Beiträge von Heike

    Der runde Steinplatz entwickelt sich. So sah er nach diesem WInter aus

    Dann so

    Heute ging es weiter

    Aus dem Garten in Ellerhoop habe ich ja die Idee mitgebracht, auch bei uns an einem Platz die blauen Glasssteine einzubringen -

    Morgen geht es weiter - ich habe über Nacht alle weißen Kiesel in Wasser eingelegt - davon sollen welche in die MItte und der graue Rand soll mit Estrichfarbe morgen, sofern es trocken ist, weiß gestrichen werden....Wenn die Glassteine trocknen, werden sie etwas heller. jetzt, wo es gerade regenet, sind sich dunkelstblau

    Dahinter steht ja unsere Hundertwassermauer - da waren auch etliche Teile herausgefallen und mussten wieder angeklebt werden bzw müssen noch angeklebt werden. Dann kommen die Töpfe mit meinen Minzpflanzen wieder davor, denn das hier ist auch gleichzeitig mein MInzgarten

    Jetzt bin ich auch endlich bei Deinem Bericht angekommen

    Ich hatte mich gewundert nichts von Dir zu hören, kam aber nicht auf die Idee in die neuen Reiseberichte zu schauen :cconfused

    Schoen, dass es noch so viele Holzvillen gibt. Ist

    ja schon viele Jahre her, dass Okke und ich in Lipaja waren. Manche Eindruecke kann ich erinnern. Und auch den Rundweg mit den Musikboten auf dem Boden . Ob es den noch gibt? Und wir waren in einem Haus des Handwerk mit Webstuehlen.

    Deine Strandbilder sind sehr stimmungsvoll. Der Strand dort ist toll. Wir fanden kleine Bernsteinstuecke

    Das Problem mit dem Herd kenne ich. Irgendwo muss man länger draufdruecken um die Kindersicherung auszuschalten... 😀

    Und ich denke gerade, ich koennte mir ein viertes Mal Island auch noch vorstellen. Es sind wieder tolle Bilder. Und da wart Ihr so dicht an einer Stelle, wo man Puffins sehen kann, und Du hast nicht dran gedacht... That is life

    Ich habe heute meinen Beerengarten auf Vordermann gebracht. Töpfe von Wildwuchs befreit, den Weg neben dem Hochbeet leergeraeumt, Kiesel gewaschen und von Erde befreit

    Die schoene Holzbank, die mir mal mein Bruder geschenkt hat, war kaputt. Wir wollten sie reparieren und stellten fest, dass sie an so vielen Stellen kaputt ist, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Schade

    Sie stand am 🐢 Terrarium.

    Dort haben wir nun die blaue Bank gestellt, die vor dem Gewaechshaus stand.

    Und vor dem Gewaechshaus stehen nun zwei blaue Stühle

    Es bringt Spaß im Garten etwas Neues zu machen, auch wenn es quasi aus der Not heraus kommt.

    Ich habe Berge von Unkraut gejaetet. Die Biotonne ist voll.

    Das mache ich nebenbei beim Krimi schauen. Das braucht nur einen Krimiabend.

    Der Holzring ist uebrigens ausdrücklich als Beissring geeignet. Ich habe ihn in einem Handarbeitsgeschaeft genau zu diesem Zweck erworben. Darauf sollte man unbedingt achten

    Ich wurde gebeten für einen neuen Erdenbürger einen Beissring mit Babyrassel zu häkeln, und zwar mit Schildkröte. Das hatte man gesehen aber ohne Anleitung oder nur mit Kaufanleitung

    Bei You Tube habe ich eine Anleitung für eine Wasserschildkroete gefunden (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    ) und woanders auch einen solchen Beissring mit Dinokopf (https://hobbii.de/dino-rassel) , dem ich entnehmen konnte wie man Figur und Ring verbindet. Im Körper habe ich das Plastikteil eine sÜberraschungseies, gefüllt mit Kaffeebohnrn, eingearbeitet. Und das ist das Ergebnis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!