Nach der Kaffeepause hab ich mir den Rest des Tages die Füße wundgelaufen. Bin zur Rialtobrücke gelaufen, von dort aus durch die Stadtteile San Polo, Dorsoduro und San Marco gelatscht.
Es sind reichlich Touristen hier, zumindest kommt es mir so vor.
Es gab allerdings keine Warteschlange am Markusdom, man konnte dort zügig rein. Was mich schon an Leuten nervte, war wahrscheinlich für venezianische Verhältnisse tatsächlich Nebensaison. Im Sommer möchte ich dort nicht sein.
Ich muß aber auch gestehen, daß ich am späten Abend auch echt kaputt war. Hatte nicht mehr so den Blick für Fassaden und Details. Irgendwann sah für mich alles gleich aus und so bin ich erschöpft ins Appartement geschlichen. Für morgen hab ich mir wieder ein Tagesticket für die Vaporetti gegönnt. Damit geht es dann auf Stadtrundfahrt.
Blick von der Rialtobrücke

Unzählige kleine Gassen. Man verläuft sich, aber das macht nichts. Es ist überall interessant.

Gondelwerft.

An der Zattere

Blick auf den Markusplatz



Der Turm steht wirklich schief. Burano hat auch einen schiefen Turm. Damit haben sie es anscheinend in Italien.
