Beiträge von kiki
-
-
-
Nach dem Old Man of Storr kommt jetzt der Old Man of Stoer. Den wollte die kiki unbedingt sehen.
Pünktlich bei Ankunft wurde das Wetter mal wieder ziemlich nass
Nach dem halben Weg drehte ich um.
Danach folgten wunderbare Küstenstrassen mit tollen Stränden und Landschaft.
Zum Schluß gab auch noch eine Burg dazu.
-
Morgens der Ausblick beim Frühstück. Unser B&B lag etwas außerhalb von Ullapool auf einem Hügel.
Heute erkundeten wir ein wenig die nördliche Westküste oberhab von Ullapool. Anja schrieb ja schon im Live Bericht, daß diese Tour eine der schönsten war.
Tolle Landschaften mit kleinen Strassen und Wildwechsel.
Teepause in Lochinver
-
-
-
-
-
Der nächste Tag began mit einer kleinen Shoppingtour. der Showroom von Harris Tweed war das Ziel.
Während die Anja noch beraten wurde, inspizierte die Kiki die Küste.
Nach erfolgreicher Kaufentscheidung ging es weiter durch die schöne, rauhe Natur von Harris.
Ziel waren die schönen Strände von Leverburgh.
-
-
-
In Callanish waren einige Besucher vor Ort. Da Sonntags auf den hebriden alles zu ist, muß man sich halt mit Ausflügen beschäftigen
Wir suchten schnell das Weite und machten uns auf den Weg zur Halbinsel Benara.
Unterwegs ergab sich tatsächlich noch die Möglichkeit einer Teepause. Der kleine Shop einer Tankstelle hatte geöffnet.
Benara empfing uns mit einem wunderschönen Naturstrand und viel Wind.
Nur ein wenig Wildwechsel vor Ort. -
Weiter ging es mit alten Steinen bei Callanish. Diese Steinkreise sind wohl weniger bekannt als Stonehenge, aber trotzdem sehr interessant. Die Anlage ist kleiner, auch die Steine, man schätzt daß die Anlage so um 3000 v. Chr. erbaut wurde. Besonderheit ist hier daß neben dem inneren Steinkreis die äußeren Steine in Kreuzform aufgestellt wurden. Wozu das ganze diente, darüber kann man nur spekulieren. Hat wohl was mit dem Mond zu tun.
-
Am nächsten Tag ging es erst auf einen kleinen Umweg. Von unserer Unterkunft konnte man auch auf eine kleine Nebenstrasse ausweichen, die als scenic Road beschrieben wurde.
Hier gab es Wildwechsel.
Unser Ziel waren die Gerrannan Blackhouses. Da wir Sonntag hatten, war das Museum geschlossen.
Nicht weit entfernt steht ein alte Broch. Das sind Wehrtürme aus früheren Zeiten. Dieser ist so ca. 2000 Jahre alt und einer der besterhaltenen in Schottland.
-
-
Das Klima ist dort häufig sehr rauh. Auch wenn es sonnig ist, darf man den kalten Wind in den Highlands nicht unterschätzen.
Anja und meinereiner sind da abgehärtet, dafür maulen wir wenn das Thermometer über 25C klettert.
Ohne Regenjacke und Windstopper sollte man dort nicht hinfahren. Wenn ihr da etwas empfindlich seid, würde ich von Schottland abraten.
Zum Fahren... es gibt in HB genau eine Strasse hoch auf den Osterdeich, da könnte man das mit der Handbremse üben. Hab ich damals in der Fahrschule gemacht. Ist aber gleichzeitig auch Hauptverkehrsader, also nix für minutenlanges Prozedere
Hier "oben" braucht man das nicht. Man zieht auch beim Parken nicht die Handbremse an, sondern läßt einfach nur den Gang drin. Für mich wurde es halt hakelig an den einspurigen Serpentinen bei Steigung mit Gegenverkehr, wenn man sich rückwärts in die passing places manövrieren mußte. Dazu "versteckte" sich oft der erste Gang und ich bin im dritten angefahren.
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!