Ich hab das letztes Jahr gemacht und brauchte anschließend fast eine Sense.
Artenvielfalt hab ich genug im Rasen. Andere würden das Grün vertikutieren bis nix mehr steht oder einen neuen Rasen anlegen.
Mir ist das egal, es ist grün und gut so. Über die Blüten in aller Vielfalt freue ich mich. Mähfrei bleibt mein Rasen im Mai allerdings nicht mehr.
Beiträge von kiki
-
-
Dort hättest du Jan eine rote Mütze aufsetzen müssen und Geld für Selfies nehmen sollen.
-
Ihr hattet einen schönen Himmel. Bei mir sagt der Wetterbericht keine einzige Wolke voraus. Statt dessen muß ich dick Sonnenblocker auftragen.
Ich glaube, wir hätten mit dem Wetter tauschen sollen. -
Das sind keine 30m Abstand zur Robbe.
-
-
-
Ich hatte da einiges abgeändert, allerdings war es bei dir auch noch übersichtlich, was meine Berichte angeht.
Bei Erhard schreibe ich ja schon viel länger, da ist mir das zuviel Arbeit. Ich glaube auch nicht, daß die alten Reiseberichte dort überhaupt noch interessant sind. Das betrifft jetzt zwar nicht abload.de, das hab ich nie benutzt, allerdings ist das Verknüpfen mit externen Seiten innerhalb des Forums ja schon länger nicht mehr möglich.
-
Ich hab gerade 2 Flüge nach Skopje gebucht. Es geht jetzt also im Oktober nach Nordmazedonien. Da meine Freundin leider etwas zögerlich war, sind die guten Angebote ab HB natürlich lange ausgebucht.
Jetzt fliegen wir ab HH mit Lufthansa für 620€ für 2 Personen. Das ist ein akzeptabler Preis. Gebucht als Economy Classic konnte ich auch gleich die Sitzplätze reservieren.
Um den Mietwagen kümmert sich jetzt meine Freundin. Ankunft in Skopje ist 13:55, da können wir anschließend gleich ins Auto steigen und losdüsen.
-
Da ich kein Forenbetreiber bin, ist es mir tatsächlich egal.
Ich hab ja früher die Bilder über Flickr verlinkt, was jetzt auch nicht mehr sichtbar ist.
Allerdings sind diese Berichte schon lange nicht mehr aktuell und ich glaube nicht, daß da noch Interesse besteht. Von daher werde ich das nachträglich auch nicht mehr ändern.
-
Braucht man jetzt in Südfrankreich noch dicke Jacke und Handschuhe?
-
In den 16 Jahren, die ich schon regelmäßig nach Helgoland fahre, hab ich ein paar Mal auch direkt am Falm übernachtet. Allerdings am anderen Ende im Hotel Felseneck gegenüber vom Falmcafe. Die Sicht ist fast unbezahlbar, wir hatten dort immer ein Zimmer im obersten Stockwerk mit einem riesigen Balkon mit Sicht zur Düne.
Damals konnte man ein paar Wochen kurz vorher anrufen und es war immer was frei.
Ruhig war es in den wärmeren Monaten dort allerdings nicht, da viele Besucher am Falm flanieren.
Also tendierten wir immer mehr zur Mocca Stuben, auch wegen des Restaurants.
Wenn ich dort aus dem Fenster schaue, sehe ich zumindest genau, ob sich der kurze Weg zum Falm lohnt, um die Sonne am Morgen zu begrüßen. Mir reicht das.
Heutzutage muß man schon lange vorher planen und buchen, selbst außerhalb der Saison.
Mein Zimmer in 2 Wochen hab ich schon vor Weihnachten gebucht und da war es schon sehr eng.
Hab das letzte Einzelzimmer bekommen, weil ich ein wenig mit den Tagen schieben konnte.
Helgoland scheint in den Jahren immer beliebter zu werden. Wer etwas bestimmtes buchen will, darf nich allzulange warten. -
Fish&Chips gönne ich mir meist auch mindestens ein Mal, weil die dort echt lecker sind.
Da ihr noch Vorsaison erlebt habt, ist es doch mit dem Appartement ein guter Kompromiss gewesen. Im Sommer hält man es dort direkt an der Kante wegen der vielen Besucher wohl nicht so entspannt aus.
Mir gefallen die vielen Wetterwechsel auf der Insel, das erlebt man zur Hauptsaison kaum.
Jetzt freue ich mich auf weitere Bilder.
-
-
Tut sich eigentlich was bei der Dünenkneipe?
Ich meine nicht das Flughafencafe.
-
Ich hab schon die Tischreservierung für die Mocca Stuben in der Tasche.
Falls das Wetter ganz besch... ist, kann ich euch die Bunkerführung ( falls angeboten wird) ans Herz legen.
Es sollte eine um 10:00 und 16:30 geben. Bei Bedarf fragt einfach in der Touristeninformation nach.
-
Ich denke auch, daß ihr gut nach Hause kommt.
Darfst gerne noch mehr Robbenbilder zeigen. Mein Tele ist immer noch kaputt.
Ich hatte mir schon die Reparaturbögen von dem Laden ausgedruckt, den du hier im Forum empfohlen hast. Bekomme es aber nicht auf die Reihe, das Ding endlich mal wegzuschicken.
-
Ihr wohnt doch im Appartementhaus Hohenfels, oder?
Wenn du bei euch aus der Türe gleich rechts um die Ecke gehst in die Rickmer Clasen Rickmers Strasse hoch und dann den übernächsten Weg, Rekwai, wieder nach rechts abbiegst, kommst du direkt zum Inselbäcker. Der öffnet um 6:30.
Bzgl. Rückfahrt check einfach regelmäßig den Windfinder. Dann gibt es keine Überraschungen.
-
Ich will auch!
Kann es kaum abwarten... zumindest hab ich eben meine Reservierung für das Restaurant abgeschickt.
Sehr schöne Bilder, Heike. Wollen wir hoffen, daß dieses Jahr die Baßtölpel von der Vogelgrippe verschont bleiben.
-
Kann man den Rest vom Clip vom Stativbein lösen oder ist der verklebt?
Wenn verklebt, kann man wohl von ausgehen, daß es kein Ersatz gibt, sonst hätte man eine bessere Lösung genommen. -
Ich fands sehr interessant zum Gucken. Ich möchte die Stadt auch gerne mal besuchen, war aber bisher zu faul mich damit zu beschäftigen.
Da ist mir ein Reisebericht immer recht. Eine Woche wäre auch mein Zeitfenster, anscheinend kann man die dort gut füllen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!