Ging der NONStop nach Tashkent in 6 Stunden? Das ist aber sehr kurz...
Ja, ich fand das gut. Seitdem wollte ich immer noch mal gerne in die Gegend weil man da nicht so lange im Flieger sitzt.
Ging der NONStop nach Tashkent in 6 Stunden? Das ist aber sehr kurz...
Ja, ich fand das gut. Seitdem wollte ich immer noch mal gerne in die Gegend weil man da nicht so lange im Flieger sitzt.
Heute früh um 6:40.
Liege schon in der Hostellobby. Mußten um Mitternacht aus dem Zimmer raus.
Bis Istanbul sollen es 5:50 Flugdauer sein. Ich frag mich warum das so langsam ist.
MUC- Tashkent hat gerade mal 6 Std gedauert.
Ich nutz nicht viel und hab auch wenig drauf. Das meiste beschäftigt sich mit Bildbearbeitung.
Adobe hab ich allerdings das plaudern untersagt.
Der Flash Player ist vor langer Zeit in den Papierkorb gewandert.
YouTube Clips ziehe ich mit einem kleinen Programm, welches schneller und einfacher geht als der VLC.
Ich hab auch noch ein kleines Programm um spezielle Dateianhänge zu öffnen. Brauche ich aber selten.
Diese kleinen Helferlein laufen aber updatetechnisch über den App Store. Das ganze Mac Gedöns inclusive Safari sowieso.
Einmal die Woche darf sich der Mac melden, ob es was neues gibt. Das reicht mir. Bei mir ist allerdings auch noch nie was „aufgeploppt“.
woher weiß diese Malware eigentlich, daß du den VLC auf dem Computer hast?
Oder man nutzt ihn zusammen mit dem Programm Handbrake um „Sicherheitskopien“ div. DVD‘s anzulegen.
Zumindest früher war das mal richtig angesagt. Mittlerweile ist das für mich uninteressant.
Ich hab den drauf, aber brauchte ihn seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr. Irgendwie wird alles angespielt, was ich anklicke.
Da ich mittlerweile schon das dritte Betriebssystem draufgespielt habe, wird der wahrscheinlich eh nicht laufen. Dann wäre wohl das Update fällig.
Ich mach das dann allerdings über die Benutzeroberfläches des Programms, dann komme ich auf die Originalseite.
Beim Apfel ist es etwas anders. Die meisten Updates bekomme ich aus dem App Store.
Ich hab es mir angewöhnt, bei Updates erst einmal zu warten, wenn dann klar ist, daß die reibungslos laufen und keine Kinderkrankheiten ausgebrütet haben, lad ich mir das Zeug runter. Bei den Fotoprogrammen ist es wurscht, ebenso lad ich mir nicht jedes Jahr das neueste Betriebssystem runter. Ich bin da eher der Meinung „ Never change a Running System“ Mach ich beim Smartphone ebenso.
Ich muß auch gestehen, daß ich kaum externe Programme verwende. Bislang reichten die Boardmittel meines Betriebssystems aus.
In den Säcken sind Bonbons oder ein anderes "Nahrungsmittel" oder doch Heizmaterial /Peletts ?
Das sind getrocknete Käsebällchen. Ein echtes Nomadenessen. Sehr herzhaft und lange haltbar.
Ja, schade daß wir keinen Garten haben. War eben noch einmal in der City bummeln, aber mir lief bald das Wasser wieder den Rücken runter. Es sind mal wieder über 30C, da bleibe ich jetzt doch lieber im Zimmer.
Ich find die Schneebilder toll! Ist doch mal eine willkommene Abwechslung.
Auch die trüben Landschaftsbilder am Schluß gefallen mir sehr gut. Immer nur blauer Himmel hat doch auf Dauer nix.
Danke euch. Wir werden den heutigen Tag schon irgendwie verdaddeln. Einerseits nervt es ein wenig, trotzdem finde ich es besser, wenn man einen „Puffertag“ hat.
Ich deaktiviere grundsätzlich die automatische Suche nach Updates. Wenn dann irgendwas aufploppt bin ich misstrauisch. Kann mich natürlich nicht davon freisprechen, daß ich nicht auch mal drauf reinfalle, bis jetzt habe ich Glück gehabt.
Am Nachmittag sind wir ein wenig durch die City flaniert. Irgendwas besonderes hat Bishkek hier nicht zu bieten. Ich bin allerdings auch wieder ziemlich von der Hitze geplättet, sodaß mein Erkundungsdrang auch völlig verschwunden ist. Für morgen haben wir das Zimmer noch bis Mitternacht verlängert. Hätten sonst morgen früh um 11:00 auschecken müssen. Sich dann noch den Nachmittag und Abend ohne Zimmer zu amüsieren hatten wir keine Lust. So werden wir morgen lange schlafen und schauen dann mal wie wir uns beschäftigen.
Der Sitz des kirgisischen Präsidenten.
Bishkek hat zumindest in der City viele Parks. Sonst wär‘s bei diesen Temperaturen für mich auch nicht auszuhalten.
Einkaufsmeile. Mit Springbrunnen haben sie es in Zentralasien
..,und reichlich Denkmäler, die ich mangels Russischkenntnissen nicht beschreiben kann.
Das war‘s für heute. Das Hostel ist zwar ganz fein, aber es fehlt hier eindeutig ein Garten oder Innenhof. Ich vermisse das jetzt ganz besonders, da wir eigentlich kein Programm mehr haben. Naja, morgen noch, dann geht es nach Hause.
Nun bin ich in Bishkek angekommen. Es ist wieder fürchterlich heiß, das bin ich nach den kühlen Tagen am See nicht mehr gewöhnt.
Hänge jetzt erst einmal im Hostel vor der Klimaanlage. Die Marschrutki war fix, hat uns sogar bis zum Hostel gebracht. Das fand ich gut.
Kleine Impressionen von unterwegs.
Unser Hostel
Ja, mit Liebe eingeschenkt.
Heute habe ich nur ein Foto für euch.
Wir liegen den ganzen Tag faul rum. Ist sehr angenehm hier im großen Garten. Es ist sehr sonnig und warm.
Ich denke das darf auf Reisen auch mal sein.
Wir haben viel gesehen und die ständigen Unterkuftswechsel ist man irgendwann auch leid. Die 3 Tage hier am See haben gut getan.
Morgen fahren wir nach dem Frühstück nach Bishkek. Hostel ist schon gebucht.
Ich sach dann mal Prost
Die Jugendstilhäuser gefallen mir sehr. Das wär genau das richtige für mich. Das Kreuzfahrtschiff verschandelt allerdings die Stadtansicht. Können die nich weiter draußen anlegen?
Was Vogelfotografie angeht, hätte ich ähnlich viel Ausschuß. Ist nicht mein Steckenpferd, aber die Papageientaucher sind so putzig, da sind es die vielen Versuche wert.
Die Bootsfahrt hätte ich auch gemacht. So lange man an der frischen Luft ist, kann ich das Geschaukel ab.
Die Fahrräder waren von Giant und eigentlich gute Mountainbikes. Das Problem war der brettharte Sattel, ich werd die Nacht wohl auf dem Bauch schlafen....
Die heißen Quellen waren ganz witzig. Sieht eher aus wie eine ganz normale Badeanstalt. Es gibt 3 Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen. Es Baden auch alle zusammen und nicht nach Geschlechtern getrennt.
Der Rückweg war ätzend. Der Verkehr wurde recht heftig und da dort meist Autos herum fahren, die bei uns aufgrund von Umweltauflagen keine Zulasdung mehr bekommen, stank es auch gehörig. Naja, irgendwann kommt jeder zuhause an. Morgen wird jetzt aber wirklich gechillt.
Eben im Kiosk war das Baltika7 alle, jetzt steht ein Baltika9 auf dem Tisch. 8%, das hilft beim Entspannen.
Ach ja, am See ist es heute kühl und regnerisch. Haben vielleicht mal gerade 25C gehabt. Wäre es trocken geblieben hätte es gut gepasst.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!