Beiträge von kiki

    Anschließend ging es mit Rückenwind flott nach Nebel. Ich besuchte die Windmühle, das dazugehörige Museum hatte leider geschlossen.

    Zeit für ein Fischbrötchen.

    Dann wurde es garstig.

    Ich besuchte das Öömrang Hüs. In einer einstündigen Führung bekam man viel über die Geschichte Amrums erzählt. Von der ersten Besiedelung, den Walfängern, der alten Sitten bis zur Entwicklung des Tourismus gibt es viel zu berichten.

    Danach nutzte ich die Regenpause und fuhr zurück in meine Koje.

    Nach dem Abendbrot sitze ich jetzt wieder beim Absacker. Es geht doch nichts über einen geregelten Tagesablauf.

    Nach der Kaffeepause mußte die kiki noch einmal an den Strand.

    Noch war es trocken, das sollte man an diesem Tag ausnutzen.

    Wenn man sich bis zum Wasser vorgekämpft hatte, blieb man auch vom Schmirgel verschont, da der Sand backig und feucht war.


    In Norddorf am Strand gab es dann die volle Brise von vorne.

    Ich setzte mir erst einmal die Sonnenbrille auf, weil man vor lauter Sand in den Augen kaum gucken konnte. Da etwas Sonne angesagt war, hab ich heute morgen vorsichtshalber Sonnenblocker aufgetragen, mit dem Ergebnis daß jetzt die ganze Schnute mit Sand verklebt ist. :KKopffass2





    Erster Stop heute morgen war der Leuchtturm. Mit dickem Frühstücksbauch quälte ich mich die vielen Stufen hoch.

    Die Aussicht auf den Kniepsand war toll, ich hatte Schiß daß mir bei den starken Windböen das Eifon aus der Hand fliegt.

    Im Moment sind hier 10°.

    Durch den starken Wind fühlt es sich kälter an.

    Heute Nachmittag soll es auch regnen.

    Ich ziehe den dicken Windstopper an und schwinge mich gleich aufs Fahrrad.

    Puh, ist das kalt geworden. Der Wind pfeift einem jetzt richtig um die Ohren.

    Die Strandbar hat zu, aber es gibt noch ein paar Absacker in meiner Koje.

    Mein kleines Appartement.

    Ich bin nicht besonders ordentlich. Lebe aus dem Koffer… :ttwisted

    Danach ging es weiter nach Norddorf. Inzwischen war auch der Wind angekommen und so auf freier Bahn hatte man tüchtig zu strampeln.

    Von Wittdün gibt es auch einen Fahrradweg nach Norddorf durch den Wald, den werde ich dann morgen ausprobieren, da die Sturmböen morgen noch zunehmen.

    Auch Norddorf hat einen richtig tollen Strand.

    Mich zog es aber zur Spitze der Insel, die Amrumer Odde. Auf der Wattseite gibt es einen Fahrradparkplatz. Dann latschte ich los.

    Die Spitze. Im Hintergrund sieht man Föhr.

    Den Strand hatte ich wieder fast für mich alleine.

    Irgendwie hatte ich mir gedacht, daß man über die Dünen zum Fahrradparkplatz zurück kommt. Leider war das ein Irrtum und so mußte ich irgendwann wieder umkehren und den ganzen Weg um die Odde zurück.

    Dann ging es mit Rückenwind zurück nach Nebel, wo ich mir erst einmal ein dickes Fischbrötchen in die Backen stopfte. Wollte das eigentlich fotografieren, aber es wäre sofort vom Tisch geflogen. Über Umwege ging es dann zurück nach Wittdün und ich mache mich jetzt fein für die Strandbar.

    Gestern reichte eine Sweatjacke, heute muß der dicke Windstopper ran. Zum Glück hab ich den überhaupt eingepackt.

    Heute also der erste richtige Schnuppertag auf der Insel. Ich wollte mich erst einmal orientieren.

    Nachdem ich mein Fahrrad abgeholt hatte ging es zuerst in den hübschen Ort Nebel mit seinem alten Ortskern und den schönen Reetdachhäuschen.

    Sehr schnuckelig, leider hatte noch kein Café offen.



    Die alte Dorfkirche mit Friedhof.

    Ich reise ja lieber zur Nebensaison an die Küste.

    Im Sommer möchte ich nicht hier sein, da ist es bestimmt richtig voll.

    Ich konnte tatsächlich eine Zugverbindung buchen, die ohne Umsteigen bis Dagebüll fuhr. Das fand ich sehr bequem. Meist muß man als Bremer in HH umsteigen.

    hoffentlich findest Du hier auch was gutes zum Futtern :)

    Ich bin Selbstversorger im Appartement.

    Die Strandbar serviert allerdings kleine, schnelle Gerichte.

    Vielleicht landet mal ein Flammkuchen in meinem Bauch.

    Moinsen,

    Seit heute Nachmittag verweilt die Kiki auf Amrum und ist schon wieder völlig verknallt.

    Was für ein Strand!

    Nachdem ich mein kleines Appartement gefunden hatte, spielte ich den Rest des Tages in einer riesigen Sandkiste.

    Da kann auch SPO nicht mithalten und die haben schon richtig breite Strände, aber der Kniepsand hier toppt alles :thump:

    Man muß schon richtig weit laufen, bis man das Wasser sieht. Zum Glück ist der Sand meist fest, wenn man bei jedem Schritt knöcheltief einsackt, wäre es eine Tortur.

    Es ist sehr ruhig hier in Wittdün, einzig die Strandbar war etwas lebhaft. Das gefällt mir.

    Ein paar kleine Eindrücke vom Nachmittag

    Die Wattseite

    In den Dünen

    Dann gab es nur noch Sand





    Der Absacker

    Morgen kommt der Sturm!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!