Ich hab hier ja mal das Beinhaus von Sedlec vorgestellt. Das ist ca 50km östlich von Prag. Willste da vielleicht mal kurz rein? Zumindest auf der Karte sieht es nicht nach einem so großen Umweg in Richtung Brünn aus.
Beiträge von kiki
-
-
So schnell geht die Zeit um.
Dann willkommen in der Kälte. Der Ostwind legt sich wieder richtig in's Zeug.
Schön, daß der Koffer so schnell wieder aufgetaucht ist. Auch wenn nix wertvolles drin war, ärgerlich ist so ein Verlust immer.
-
Ich wäre nur am wandern gewesen. Die Bootstour hätte ich nicht gemacht
Zu nass und zu wild, ich werde alt...
-
Es soll da ja eine Burg geben, besser gesagt, Schloss Bran, das wird in den Erzählingen ja dem Fürsten Vlad zugeordnet. Fahrt ihr daran vorbei?
-
Ich kenn mich in der Gegend überhaupt nicht aus. Besucht ihr auch Dracula?
-
17 Tage? Wie die Zeit vergeht....Auf jeden Fall hattet ihr volles Programm. Da ist es verständlich, daß man am Schluß müde ist. Rundreisen haben oft nix mit Erholung im klassischen Sinne zu tun, dafür tut's auch der Elbstrand oder die nahe Küste
Kommt gut nach Hause. Um den Flug beneide ich euch nicht.
-
Sehr interessant das ganze, da würd ich auch buddeln. Aber für eine richtige Sandburg müßt ihr noch ein wenig üben
-
Petras Link war da sehr interessant zu lesen, da scheint es zum Glück nicht so gut zu "funktionieren" wie bei uns in vielen Stadtvierteln.
Heike, salopp gesagt, geht es um so eine Art "Yuppisierung", so in Richtung Schanzenviertel und so...
Ihr habt ja auch wirklich volles Programm alle Tage gehabt, irgendwann ist man von den Eindrücken auch gesättigt. Gibt es nicht ein schönes Plätzchen am Wasser, wo man die Zeit vertrödeln kann?
Man muß auch nicht alles sehen
-
San Telmo sieht echt hübsch aus. Ich mag solche Architektur gerne anschauen.
Hierzulande wäre solch ein Stadtteil schon längst "gentrifiziert".
Hast du dort ähnliches beobachtet, oder ist das noch ein Stadtteil wo jeder etwas finden kann?
-
Interessanter Hafenbummel. Mit der schönen Backsteingotik im Hamburger Hafen kann Buenos Aires aber nicht mithalten
-
-
Ärgert euch nicht wegen der Besucher, sondern seid froh, daß ihr euch die Wasserfälle anschauen durftet.
-
So nun hab ich auch den ersten Helgolandurlaub gebucht.
Im April geht es für 4 Tage auf meine Lieblingsinsel. Jetzt noch schnell einen Tisch im Stammrestaurant buchen und fertig!
-
Ich bin ja auch ein Freund der Selbstverpflegung auf Reisen. Ist bequem und preiswert.
Die Gischt bei den Wasserfällen ist ja monströs, mußtet ihr oft die Linse putzen?
Mein Favorit ist allerdings der Salzsee, aufgrund der wunderschönen Landschaft. Hattet ihr große Probleme in der Höhe oder war es auszuhalten?
-
Na, ein paar ganz verwegene Frühblüher werden bestimmt auch auf dich warten
-
Dünen und Strand nur für sich alleine!!! Das ist ein Traum. Perfekt
-
Heike, ich hab da nicht nach gesucht. Weiß auch gar nicht, woran man den erkennen kann. Bei meinem Glück wär es wohl ein Stückchen Phosphor...
Man kann dort an jeder Ecke Bernstein und Bernsteinschmuck kaufen und im Gegensatz zu der Auswahl, die wir hierzulande kennen, ist der Schmuck dort wirklich sehr, sehr chic. Wäre beinahe schwach geworden. Ist vom Preis her natürlich auch günstiger als bei uns.
-
Ein schöner Ort. Die Häuser gefallen mir und die Strassenlaternen natürlich auch.
Meine Eltern hatten ein Wilhelm Busch Album, ein dicker Wälzer. Ich weiß, daß ich als Kind gerne drin geblättert habe.
-
-
Ich bin ebenso von der Landschaft begeistert, wie ihr. Das Amphitheater ist ja spektakulär. Schade daß ich bei deinem Gesang nicht lauschen konnte.
Habt ihr in Calafate eigentlich in die Betten gepasst? Die sehen etwas kurz aus...
Die Seenlandschaft ist auch cool. Ich glaub, da würd ich länger bleiben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!