Je oller, je doller sag ich da immer nur.
Ein wenig Exzentrik schadet nicht. Man muß Akzente setzen.
Je oller, je doller sag ich da immer nur.
Ein wenig Exzentrik schadet nicht. Man muß Akzente setzen.
Sehr schön. Habt ihr euch auch einen Filzhut gekauft?
Maine ohne Strandbilder wäre doch gar nicht gegangen....
Es ist auch recht preiswert dort. Zumindest gehört es nicht zu den Reisen, für die man lange vorher schon das Sparschwein füttern muß. Da kann man auch schon mal spontan eine Reise buchen und ist vor "Überraschungen" eigentlich recht sicher.
Auch gute Preise.
Ein günstiges Reisen.
Falls es jemanden interessiert:
Übernachtungspreise
1N Tiflis Hostel 12€
2N Alaverdi DZ mit Bad 26€
3N Gyumri DZ mit separatem Bad 45€
3N Batumi DZ mit Bad 55€
3N Tiflis DZ mit Bad 63€
Hätte ich einen Reisepartner gehabt, hätte ich die Kosten teilen können, aber auch so war es ein günstiger Urlaub.
Die Beträge aus dem Geldautomaten waren geringe Summen. So genau weiß ich das natürlich noch nicht, aber man kann es vernachlässigen. Die Busse sind spottbillig, Eintritt wird so gut wie nie verlangt.
Etwas teurer war der Zug von Gyumri nach Tiflis mit 24€.
Der Bus von Tiflis nach Batumi kostete 6,25€.
Die Strecke Tiflis- Grenze Armenien kostete ca 10€. Hier mußte ich leider den vollen Preis bis Jerewan bezahlen.
Das Taxi von der Grenze nach Alaverdi kostete auch ca 10€.
Eine 0,5l Flasche Bier schlägt mit 0,70-1,50€ zu Buche.
Der LH Flug BRE - TBS hat 420€ gekostet.
Bis MUC bin ich schon gekommen.
Habe das LH Schmusekissen einfach mit eingepackt, ich denke, das vermissen die nicht.
Oh je, hört sich nicht gut an.
Der Flughafen Tiflis ist sauteuer, das habe ich noch in unangenehmer Erinnerung. Ich werd‘s überleben. Kann auch mal 2 Std ohne Essen und Trinken.
Der Flug von MUC nach HB geht 2 Std später los. Jetzt habe ich 6 Std Aufenthalt in München.
Werde mir eine Weizenquelle suchen...
Ja, der Innenhof lädt zum Verweilen ein. In die Shops und Cafe‘s gehen auch Nichtgäste. Das Hostel ist ja nur ein Teil des Gebäudes.
Eben auf der Flaniermeile neben meinem Hotel zu Abend gegessen.
Wenig auf dem Teller für viel Geld. In der Fabrika hätte ich besser gespeist. Egal, die Laris müssen ja weg...
Ich streune ein wenig durch die Gassen.
Es ist ein wirklich schönes Viertel hier.
Fast wäre dies meine Unterkunft geworden.
Die Fabrika. Ein altes Fabrikgebäude, wo sich neben einem Hostel auch andere Szeneshops eingenistet haben.
Leider dadurch sehr laut in der Nacht, also machte ich einen Rückzieher.
Für‘s Kaffeepäuschen trotzdem sehr empfehlenswert.
Ja, aber Falafel stehen nicht auf ihrem Speisplan
Das Architekturmuseum ist geschlossen.
Besser gesagt, es existiert jetzt in einem anderen Gebäude.
Ich war ja diesmal ein wenig auf Sowjetkrams aus, da passte die Ruine ganz gut dazu.
War auch einfach zu finden. Auf der Schnellstraße in Tiflis in Richtung Kazbegi kommt man dran vorbei.
Ich bin von der Metrostation Didube vielleicht ca 30min dort hingelaufen.
Das finde ich auch. Könnte öfters passieren
Für Tiflis hatte ich noch 2 Dinge, die ich unbedingt anschauen wollte.
Das erste war das Gebäude des ehemaligen archäologischen Museums.
Pure Sowjetarchitektur, mittlerweile verrottet es anscheinend. Es war vielleicht ganz gut, daß ich es vormittags besucht habe. Eigentlich wäre am Abend besseres Licht, aber der Platz war übersät mit gebrauchten Kondomen- und Packungen, sowie unzählige Papiertaschentücher. Ich glaube, abends wär kein guter Zeitpunkt gewesen...
Zurück am Bahnhof Didube entdeckte ich etwas vertrautes
Nachmittags besuchte ich das Denkmal der Geschichte Georgiens. Auch so ein Monumentalbau. Ich hatte herausgefunden welche Metrohaltestelle und anschließender Bus mich in die Nähe bringen. Danach soll es in Sichtweite auf einem Hügel über Trampelpfade erreichbar sein.
Ging auch ganz gut, nur als das Ding in Sichtweite war, fand ich zwischen den Häusern keinen Zugang um auf den Hügel zu klettern. Nach einer halben Stunde des Herumirrens gab ich auf und hielt ein Taxi an.
Vom Monument aus bietet sich auch ein guter Blick über den Stausee bei Tiflis.
Zurück war es dann natürlich einfach. Von oben konnte ich diverse Trampelpfade erkennen und war ruckzuck wieder an der Straße, wo mich dann der Bus wieder einsammelte und zurück zur Metro brachte.
Morgen ist mein letzter Urlaubstag. Eigentlich wollte ich die beiden Ausflüge auf zwei Tage verteilen. Hatte aber heute Hummeln im Mors.
Morgen hab ich dann nix mehr auf dem Zettel.
Ja, es ist nach nicht weit gewesen. Tiflis bei Nacht kannte ich ja nicht.
Bin ja sonst immer früh in der Falle gewesen.
Laut Bewertungen soll das Frühstück im Hotel nicht besonders gut sein.
Direkt daneben ist ein Libaneser. Ich könnte auch mal auf Falafel.
Wir sind ja auch sehr fotogen.
Den Rest macht dann die schöne Zeit.
Spaß beiseite, ich hab mich sehr drauf gefreut.
Bin froh, daß es geklappt hat.
Ja, so könnte es jeden Tag sein.
Schon irre, daß man sich in der Fremde über den Weg läuft.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!