Es geht mir hier doch nicht um Adobe Produkte.
Ich finde nur, daß es im RAW Konverter oft schneller und übersichtlicher ist, zumal Affinity sich hier auch sehr an die Benutzeroberfläche vom ACR hält. Nur daß es wesentlich mehr Möglichkeiten bereit stellt, als die Version die das ACR in Elements bietet.
Du verwaltest und ordnest deine Bilder doch auch oder nicht?
Die Verwaltung über das Bildbearbeitungsprogramm ist eher so eine Apple Macke, da das ganze OSX Betriebssystem so aufgebaut ist. Daher war es für Apfel Nutzer auch nix Neues als damals Lightroom auf den Markt kam. Windows Nutzer konnten damit nichts anfangen, weil sie die Importfunktion der Bilder nicht kannten.
Du hast eine Photoshop Alternative, die wesentlich mehr bietet als ein gewöhnlicher RAW Konverter. Das Original war den meisten früher zu teuer, wer es nutzte war oft mit den Funktionen des RAW Konverters im ACR schon gut aufgestellt, das ganze Composing, Retusche und Ebenezeugs kam nur recht selten zum Einsatz. Irgendwann zweigte man das ACR aus dem Photoshop ab und entwickelte einen reinen RAW Konverter daraus. Das war damals noch etwas neues, da viele zu der Zeit mit den Programmen arbeiteten, die bei ihrer Kamera mitgeliefert wurden. Die waren allerdings ziemlich eingeschränkt.
Auf den Zug sind nun auch viele andere Firmen aufgesprungen und es gibt zum Glück reichlich Auswahl.
Wenn ich in die Cloud gehe, hab ich auch beides, weil es Lightroom nur im Paket mit Photoshop gibt. Umständlich ist es nicht, weil es genauso gelöst ist, wie es Affinity bietet.
Mich wurmt das Geld, aber wenn ich spätestens nach dem dritten Nachfolger meines Betriebssystems oder einer neuen Kamera auch wieder neue Bildbearbeitungssoftware brauche, ist es so noch zu verkraften. Zumindest wenn man den Preis des Originals noch kennt....