Beiträge von kiki


    Ich habe ja gesehen, dass Mensch da nachgeholfen hat. ;)

    Das ist doch sehr nett. Der Stroch kommt dann bestimmt jedes Jahr gerne wieder ~^^
    Das mit dem .jpeg ist ja sehr ärgerlich. Hattest du wg. dem Speed vielleicht umgestellt? Ich laß ja auf beide Karten RAW schreiben, bin allerdings auch nicht auf Geschwindigkeit angewiesen....

    Alles klar, erst die Spinne und dann war vor Schreck der Winkelsucher weg. Wäre mir nicht anders ergangen....
    Ich hoffe es war von den Temperaturen einigermaßen erträglich, die Gummihose ist zwar wasserdicht, das war's dann aber auch... ;)
    Was gab es in Bulgarien eigentlich zum Essen? In Osteuropa hab ich die Küche in guter Erinnerung. ~^^

    Wünsche dir einen guten Heimflug >""§

    Es waren tolle Pfingsttage auf "meiner" Insel. Ich fühlte mich sauwohl und habe im Stammrestaurant viel zu viel gefuttert. Jetzt ist erst einmal Diät angesagt {a
    Diesmal hab ich auch an den Sonnenblocker gedacht. Durch den Wind bekommt man oft nicht mit, wie stark doch die Sonne brutzelt. Männe hat sich auch gut erholt und im nächsten Jahr wollen wir wieder zusammen hin. Dann aber nicht mehr an Pfingsten sondern lieber im Hochsommer. Möchten dort mal in die Nordsee springen und vielleicht kommt dann auch eine Robbe vorbei geschwommen {a

    Ich werde spätestens im Winter versuchen, noch ein paar Tage für einen erneuten Besuch freizuschaufeln. ~^^


    Einen Abend war ich auch kurz bei den Baßtölpeln. Die sind einfach echt knuffig. Es ist ja schon lange hell, sodaß sich ein kleiner Verdauungsrundgang auf dem Inselrundweg anbot.


    auch da war es einigen wohl zu windig {a


    Ich nutzte die Zeit um auch mal wieder eine Langzeitbelichtung durchzuführen. Eigentlich wollte ich nur die Stabilität meines Stativs prüfen, denn es wehte die ganzen Tage eine ziemlich kräftige Brise. Hat auch geklappt, nix verwackelt ~^^

    Diesmal schaute ich mich auch auf dem Campingplatz um, nicht aus Neugier, sondern weil der halbwegs windgeschützt war {a



    Auf der Düne war kaum was los. Klar, viele Besucher mußten ihren Aufenthalt absagen, da die Überfahrt nicht stattfand. Am nächsten Tag wurde die Insel auch wieder nur von der MS Helgoland ab Cuxhaven angefahren, Katamaran, Büsum und Bremerhaven fielen wieder aus. Für die Helgoländer schon schmerzhaft, da das Pfingstgeschäft fast komplett ausfiel.
    Zumindest konnte man sich über das Wetter nicht beschweren, in anderen Teilen der Republik sah es deutlich trüber aus.


    Am Südstrand war eine Tauchergruppe im Wasser. Es war wieder recht putzig anzuschauen, daß sich auch ein Rudel Robben im Wasser aufhielt und die ganze Aktion neugierig betrachtete. Von wegen 30m Abstand {a



    Im Dünencafe war auch immer ein passender Strandkorb frei und man widmete sich dem leiblichen Wohl.

    So, ich mach hier einfach weiter, ist ja nicht allzu lange her, daß ich den Reisebericht schreiben durfte.
    Pfingsten war es wieder soweit und ich besuchte meine Lieblingsinsel.
    Zur Anreise war das Chaos perfekt, da bis auf die MS Helgoland, alle anderen Schiffe die Überfahrt abgesagt haben. Die Leute drängelten sich vorm Ticketschalter. Ich bekam noch mit viel, viel Glück ein Ticket und konnte so in letzter Minute noch auf's Schiff.
    Es war schon ziemlich windig, die Überfahrt war aber nicht schlimm. Es ging ein paar mal auf und ab, aber das war's auch. Einige hatten wohl so ihre Schwierigkeiten. Ich erinnere mich genau, daß es nach ca. 1 Stunde eine Durchsage gab:
    "Liebe Passagiere, Seekrankheit ist etwas völlig normales, für das sich niemend schämen muß. Sie tritt oft recht spontan auf und man kann dann wenig machen. Bitte benutzen sie bei Übelkeit die dafür vorgesehenen Spucktüten und genieren sie sich nicht. Versuchen sie auf keinen Fall, noch rechtzeitig zur Toilette zu kommen. Ich garantiere ihnen, sie schaffen es NICHT!"
    Mir taten die Leute echt leid, ich blieb während der Überfahrt an der frischen Luft und es ging mir gut.
    Die Bilder zeige ich hier nur in loser Reihenfolge, nicht chronologisch, da ich jeden Tag fast das Gleiche gemacht habe.
    Am Ankunftstag war nur Kneipe und Restaurant angesagt. Die nächsten Tage starteten immer mit einem Besuch auf der Düne bei den Robben :,.)



    Dann ist es ja eher ein Fotourlaub, wo einem die Suche nach den passenden Plätzen abgenommen wird.
    Unter Workshop verstehe ich, ehrlich gesagt, etwas anderes. Allerdings habe ich noch nie an einem teilgenommen. Hier in HB ist die Auswahl dürftig und auch nicht nach meinem Geschmack.

    Ich hätte keinen einzigen dieser Piepmätze getroffen {a Wenn ich sie denn überhaupt gesehen hätte... Kann nur Großvieh {a

    Es ist schon beeindruckend, wenn man sich mit solchen Sachen auskennt. ~^^

    Petra, gibt es eigentlich am Abend auch eine Bilderbesprechung oder irgendein Feedback? Wie ist denn die Gruppe so, sind es alles erfahrene Leute oder auch Anfänger?
    Geben die Kursleiter Hilfestellung bei Problemen?

    Die Bilder sind bestimmt klasse, nur im Moment macht das gucken auf dem Smartphone keinen Spaß. Das hole ich zuhause nach. Wie kommt es eigentlich, daß man in der Beobachtungshütte so was wie eine Bienenfressergarantie hat? Der Vogel könnte sich doch auch woanders aufhalten. :cconfused
    Wie funktioniert das?

    Ich war auch bei Muttern am stöbern.
    Die Küchenschelle hab ich verpasst, aber so mag ich es auch {a

    [img width=425 height=283]https://c2.staticflickr.com/8/7352/2697406…1fc5f83b4_z.jpg[/img]

    Der Zierapfel blüht schon zum zweiten Mal. Der milde Winter hatte ihn schon vor zwei Monaten geweckt :cconfused

    [img width=425 height=283]https://c2.staticflickr.com/8/7453/2697406…c3d98c4e8_z.jpg[/img]

    und da wir Mai haben... :ccool

    [img width=283 height=425]https://c2.staticflickr.com/8/7217/2697406…0633afe97_z.jpg[/img]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!