Beiträge von kiki

    Das stimmt, an einigen Orten wird es bestimmt etwas wärmer sein....
    Das "Problem" sind die Gebirgsstrassen, die eigentlich nur im Sommer gut passierbar sind. Im Wakhan Tal mit seinen kleinen Wegen muß man da schon die warmen Monate nehmen, dafür ist es aber in den Bergen auch dementsprechend kühler.
    Wie gesagt, es ist bis jetzt nur eine Option. Kommt auch drauf an, ob ich überhaupt Urlaub in der Zeit bekomme. Sind ja Sommerferien.

    In diesem Jahr bin ich das 4. Mal in Folge auf Rügen, das reicht mir dann erst einmal. Nicht weil es mir langweilig wird, aber ich möchte auch noch etwas mehr von der Ostsee ansehen. Für meinen Männe braucht es aber gleichzeitig auch einen Golfplatz und da hab ich mir jetzt Usedom ausgeguckt.
    Das mit Tajikistan ist keine große Sache, die fehlende Infrastruktur ist mir egal. Man muß einiges halt mit privaten Fahrer erkunden, von daher wäre es mir ganz recht, wenn ich das nicht alleine machen müßte. So ein wenig muß ich dann doch auf die Taler schauen. Eine Freundin würde wohl mitkommen, die kann aber nur in den Sommerferien, wg. Kind. Warum ich da hin will? Ich find die Landschaft einfach schön, das reicht mir.

    Ich mache mir auch schon ein paar Gedanken für 2018. Als "Ersatz" für Rügen steht jetzt Usedom zur Diskussion mit dem Golfhotel am Ballmer See.
    Dann wäre noch evtl. Schottland oder Tajikistan als Reiseziel. Letzteres muß ich baldmöglichst besuchen, da die Gegend von Jahr zu Jahr beliebter wird. Mag keine Touri Rush Hour im Pamir Gebirge.
    Naja, den roten Felsen in der Nordsee brauch ich wohl nicht mehr erwähnen... {a

    Petra, was ißt du in Indien eigentlich?
    Einer meiner Favoriten ist ja dieses Blumenkohl/ Kartoffelgericht, Aloo Gobi genannt. Da ist auch frischer Ingwer drin, allerdings schmeckt man den nicht "durch".
    Das Gleiche gilt auch für den Spinat, den die dort anbieten.
    Dadurch, daß der Ingwer zusammen mit dem Knofi erst geröstet wird und dann die anderen Gewürze noch dazu kommen, verliert er seinen typischen Eigengeschmack.
    Das gilt auch für's Thai Curry und den Galgant.

    Galgant ist ja auch Bestandteil div. Currypasten ( Thaicurry). Da schmeckt man den nicht raus.
    In Indien wird er oft mit Knofl zusammen angebraten, da wird der typische Geschmack auch unterdrückt.
    Es macht da eher die Kombination mit anderen Gewürzen.
    Vorsicht ist eigentlich nur geboten, wenn das Gericht als "scharf/sauer" beschrieben wird.

    Die Distanzen sind gar nicht so das große Ding, wie ich finde. Problem ist eher das, was man mit sich herum schleppen muß und die Beschaffenheit des Geländes. Bergauf wird es ätzend :rolleyes oder generell unwegsames Gebiet wo auch Trittsicherheit angesagt ist.
    Meine Freundin hatte auf dem Appalachian Trail 8kg Gepäck auf dem Buckel, ich denke, das wäre auch meine Grenze.

    Man muß mit den Kühen sprechen, dann kommen die von ganz alleine an und hören einem zu. Zumindest die norddeutsche Milchkuh. Die auf der Alm ticken da anders, das hab ich auch schon gemerkt.

    Maxi, s/w ist auch Farbe :mrgreen Man muß halt immer abwägen, wann was besser passt. Wer viel fotografiert, weiß oft schon vorher, ob man das bunte drin läßt oder nicht. Wenn Interesse besteht, kann ich das kurz mal an gewissen Beispielen zeigen, aber das würde ich an anderer Stelle besabbeln. ;)

    Hier noch ein Bild aus früheren Zeiten. Eigentlich vermeide ich den Blick in Richtung Stadt. Aber sie ist nun mal da ;)

    Heute bin ich eine andere Strecke gelaufen. Muß ja irgendwo meine Fastengänge absolvieren :mrgreen
    Diesmal bin ich ein Stückchen an der kleinen Wümme entlang geschlendert.

    ...und Angelika zuliebe bleibt jetzt auch die Farbe drin ~^^



    Für größere Touren braucht man das Fahrrad, da berichte ich ein anderes Mal.

    Moin Moin!
    Das Bremer Blockland ist ebenfalls ein Naherholungsgebiet und gleichzeitig der größte Stadteil Bremens. Er besteht eigentlich zum größten Teil aus Wiesen, die von Gräben durchzogen sind. Diese Gräben teilen das Gebiet in Blöcke, daher auch der Name. Autoverkehr ist hier nur für Anwohner erlaubt, von daher empfielt es sich für Radtouren oder Spaziergänge. Am Wümmedeich liegen die Bauernhöfe und viel Gastronomie, sodaß man hier immer einen entspannten Tag verbringen kann. Im Winter sind auch hier die Wiesen teilweise überflutet, das schaut immer richtig gut aus.
    Heute war das Wasser weg, aber ich wollte mal ein wenig die Gegend bei der Semkenfahrt erkunden und zeig jetzt einfach mal ein paar kleine Eindrücke.
    Eine Semkenfahrt ist ein ehemaliger Hauptgraben zwischen dem Teufelsmoor und Bremen. Einer dieser Kanäle ist wird nach langem Frostwetter für die Schlittschuhläufer geöffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. :mrgreen

    Das Gute in den Wintertagen ist, daß man auch über die Wiesen laufen kann. Eigentlich ist dort alles Naturschutzgebiet und ein Teil wird dort von den ansässigen bauern Landwirtschftlich genutzt. Kauft man Bremer Milch, kommt sie in der Regel von dort. Bei Tauwetter ist es dann vorbei, dann steht man knietief im Matsch. Spätestens im Frühjahr ist hier wieder alles gesperrt, da haben Zugvögel, einheimisches Federvieh und Rindviecher Vorrang.


    Ich bin öfters im Blockland, gerade in wärmeren Tagen bieten sich hier immer schöne Radtouren an.
    Falls Interesse besteht, kann ich hier ja ab und zu ein paar weitere Eindrücke zeigen.

    LG kiki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!