die Menschen für ihre Ernährung nutzten, in anderen Ländern wurde es als Futtermittel genutzt. Das Gras ist 40-80 cm hoch. Oben befindet sich ein lange Rispe mit kleinen Ähren.Die Körner sind sehr klein und werden insgesamt zu Mehl verarbeitet. Das Korn schmeckt nussartig und etwas süß. Teff soll viele Eiweißstoffe enthalten und ist GLUTENFREI. Man bekommt es im Reformhaus, z.B. von 3-Pauly.
    Man kann es zum Backen von Brot, Snacks,Pfannkuchen,Keksen etc. einsetzen, aber auch als Bindemittel für Suppen und Soßen oder als Paniermehl.

    Mensch, dann ist das hier ja ein Insider-Rätzel - das finde ich gemein, denn ich habe weder Garage noch ein Motorrad an dem ich nachschauen könnte - ich habe noch nicht einmal eine Spur von Ahnung, was denn an so einem Motorrad alles dran ist... Was soll man dazu sagen....

    Nein, die Reisetipps habe ich noch nicht gelesen - war ja klar, dass ich darüber hier etwas finde.... Meistens ist es ja so ( mit Ausnahme Ecuador, aber vielleicht kann ich das mit meiner Freundin ja enden, die in zwei Wochen zurück ist)- Heute schaffe ich die Tipps nicht mehr, denn mein Tag war heute echt irre- Gerichtstermin wegen Herausgabe von Kindern, und dann Eheprobleme über Eheprobleme bzw. die Auseinandersetzungen derselben. das liebe ich zwar..... aber 3 1/2 Stunden hintereinander Mandantengespräche reichen mir dann auch. Wir haben jetzt ganz spontan gebucht- Okke schafft immer solche Schnäppchen herauszufinden nach dem Motto, oh, da gibt es gerade einen günstigen Flug.... und dann heißt es nur noch wann wie wo. Alles andere kommt später. Aber das Wochenende steht bevor und dann schaue ich mir alles an und erzähle, was wir wohl so vorhaben. Gruß Heike

    Ach Jenni, Du weißt gar nicht was Du verpasst! Allein die Bordpersonal von Emirates ist ein Gedicht - vom essen ganz zu schweigen - der Beinplatz ist enorm (wobei das bei Dir wohl noch nicht so wichtig ist) und die Computerspiele klasse- Aber ok, jedem so seine Vorlieben

    Hi allesamt, endlich hat es geklappt - TAP hat seine Preise für die Flüge nach Lissabon gesenkt und wir haben jetzt einen Flug am 2.10. für 105 Euro hin- und zurück ergattert. Ich war schon zweimal in Lissabon - aber einmal zelten, einmal bei einer Kreuzfahrt. Also fehlt mir eine Idee für ein günstiges Hotel. Weiß jemend eines? Und kann jemand sonst noch gute Tipps geben? Gruß Heike

    Warum keine andere Airline? Wir sind mit Emirates geflogen - ich gebe allerdings zu, dass das ein Umweg war - aber dafür waren Preis und Service Klasse. Außerdem fliegt glaube ich noch KLM und noch irgendwas seriöses - also, Lufthansa muss keinesfalls sein. Heike

    Gerne Petra, sag mal wann Du in Hamburg. Dann können wir was abmachen.
    Und Jupp- ohne Kamera- dann schau mal in die Rubrik Fotografie- vielleicht erkennst Du was wieder!
    Die Lane Reihe mit in den Rundgang aufnehmen? Das ist wieder so eine Sache. Für einen Hamburger ist es irgendwie gar nicht besonders, aber Du hast recht - für meine NIchte aus Tauberbischofsheim wäre es vielleicht ein highlight gewesen..... Ich schaue es mir mal an. Ich bin ansonsten nur in der Langen Reihe bei 1000Töpfe Foto- da bekommt man auch sehr gute und günstige gebrauchte Objektive. Für Digital und Nichtdigital und überhaupt- also auch ein Tipp wenn man da Bedarf hat. Ist da nicht auch der Hans-Albers Platz oder so? Muss mal schauen.
    Gruß Heike

    Hi Jupp, schön dass es Euch gefallen hat. ich habe am Sonnabend fast den gleichen Rundgang gemacht- wir sind allerdings beim Ballon gestartet, der mal wieder wegen zu viel Wind nicht in die Lüfte ging. Also sind wir von dort zu Nikolaikirche und haben Hamburg dann vom Turm der Nikolaikirche bestaunt. Meine Nichte konnte so einen Überblick über die Stadt bekommen. Unter "Reisefotografie" stelle ich vier Hamburg-Bilder vom Sonnabend ein. Das Wetter war traumhaft. Um so größer der Schock heute morgen!. Das Schlimmste war, das wir gestern noch Fotos im garten angeschaut haben und ich den Fotoordner draußen vergessen hatte.... Die Fotos sind zwar in Folien, aber es war doch die eine oder andere Seite auszuwechseln und der Leitzordner ist im Müll gelandet. Irgendwie vergesse ich manchmal bei so tollem Wetter, dass sich dies auch schnell ändern kann... Gruß HEike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!