Ja Angelika, Pacu Jawi scheint dort so eine Art Erntedankfest zu sein. Nur wann ist denn überhaupt Reisernte?
Könnte dort von Rennen zu Rennen reisen. Mehr bräuchte ich nicht
Beiträge von kiki
-
-
-
Ja das Schlangennest...
Die war blind, jetzt konnte man es deutlich sehen.
Hat das eigentlich einen bestimmten Grund, daß du das Video auf 7min begrenzt hast? Ich könnte länger schauen... -
Ich wechsel immer zwischen Blockland und Wümmewiesen. Vielleicht latsch ich auch mal bis Fischerhude. So weit ist das nicht. Dort muß ich dann aber nach ÖPNV schauen.
-
Ja Maxi, ist eher unspektakulär, aber sehr erholsam.
Ich war ja heute mit kleiner Ausrüstung unterwegs. Was hab ich mich geärgert. Ein Feld mit bestimmt 40 Schwänen und viele Rehe, die so dicht dran waren, daß selbst ich die mit dem Tele erlegt hätte. Leider hab ich es zuhause gelassen...
-
-
Moinsen
Heute war es wieder soweit und ich war wieder auf Tour. Diesmal die ganz große Runde
In Borgfeld aus der Bahn in die Wümmewiesen. Dann bis Hexenberg und Ebbensiek und anschließend durch die Fischerhuder Wümmeniederung zurück nach Oberneuland. Ca. 12km sind es geworden.
Ein paar Eindrücke mag ich wohl auch wieder zeigen, das Wetter meinte es heute gut mit den Bremern.
Achtung! Farbe! -
Angelika, fährst du mit Guide? Wenn ja, frag den doch mal wann auf Sumatra diese Bullenrennen stattfinden, Pacu Jawi genannt. Die möchte ich gerne sehen.
-
-
Das stimmt, an einigen Orten wird es bestimmt etwas wärmer sein....
Das "Problem" sind die Gebirgsstrassen, die eigentlich nur im Sommer gut passierbar sind. Im Wakhan Tal mit seinen kleinen Wegen muß man da schon die warmen Monate nehmen, dafür ist es aber in den Bergen auch dementsprechend kühler.
Wie gesagt, es ist bis jetzt nur eine Option. Kommt auch drauf an, ob ich überhaupt Urlaub in der Zeit bekomme. Sind ja Sommerferien. -
In diesem Jahr bin ich das 4. Mal in Folge auf Rügen, das reicht mir dann erst einmal. Nicht weil es mir langweilig wird, aber ich möchte auch noch etwas mehr von der Ostsee ansehen. Für meinen Männe braucht es aber gleichzeitig auch einen Golfplatz und da hab ich mir jetzt Usedom ausgeguckt.
Das mit Tajikistan ist keine große Sache, die fehlende Infrastruktur ist mir egal. Man muß einiges halt mit privaten Fahrer erkunden, von daher wäre es mir ganz recht, wenn ich das nicht alleine machen müßte. So ein wenig muß ich dann doch auf die Taler schauen. Eine Freundin würde wohl mitkommen, die kann aber nur in den Sommerferien, wg. Kind. Warum ich da hin will? Ich find die Landschaft einfach schön, das reicht mir. -
Ich mache mir auch schon ein paar Gedanken für 2018. Als "Ersatz" für Rügen steht jetzt Usedom zur Diskussion mit dem Golfhotel am Ballmer See.
Dann wäre noch evtl. Schottland oder Tajikistan als Reiseziel. Letzteres muß ich baldmöglichst besuchen, da die Gegend von Jahr zu Jahr beliebter wird. Mag keine Touri Rush Hour im Pamir Gebirge.
Naja, den roten Felsen in der Nordsee brauch ich wohl nicht mehr erwähnen... -
Petra, was ißt du in Indien eigentlich?
Einer meiner Favoriten ist ja dieses Blumenkohl/ Kartoffelgericht, Aloo Gobi genannt. Da ist auch frischer Ingwer drin, allerdings schmeckt man den nicht "durch".
Das Gleiche gilt auch für den Spinat, den die dort anbieten.
Dadurch, daß der Ingwer zusammen mit dem Knofi erst geröstet wird und dann die anderen Gewürze noch dazu kommen, verliert er seinen typischen Eigengeschmack.
Das gilt auch für's Thai Curry und den Galgant. -
Sind die Färöer so beliebt?
Ich will dort ja auch mal hin, bin aber nicht so der Urlaubsplaner.
Würde das eher spontan vor Ort regeln wollen, wann ich die Unterkuft wechsle.
Ist das etwa ein dummer Gedanke? -
Galgant ist ja auch Bestandteil div. Currypasten ( Thaicurry). Da schmeckt man den nicht raus.
In Indien wird er oft mit Knofl zusammen angebraten, da wird der typische Geschmack auch unterdrückt.
Es macht da eher die Kombination mit anderen Gewürzen.
Vorsicht ist eigentlich nur geboten, wenn das Gericht als "scharf/sauer" beschrieben wird. -
Wie gesagt, ich kenne mich in dem Gelände nicht aus. Wenn es kaum Hindernisse gibt, sollte das in einer moderaten Gangart zu packen sein. Du schaffst das schon
-
Die Distanzen sind gar nicht so das große Ding, wie ich finde. Problem ist eher das, was man mit sich herum schleppen muß und die Beschaffenheit des Geländes. Bergauf wird es ätzend
oder generell unwegsames Gebiet wo auch Trittsicherheit angesagt ist.
Meine Freundin hatte auf dem Appalachian Trail 8kg Gepäck auf dem Buckel, ich denke, das wäre auch meine Grenze. -
Da du ja jetzt schon alle Unterkünfte festgelegt hast, wie lang sind denn dadurch die Etappen pro Tag geworden, die du jetzt laufen mußt?
-
Schade, aber wie ich an den Bildern sehe, habt ihr noch genug weiße Reserve
-
Die Kälte hat auch ihre Vorteile
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!