So groß sind die Unterschiede nicht.
Es ist natürlich alles teurer geworden.
Ein 0,3 Jever kostet jetzt 3,70€.
Für das Fischgericht hab ich 20,90€ bezahlt. Ich weiß die alten Preise garnicht. Hab gefuttert, bezahlt und fertig😂
So groß sind die Unterschiede nicht.
Es ist natürlich alles teurer geworden.
Ein 0,3 Jever kostet jetzt 3,70€.
Für das Fischgericht hab ich 20,90€ bezahlt. Ich weiß die alten Preise garnicht. Hab gefuttert, bezahlt und fertig😂
Ja, es ist echt traurig. Ich find die Tölpel eigentlich ganz putzig und schaue mir gerne die riesige Vogel -WG an.
Man kann nur hoffen, daß es im nächsten Jahr wieder besser wird.
Im April war ja noch alles in Ordnung. Auch ohne Kamera hatte ich dort einen großen Unterhaltungsfaktor.
Das arme Federvieh. ![]()
Dann könnte es ja schlimmstenfalls auch die Zugvögel erwischen, die dort im Herbst Zwischenstation machen.
Ich hab aber nichts gelesen, daß auch Lummen oder andere Vogelarten betroffen waren oder bist du da besser informiert?
Klar darfst du das.
Ich hab gerade die Bilder aus der Fuji auf den Computer gespielt und mal die vergangenen Jahre durchgeschaut.
Mein Sommerurlaub fand immer in der letzten Augustwoche statt. Auf den alten Aufnahmen waren zu dieser Zeit noch rappelvolle Baßtölpelkolonien zu sehen. Jetzt sieht man sie nur noch an ganz wenigen Stellen. Nur ein kleiner Bruchteil dessen, was man aus früheren Tagen gewohnt war.
Ich hab ja nun gar keine Ahnung von den Tieren, hatte gedacht, daß viele schon weiter gezogen sind.
Da hab ich mich leider geirrt. ![]()
Heute morgen am Vogelfelsen. Es sind kaum noch Baßtölpel dort. Die meisten sind schon flügge geworden. Auf der langen Anna kann man noch verendete Tiere sehen.
Am Vogelfelsen hat man die Kadaver wahrscheinlich beseitigt.
Eben in der „Bunten Kuh“ zu Mittag gegessen. Jetzt sind wir auf dem Schiff und in 30 min geht es los.
Ab heute geht auf Helgoland das Stromsparen los. Alle Betreiber müssen die Beleuchtung ihrer Außenwerbung abschalten. Naja, die Mocca Stuben finde ich auch im Dunklen.
Morgen geht es zurück. Haben langen Inselaufenthalt bis 17:00. Da geht zumindest bei der „Bunten Kuh“ noch was.
Ist ja auf halben Weg zum Hafen. Zum Essen und rumhängen wird es reichen. Nach dem Frühstück geht es aber erst einmal zu den Baßtölpeln. Keine Ahnung ob überhaupt noch welche da sind.
Die letzten Absacker.
Meine Helgolandsaison ist für dieses Jahr beendet. Eben hab ich erfahren, das die Mocca Stuben im November dicht ist.
Könnte ja auch woanders übernachten, aber Essen und Gesellschaft würden mir schon sehr fehlen. Also keine Babyrobben im Winter. Muß jetzt bis nächstes Jahr April aushalten.
Das Internet hakt hier etwas.
Zumindest bei Vodafone. Am Anreisetag ging gar nix. Mir ist es ja eigentlich auch egal, ist ja nur ein wenig rumdaddeln.
Das Getränk ist Berliner Weiße mit Waldmeister.
Gestern hab ich mich fast ausschließlich von Bier ernährt, das muß heute nicht wieder so eskalieren. ![]()
Die hab ich aus dem Bild geschubst.
Schöne Eindrücke.
Komisch, daß ich noch nie dort war. ![]()
Mir gefällt auch die Landschaft sehr gut. Bei einigen Bildern würde ich fast meinen, daß es für mich ähnliche Eindrücke auf Island gegeben hätte, wenn sich dort auch mal die Sonne gezeigt hätte ![]()
Für mich sieht es auch auf dem Bild so aus als würde der Wal versuchen das Plastik zu fressen.
Traurig, das so viel Müll im Meer herumschwimmt.
Heute gab es eine 9€ Spassfahrt nach Leer.
Die Farbe hab ich gar nicht angerührt. Viel zu sonnig, das macht keine Laune.
Also kam die Infrarotkamera zum Einsatz. Die Temperaturen machten mich allerdings feddich.
Daher kam nicht allzuviel Bildfutter auf die Speicherkarte.
Die Haneburg
Schloß Evenburg
Leer hat mir aber gut gefallen. Farbe gibt es wenn ich es vielleicht im Herbst mal dort hin schaffe. So weit ist es ja nicht.
Tsetse ist doch Schlafkrankheit oder?
Ist ja voll eklig, das wär nix für mich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!